MILANO CORTINA 2026
Das war der Talent Day 2025
ÖPC-TV
Österreichisches Paralympisches Committee
„Gewinnen kennt kein Handicap“
NEWS
Weichenstellung bei der ersten Sitzung des Sportbeirats
Fotocredit: ©PrivatFotocredit: ©BMWKMS/Schlögl Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt hat am Donnerstag (10. Juli) die erste...
Toyota Österreich unterstützt Para-Sport in vielen Bereichen
Fotocredit: ©PrivatFotocredit: ©ÖPC/Slovencik Toyota Österreich, Mobilitätspartner des Österreichischen Paralympischen...
Titel-Hattricks! Langmann und Pesendorfer erneut Staatsmeister:innen
Fotocredit: ©PrivatFotocredit: ©ÖTV Am Wochenende wurden in Oberpullendorf die Österreichischen Staatsmeisterschaften im...
PARA:Sport-Podcast: Folge 46 zum ParaSportzentrum Häring
Fotocredit: ©PrivatFotocredit: ©AUVA/Martin Vandory Von der Reha zum Leistungssport: Ende Juni 2025 eröffnete in Häring das...
Österreichische Meisterschaften in der Schweiz
Fotocredit: ©PrivatFotocredit: ©Cycling Austria In Fischingen in der Schweiz, gemeinsam mit den Athlet:innen von Swiss...
Wichtiger Meilenstein: IPC eröffnet neues Gebäude
Fotocredit: ©PrivatFotocredit: ©privat Die Paralympische Bewegung bekommt ein neues Zuhause. Das Internationale Paralympische...
NEWS
Weichenstellung bei der ersten Sitzung des Sportbeirats
Fotocredit: ©PrivatFotocredit: ©BMWKMS/Schlögl Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt hat am Donnerstag (10. Juli) die erste...
Toyota Österreich unterstützt Para-Sport in vielen Bereichen
Fotocredit: ©PrivatFotocredit: ©ÖPC/Slovencik Toyota Österreich, Mobilitätspartner des Österreichischen Paralympischen...
Titel-Hattricks! Langmann und Pesendorfer erneut Staatsmeister:innen
Fotocredit: ©PrivatFotocredit: ©ÖTV Am Wochenende wurden in Oberpullendorf die Österreichischen Staatsmeisterschaften im...
PARA:Sport-Podcast: Folge 46 zum ParaSportzentrum Häring
Fotocredit: ©PrivatFotocredit: ©AUVA/Martin Vandory Von der Reha zum Leistungssport: Ende Juni 2025 eröffnete in Häring das...
Was wir tun
Bewusstseinsbildung
– Veranstaltungen und Projekte zur Förderung des paralympischen Jugendsports
Unterstützung
– Fokus auf die Sportler:innen und deren Leistungen richten
Interessensvertretung
– Impulsgeber für die Bereiche Inklusion und Gleichbehandlung
Juni 2025 – Juni 2026
Good Practice in Good Governance
Das Österreichische Paralympische Committee (ÖPC) trägt das „Good Practice in Good Governance“ Gütesiegel, verliehen von dem Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport.
SEIT 1998
Wie alles begann
Das Österreichische Paralympische Committee (ÖPC) wurde 1998 vom damaligen Staatssekretär Peter Wittmann und Generalsekretär Daniel Binter gegründet. Am 2. April 2009 übernahm Bundesministerin a.D. Maria Rauch-Kallat, ÖPC-Vizepräsidentin von 1998 bis 2009, die Funktion der Präsidentin, Generalsekretärin ist Petra Huber. Schirmherr ist Bundespräsident Alexander van der Bellen.
Gegründet wurde das ÖPC um qualifizierten Sportler:innen die Teilnahme an den Paralympics, der gemessen an den verkauften Tickets drittgrößten Sportveranstaltung der Welt (nach den Olympischen Spielen und Fußball-Weltmeisterschaften), zu ermöglichen und sie bestmöglich zu unterstützen. Einen Schwerpunkt ihrer Arbeit setzt Präsidentin Maria Rauch-Kallat zusätzlich in der Nachwuchsförderung, vor allem bei Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen und bei der Ermutigung von Frauen zum Behinderten-Spitzensport.
Viele Ziele wurden bereits erreicht: Seit 2012 werden beispielsweise auch Sportler:innen mit Behinderung individuell von der Sporthilfe gefördert, im Oktober 2016 unterschrieben die ersten fünf Para-Athleten in der Südstadt ihre Dienstverträge als Heeressportler, 20 Plätze stehen mittlerweile insgesamt zur Verfügung und 2021 erfolgte die Gleichstellung mit den olympischen Sportler:innen in Bezug auf Aus- und Fortbildung sowie Anstellungen beim Österreichischen Bundesheer. Auch der Zoll, das Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport, das Innenministerium sowie die Bundessport GmbH sind wichtige Faktoren in der Weiterentwicklung des paralympischen Sports.
SEIT 1998
Wie alles begann
Das Österreichische Paralympische Committee (ÖPC) wurde 1998 vom damaligen Staatssekretär Peter Wittmann und Generalsekretär Daniel Binter gegründet. Am 2. April 2009 übernahm Bundesministerin a.D. Maria Rauch-Kallat, ÖPC-Vizepräsidentin von 1998 bis 2009, die Funktion der Präsidentin, Generalsekretärin ist Petra Huber. Schirmherr ist Bundespräsident Alexander van der Bellen.
Gegründet wurde das ÖPC um qualifizierten Sportler:innen die Teilnahme an den Paralympics, der gemessen an den verkauften Tickets drittgrößten Sportveranstaltung der Welt (nach den Olympischen Spielen und Fußball-Weltmeisterschaften), zu ermöglichen und sie bestmöglich zu unterstützen. Einen Schwerpunkt ihrer Arbeit setzt Präsidentin Maria Rauch-Kallat zusätzlich in der Nachwuchsförderung, vor allem bei Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen und bei der Ermutigung von Frauen zum Behinderten-Spitzensport.
Viele Ziele wurden bereits erreicht: Seit 2012 werden beispielsweise auch Sportler:innen mit Behinderung individuell von der Sporthilfe gefördert, im Oktober 2016 unterschrieben die ersten fünf Para-Athleten in der Südstadt ihre Dienstverträge als Heeressportler, 20 Plätze stehen mittlerweile insgesamt zur Verfügung und 2021 erfolgte die Gleichstellung mit den olympischen Sportler:innen in Bezug auf Aus- und Fortbildung sowie Anstellungen beim Österreichischen Bundesheer. Auch der Zoll, das Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport, das Innenministerium sowie die Bundessport GmbH sind wichtige Faktoren in der Weiterentwicklung des paralympischen Sports.
AUS UNSEREN SOZIALEN KANÄLEN
Instagram
BEST OF YOUTUBE
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden