Österreichisches Paralympisches Committee
Österreichisches Paralympisches Committee
NEWS
Carina Edlinger schafft den Doppelpack
Carina Edlinger ist nicht zu stoppen! Beim Weltcup-Auftakt in Kranjska Gora feiert die Para-Langläuferin den zweiten Sieg binnen 24 Stunden. Die 22-jährige gewinnt mit Guide Daniel...
BEIJING 2022: Noch ein Jahr bis zu den Winterspielen
Der Countdown für BEIJING 2022 läuft! Am 4. März 2022 werden in Peking die XIII. Paralympischen Winterspiele eröffnet. Bis zur Schlussfeier am 13. März wollen sich rund 700...
„Wir werden wieder ein schlagkräftiges Team haben!“
Die Vorfreude auf die XIII. Paralympischen Winterspiele ist groß - vor allem bei den Athletinnen und Athleten. Wir haben uns im Alpin-, Nordisch- und Snowboard-Lager umgehört:...
NEWS
Carina Edlinger schafft den Doppelpack
Carina Edlinger ist nicht zu stoppen! Beim Weltcup-Auftakt in Kranjska Gora feiert die Para-Langläuferin den zweiten Sieg binnen 24 Stunden. Die 22-jährige gewinnt mit Guide Daniel...
BEIJING 2022: Noch ein Jahr bis zu den Winterspielen
Der Countdown für BEIJING 2022 läuft! Am 4. März 2022 werden in Peking die XIII. Paralympischen Winterspiele eröffnet. Bis zur Schlussfeier am 13. März wollen sich rund 700...
„Wir werden wieder ein schlagkräftiges Team haben!“
Die Vorfreude auf die XIII. Paralympischen Winterspiele ist groß - vor allem bei den Athletinnen und Athleten. Wir haben uns im Alpin-, Nordisch- und Snowboard-Lager umgehört:...




SEIT 1998
Wie alles begann
Das Österreichische Paralympische Committee (ÖPC) wurde 1998 vom damaligen Staatssekretär Peter Wittmann und Generalsekretär Daniel Binter gegründet. Am 2. April 2009 übernahm Bundesministerin a.D. Maria Rauch-Kallat, ÖPC-Vizepräsidentin von 1998 bis 2009, die Funktion der Präsidentin, Generalsekretärin ist Petra Huber. Schirmherr ist Bundespräsident Alexander van der Bellen.
Gegründet wurde das ÖPC um qualifizierten SportlerInnen die Teilnahme an den Paralympics, der gemessen an den verkauften Tickets drittgrößten Sportveranstaltung der Welt (nach den Olympischen Spielen und Fußball-Weltmeisterschaften), zu ermöglichen und sie bestmöglich zu unterstützen. Einen Schwerpunkt ihrer Arbeit setzt Präsidentin Maria Rauch-Kallat zusätzlich in der Nachwuchsförderung, vor allem bei Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen und bei der Ermutigung von Frauen zum Behinderten-Spitzensport.
Viele Ziele wurden bereits erreicht: Seit 2012 werden beispielsweise auch SportlerInnen mit Behinderung individuell von der Sporthilfe gefördert, im Oktober 2016 unterschrieben die ersten fünf Para-Athleten in der Südstadt ihre Dienstverträge als Heeressportler, 20 Plätze stehen insgesamt zur Verfügung. Auch der Zoll, das Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport sowie die Bundessport GmbH sind wichtige Faktoren in der Weiterentwicklung des Sports.

SEIT 1998
Wie alles begann
Das Österreichische Paralympische Committee (ÖPC) wurde 1998 vom damaligen Staatssekretär Peter Wittmann und Generalsekretär Daniel Binter gegründet. Am 2. April 2009 übernahm Bundesministerin a.D. Maria Rauch-Kallat, ÖPC-Vizepräsidentin von 1998 bis 2009, die Funktion der Präsidentin, Generalsekretärin ist Petra Huber. Schirmherr ist Bundespräsident Alexander van der Bellen.
Gegründet wurde das ÖPC um qualifizierten SportlerInnen die Teilnahme an den Paralympics, der gemessen an den verkauften Tickets drittgrößten Sportveranstaltung der Welt (nach den Olympischen Spielen und Fußball-Weltmeisterschaften), zu ermöglichen und sie bestmöglich zu unterstützen. Einen Schwerpunkt ihrer Arbeit setzt Präsidentin Maria Rauch-Kallat zusätzlich in der Nachwuchsförderung, vor allem bei Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen und bei der Ermutigung von Frauen zum Behinderten-Spitzensport.
Viele Ziele wurden bereits erreicht: Seit 2012 werden beispielsweise auch Sportlerinnen und Sportler mit Beeinträchtigung individuell von der Sporthilfe gefördert, im Oktober 2016 unterschrieben die ersten fünf Para-Athleten in der Südstadt ihre Dienstverträge als Heeressportler, 20 Plätze stehen insgesamt zur Verfügung. Auch der Zoll, das Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport sowie die Bundessport GmbH sind wichtige Faktoren in der Weiterentwicklung des Sports.


Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)


Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)

All
about ability
All
about ability
Was wir tun
Bewusstseinsbildung
– Veranstaltungen und Projekte zur Förderung des paralympischen Jugendsports
Unterstützung
– Fokus auf die SportlerInnen und deren Leistungen richten
Interessensvertretung
– Impulsgeber für die Bereiche Inklusion und Gleichbehandlung
Was wir tun
Bewusstseinsbildung
– Mediale Unterstützung der Sportler
– Networking & Sponsorenakquise
– Aufbringung finanzieller Mittel
Unterstützung
Interessensvertretung
AUS UNSEREN SOZIALEN KANÄLEN
+ GEWINNSPIEL +
In genau einem Jahr werden die Paralympics @beijing2022 eröffnet! Auch in Peking wird das Paralympic Team Austria wieder von @millet_mountain ausgestattet - bei uns gibt es jetzt drei hochwertige Jacken der Kollektion von 2018 in der Größe XL zu gewinnen ❄ Mitmachen ist ganz einfach:
1⃣. @austrian_paralympic_committee folgen
2⃣. Diesen Beitrag liken
3⃣. Mit #OneYearToGo kommentieren
Wir drücken allen TeilnehmerInnen die Daumen! 🍀
_____________________________
Dieses Gewinnspiel läuft bis 07. März 2021 um 12:00 Uhr und steht in keinem Zusammenhang mit Instagram. Per Zufallsgenerator wird ein/e Gewinner/in ausgelost und per Direktnachricht kontaktiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Erstes Saisonrennen, erster Sieg! @carina_edlinger gewinnt in Kranjska Gora mit Guide @daniel._bauer die Kurzdistanz 👏🏻🥇🇦🇹 #ParalympicTeamAustria
"Die freundschaftliche Partnerschaft zwischen dem ÖPC und @gepapictures hat sich seit den Paralympics in Vancouver 2010 immer stärker entwickelt. Geprägt war diese Zeit fotografisch von vielen unvergesslichen, emotionalen und überaus bewegenden Augenblicken.
Besonders freuen wir uns auf die Zusammenarbeit in TOKYO 2020, wo @gepapictures die österreichische Delegation exklusiv begleiten wird. Exklusivität ist ein großes Kompliment, jedoch auch eine große Herausforderung, die wir, als Team von @gepapictures, gerne annehmen."
#SponsorWednesday
Happy Birthday @nicopajantschitsch01 🎉 ⛷ 🎂
Starke Leistungen des 🇦🇹 Paradressur-Teams in Dubai! Neben zahlreichen Einzelsiegen sicherten sich Pepo Puch, Valentina Strobl und Bernd Brugger im Nationenpreis Platz zwei 🥈 #ParalympicTeamAustria #RoadToTokyo