News-Archiv
News-Archiv
Voller Überblick.
VOLLTEXTSUCHE
Gender-Traineeprogramm für Frauen – Bewerbung gestartet
Mit dem Gender-Traineeprogramm setzt Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler ein Zeichen, um Frauen im Sport eine starke Perspektive zu geben und sie nachhaltig als Trainerinnen, Managerinnen und Funktionärinnen im Sport zu positionieren. Das...
Tradition trifft Moderne: BEIJING 2022 stellt Piktogramme vor
Die Organisatoren der Paralympischen Winterspiele BEIJING 2022 blicken auf ein spannendes und intensives Jahr der Vorbereitungen zurück – und geben mit der Veröffentlichung der offiziellen Sport-Piktogramme gleichzeitig einen Startschuss für den...
Ablinger: Wird Tokio sein letztes Kapitel im Spitzensport?
Walter Ablinger ist im vergangenen Jahr nur fünf statt der geplanten 37 Rennen gefahren. Die Paralympischen Spiele in TOKYO wurden verschoben. Und dennoch sieht der Oberösterreicher 2020 in der Retrospektive nicht als verlorenes Jahr. „Im Gegenteil,...
Virtueller SPORTUNION-Lauf bringt mehr als 20.000 Euro
Die große Premiere des digitalen Silvester- und Neujahrlaufs der SPORTUNION – in Kooperation mit Wings for Life– war ein überwältigender Erfolg. Von den insgesamt 2.840 aktiven Teilnehmenden waren 1.263 Frauen, 1.242 Männer und 329 Kinder beim...
Mit der SPORTUNION virtuell ins neue Jahr laufen
Sportlich ins neue Jahr starten – die SPORTUNION macht’s möglich: mit dem größten virtuellen Silvesterlauf Österreichs. Erstmals in der 75-jährigen Geschichte des Dachverbands findet – in Kooperation mit „Wings for Life“ ein virtuelles...
Frohe Weihnachten und guten Rutsch
Das Jahr neigt sich dem Ende zu – Zeit, um inne zu halten und zurückzublicken. Aufgrund der weltweiten Coronavirus-Pandemie wird dieses Jahr noch lange in Erinnerung bleiben. Statt im Sommer zu den Paralympics nach Tokyo zu fahren, musste sich das...
Staffel-Übergabe: ERIMA Österreich bekommt neuen Chef
Einen neuen Chef gibt es ab dem Jahreswechsel 2020/21 bei ERIMA Österreich: Michael Klimitsch (48) löst Willy Grims (62) als Geschäftsführer der ERIMA teamsport GmbH ab. Der 62-jährige "Mister ERIMA" geht in Pension. Klimitsch, gelernter...
Legenden-Status: Eibeck im Sportzentrum NÖ verewigt
Im SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich in St. Pölten ist nicht nur der Sport zuhause, sondern mittlerweile befinden sich hier auch einige Exponate, die sportliche Erfolgsgeschichten erzählen. Die Olympia-Medaillen von Liese Prokop, Eva Janko und Maria...
Antrittsbesuch und Austausch mit Bundesministerin Köstinger
Am Montag fand ein intensiver Austausch zwischen Bundesministerin Elisabeth Köstinger und Verantwortlichen des Österreichischen Paralympischen Committees im Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus in Wien statt. Von Seiten des...
Langmann schließt Saison mit Turniersieg ab
Gelungener Saison-Abschluss für Nico Langmann: Der Rollstuhl-Tennisspieler gewinnt die Karvina Open in Tschechien. Der 23-jährige Wiener setzt sich im Finale gegen den höher eingeschätzten Israeli Adam Berdichevsky durch und jubelt über seinen ersten...
Maria Rauch-Kallat als ÖPC-Präsidentin wiedergewählt
Am Donnerstag wurde im Rahmen der ordentlichen Generalversammlung des Österreichischen Paralympischen Committees ein neuer Vorstand gewählt. Aufgrund der aktuellen Situation in Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie wurde die Generalversammlung als...
ÖPC-Know-how für das neue AUVA-Rehazentrum Meidling
Das Rehabilitationszentrum Weißer Hof der AUVA wird 2026 nach Wien-Meidling übersiedeln. Dort, im Süden Wiens, entsteht für den paralympischen Sport in Österreich eine neue Trainingsstätte. Dafür sorgt auch die lange Partnerschaft zwischen der...
ÖPC-Generalversammlung
Sehr geehrtes Mitglied der Generalversammlung, sehr geehrtes Ehrenmitglied, aufgrund der aktuellen Situation in Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen hat sich das Präsidium des Österreichischen...
Große Trauer um Harald Pfundner
Die paralympische Familie trauert um Harald Pfundner. Der Steirer verstarb Ende November im 50. Lebensjahr nach langer Krankheit. Über viele Jahre zählte Pfundner zu den Aushängeschildern im Rollstuhl-Tennis, er gewann mehrere Turniere und zählte...
#PurpleLightUp am Tag der Menschen mit Behinderung
Der internationale Tag der Menschen mit Behinderung wird seit 1993 jedes Jahr am 3. Dezember begangen. Er soll das Bewusstsein für die Belange von Menschen mit Behinderungen stärken. Die Initiative #PurpleLightUp ist eine globale Bewegung, die den...
Team Aigner räumt beim Europacup ab
Veronika Aigner eilt von Erfolg zu Erfolg. Nach ihrem Triumph bei der Sportlerwahl feierte die Blindensportlerin bei den beiden Europacup-Slaloms auf der Resterhöhe zwei Siege. Mit Guide Eric Digruber, der für Veronikas Schwester Elisabeth einsprang,...
Wichtiger Schritt auf der „Road to Tokyo“
Die „Road to Tokyo“ ist in vollem Gange. Im Österreichischen Paralympischen Committee laufen die Planungen weiterhin auf Hochtouren, vor kurzem fand zudem das 3. Headcoaches-Meeting statt. An der Videokonferenz am 25. November nahmen die Headcoaches...
Marzinke und Co. erstrampeln 75.000 Euro in 24 Stunden
Wenn Paralympics-Hoffnung und Profi-Radsportlerin Yvonne Marzinke, ORF-Quizmaster Armin Assinger, Co-Moderator Hans Knauß (beide Ex-Skirennläufer) und Kabarettist Gery Seidl gemeinsam um die Wette radeln, kann es nur für den guten Zweck sein. Von 24....
Flax: „Ich gehe für Tokyo All-In“
Thomas Flax hat einen Traum. Und diesem ordnet er alles unter. „Ich will nach Tokyo zu den Paralympics. Das habe ich mir in den Kopf gesetzt, ich gehe All-In“, so der Rollstuhl-Tennisspieler aus Vorarlberg. Im Interview spricht er über das...
Mit Armkraft auf den Dobratsch
Wolfgang Schattauer bestreitet pro Jahr ungefähr 25 internationale Wettkämpfe. Normerweise. Denn aufgrund der Coronavirus-Pandemie mussten fast alle Handbike-Wettkämpfe abgesagt werden. Also setzte sich Schattauer ein neues Ziel, sein persönliches...
Salcher übernimmt Vorsitz im Sportlerbeirat
2016 wurde der ÖPC-Sportlerbeirat ins Leben gerufen, inzwischen fungiert er als wichtiges Instrument zur Weiterentwicklung des Behinderten-Spitzensports.Am 11. November fand erneut eine Sitzung des Sportlerbeirats statt, aufgrund der...
Marzinke tritt für „Licht ins Dunkel“ in die Pedale
Für Yvonne Marzinke hieß es Anfang der Woche: Back to Training! Anders gesagt: herbstliche Mountainbike-Touren wechseln sich mit Indoor-Training und Einheiten im Olympiazentrum Salzburg-Rif, immer mittwochs und freitags, ab. „Die Pause hat mir gut...
„Wünsche sind für Weihnachten, aber wir leben in der Realität!“
Es war eine kurze Saison für Walter Ablinger, ja. Und jedenfalls keine alltägliche. Vier Rennen hat der Oberösterreicher 2020 bestritten – alle auf Europacup-Ebene – und vier gewonnen. Zwei in der Slowakei, zwei in Griechenland. „Es war eine etwas...
„SportRapport“: Onea moderiert sportlichen Bundesheer-Podcast
Startschuss für den neuen Podcast „SportRapport“ des Österreichischen Bundesheeres. Andreas Onea, Paralympics-Schwimmer und Heeressportler, führt als Moderator durch die Gespräche mit den Spitzensportler:innen des Österreichischen Bundesheeres. Mit...
„Nichts ist unmöglich, man kann alles schaffen“
Das Jahr 2020 war bislang für viele Sportler nicht gerade einfach. Aufgrund der ständig wechselnden Rahmenbedingungen war heuer viel Flexibilität gefragt. Angelino Zeller, der seit einem Paragleitunfall vor drei Jahren im Rollstuhl sitzt, hat sich...
Premiere für Team Aigner – Salcher schafft den Niki-Hattrick
Österreichs Ski-Asse räumen bei der Lotterien Sporthilfe-Gala gleich doppelt ab. Veronika Aigner mit Schwester und Guide Elisabeth nimmt in der Marx-Halle in Wien-Landstraße erstmals in ihrer noch jungen Karriere den „Niki“ als Sportlerin des Jahres...
Halbfinale! Riegler bezwingt „Angstgegner“ – Legner souverän
Lockdown in Österreich? Keine Turniere? Also schlagen die heimischen Asse im Rollstuhl-Tennis im Ausland auf – und präsentieren sich in Top-Form. Denn Martin Legner und Josef Riegler stehen beim Prague Cup Czech Indoor, einem ITF 3-Turnier, bereits...
Wer bekommt den NIKI bei der Lotterien Sporthilfe-Gala?
Das Jahr 2020 war in vielerlei Hinsicht ein sehr herausforderndes – so auch für Österreichs Sport. Die Österreichische Sporthilfe lässt es sich aber nicht nehmen, den Sport und die rot-weiß-roten Athlet:innen auch heuer hochleben zu lassen und zu...
Oscar-Preisträger Ruzowitzky porträtiert Paralympics-Sieger
Ist das Bundesheer oscarreif? Ja, wenn man den Nationalfeiertag 2020 als Maßstab hernimmt. Denn Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky drehte für das Verteidigungsministerium sieben Image-Filme, die anlässlich des 26. Oktober 2020 im Rahmen des...
Von wegen Corona-Frust: Neue Bestleistung für Ernhofer
Der letzte Wettkampf liegt schon lange zurück, nun gab es im Training aber ein richtiges und vor allem wichtiges Erfolgserlebnis für Andreas Ernhofer. Der Schwimmer – er wird in TOKYO erstmals bei den Paralypmics an den Start gehen – stellte nämlich...
Onea in Top-Form: Auf Weltcup-Gold folgt Doppel-Bronze
Einen erfolgreichen Abschluss des Weltcups im Para-Schwimmen gab es für Andreas Onea in Berlin. Nach der Goldmedaille von Samstag schafft es der Heeressportler am Sonntag über 200m Lagen und 200m Brust ebenfalls aufs Podium. Der Niederösterreicher...
Pototschnig: Passion for Paralympics
„Mit einem gut angepassten Schaft ist einiges möglich. Die Prothese erleichtert mein Training und den Wettkampf. Sie sorgt dafür, dass ich auf einem körperlich und technisch deutlich höheren Niveau trainieren kann. Das bringt mich einen großen...
Inklusion als globale Vorgabe
Geht es nach dem Internationalen Paralympischen Committee/IPC, sind alle seine Sportdisziplinen spätestens bis 2030 in ihre jeweiligen Fachverbände inkludiert. Am Österreichischen Paralympischen Committee soll und wird dieser Plan nicht scheitern –...
Andreas Onea holt erstmals Gold: „Ein unglaublich schönes Gefühl!“
Beim derzeit stattfindenden World Series-Event in Berlin, dem Wettkampf-Restart der Para-Schwimmer, gelingt Andreas Onea erstmals der Sieg im Weltcup über 200m Schmetterling. Im 100m Brust-Bewerb belegt der Niederösterreicher in der Weltcup-Wertung...
Riegler gewinnt das Bank Austria Masters in Schwaz
In der Silberberghalle in Schwaz ging am Wochenende das Bank Austria Masters der besten acht Rollstuhltennisspieler Österreichs über die Bühne. Leider musste die Nummer zwei des Turniers, Nico Langmann, bereits am ersten Tag verletzungsbedingt w.o....
Feuer und Eis: Ein Mann für alle Fälle
Eigentlich ist Schnee sein Element. Doch auch Feuer und Wasser haben es Markus Salcher angetan. Seit kurzem ist der zweifache Paralympicssieger nicht nur Para-Skifahrer – sondern auch Feuerwehrmann. „Eigentlich bin ich schon seit 2018 bei der...
Erfolgreicher Formtest: Ablinger siegt auf Kreta
Walter Ablinger hat beim Handbike-Europacup in Festos auf Kreta sowohl das Einzelzeitfahren als auch das Rundstreckenrennen gewonnen. Am Samstag war der Weltklasse-Handbiker beim Einzelzeitfahren auf dem alten Militärflughafen in Tampiki nicht zu...
Pepo Puch trauert um Gold-Stute Fine Feeling
Hiobsbotschaft unseres Para-Stars Pepo Puch: Seine Superstute Fine Feeling musste am Donnerstag nach einem schweren Koppelunfall eingeschläfert werden. Am Donnerstagabend machte Pepo Puch die traurige Botschaft über den Tod seiner langjährigen...
„Ich bin wieder richtig heiß aufs Fahren!“
Bald sieben Monate ist es her, dass das Corona-Virus auch Österreich erreicht hat. Und also auch Thomas Geierspichler, der mitten in den Vorbereitungen auf seine fünften Paralympischen Spiele steckte. „Anfangs war es eine surreale Situation, es war,...
Wer wird Austrian Master im Rollstuhltennis?
Am Wochenende wird in der Tennishalle Silberberg in Schwaz/Tirol das Austrian Masters 2020 powered by Bank Austria ausgetragen. Spielberechtigt sind die besten sieben Herren der nationalen Rangliste (Stand September 2020). Der Nationaltrainer vergibt...
Rising Phoenix lässt die Tränen fließen
Rising Phoenix erzählt die Geschichte von neun paralympischen Athlet:innen. Aufwendig produziert, anspruchsvoll inszeniert, emotional. 100 Minuten Werbung für den Para-Sport. "Der Phönix kann leben, brennen, sterben und auferstehen", sagt Beatrice...
Aigner als Polizei-Spitzensportler:in angelobt
Wichtiger Schritt für Österreichs Para-Sport: Erstmals wurde mit Elisabeth Aigner eine Spitzensportler:in aus dem paralympischen Sport bei der Polizei angelobt. Elisabeth Aigner fungiert als Guide für ihre sehbeeinträchtigten Schwester Veronika....
Swoboda: „Richtige Entscheidung für Tokyo“
Markus "Mendy" Swoboda holte beim Weltcup in Szeged vier Goldmedaillen. Der Oberösterreicher siegte in der KL2 und VL3 Klasse jeweils über 200 und 500 m. Swoboda holte am Freitag zum Auftakt in dem von Russland dominierten Para-Weltcup in Szeged...
Angelino Zeller und der Traum von Paralympics
In den letzten fünf Jahren, in denen sich unter der Leitung von Katharina Saurwein das Austria Climbing-Projekt „Aufbau eines Paraclimbing-Nationalteams" enorm entwickelt hat, sind viele positive Dinge passiert. Das Feedback aus der Kletter-Community...
Doppelsieg für Swoboda beim Weltcup in Szeged
Mendy Swoboda holte beim Weltcup in Szeged gleich am ersten Wettkampftag das Double. Der Paralympics-Silbermedaillengewinner von Rio 2016 gewann Gold in zwei Disziplinen über 200 m. Der doppelt beinamputierte Oberösterreicher gewann am Vormittag über...
Österreichs Paraclimbing-Meister stehen fest
Am Freitag fanden im Rahmen der Österreichischen Kletter-Staatsmeisterschaften im Kletterzentrum Innsbruck die Österreichischen Paraclimbing-Meisterschaften statt. In der Kategorie Männer AL1 erkletterte Topfavorit Angelino Zeller (NFÖ Graz/STMK) den...
Die Jagd auf die Paraclimbing-Titel
Alle Augen sind dieser Tage auf Innsbruck gerichtet. Von 23. bis 26. September finden im Kletterzentrum die Österreichischen Staatsmeisterschaften statt, auch die Österreichischen Paraclimbing-Meisterschaften stehen auf dem Programm. Fünf Damen und...
5 Siege in 6 Bewerben – Puch und Strobl räumen ab
Erfolgreiches Wochenende in Somma Lombardo für Österreichs Para-Reiterin Valentina Strobl (Grade 5) und Para-Reiter Pepo Puch (Grade 2). Insgesamt holten die beiden 5 Siege in 6 Bewerben. Das Europameister-Duo Sailor's Blue und Pepo Puch holten in...
European Circuit abgesagt – die Gesundheit geht vor
Die Enttäuschung war groß, als das Paracycling Team Austria die Absage des European Circuit sowie der Upper Austria Cycling Tour erreichte. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, die Entwicklung ist aber nicht mehr plan- und...
Starke Leistungen beim „King of the Lake“
Für Yvonne Marzinke und Walter Ablinger führte die „Road to TOKYO 2020“ am Wochenende über den Attersee. Oder eigentlich: rundherum. Denn die beiden Paralympics-Hoffnungen waren beim „King of the Lake“ am Start, dem 47,2 Kilometer langen Zeitfahren...