Alle unsere Videos in der
ÖPC-Mediathek
Österreichisches Paralympisches Committee
NEWS
In Topform zur Weltmeisterschaft
Die selektive Naturbahn in St. Moritz ist am Donnerstag (2. Jänner) Schauplatz der Parabob-Weltmeisterschaft 2023. Für Österreich wird der Unterländer Hermann Ellmauer an den Start...
Alle Infos: Nordische Para-Ski-WM in Östersund
Die nordische Para-Ski-WM in Östersund (SWE) war für Carina Edlinger und Guide Tobias Eberhard ereignisreich - und mit drei Medaillen äußerst erfolgreich. Gold im Langlauf-Sprint...
Alpine Para-Ski-WM in Espot: Alles auf einen Blick
Emotionen, Überraschungen und vor allem eines: Medaillen - für all das sorgten die ÖSV-Asse bei der alpinen Para-Ski-WM im spanischen Espot. Mit insgesamt 11 Medaillen, sechs davon...
NEWS
In Topform zur Weltmeisterschaft
Die selektive Naturbahn in St. Moritz ist am Donnerstag (2. Jänner) Schauplatz der Parabob-Weltmeisterschaft 2023. Für Österreich wird der Unterländer Hermann Ellmauer an den Start...
Alle Infos: Nordische Para-Ski-WM in Östersund
Die nordische Para-Ski-WM in Östersund (SWE) war für Carina Edlinger und Guide Tobias Eberhard ereignisreich - und mit drei Medaillen äußerst erfolgreich. Gold im Langlauf-Sprint...
Alpine Para-Ski-WM in Espot: Alles auf einen Blick
Emotionen, Überraschungen und vor allem eines: Medaillen - für all das sorgten die ÖSV-Asse bei der alpinen Para-Ski-WM im spanischen Espot. Mit insgesamt 11 Medaillen, sechs davon...
Los Angeles 2028: 22 Sportarten genehmigt
Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) hat nach einem umfangreichen Bewerbungs- und Überprüfungsverfahren 22 Sportarten zur Aufnahme in die Paralympischen Spiele 2028...
Was wir tun
Bewusstseinsbildung
– Veranstaltungen und Projekte zur Förderung des paralympischen Jugendsports
Unterstützung
– Fokus auf die SportlerInnen und deren Leistungen richten
Interessensvertretung
– Impulsgeber für die Bereiche Inklusion und Gleichbehandlung
SEIT 1998
Wie alles begann
Das Österreichische Paralympische Committee (ÖPC) wurde 1998 vom damaligen Staatssekretär Peter Wittmann und Generalsekretär Daniel Binter gegründet. Am 2. April 2009 übernahm Bundesministerin a.D. Maria Rauch-Kallat, ÖPC-Vizepräsidentin von 1998 bis 2009, die Funktion der Präsidentin, Generalsekretärin ist Petra Huber. Schirmherr ist Bundespräsident Alexander van der Bellen.
Gegründet wurde das ÖPC um qualifizierten SportlerInnen die Teilnahme an den Paralympics, der gemessen an den verkauften Tickets drittgrößten Sportveranstaltung der Welt (nach den Olympischen Spielen und Fußball-Weltmeisterschaften), zu ermöglichen und sie bestmöglich zu unterstützen. Einen Schwerpunkt ihrer Arbeit setzt Präsidentin Maria Rauch-Kallat zusätzlich in der Nachwuchsförderung, vor allem bei Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen und bei der Ermutigung von Frauen zum Behinderten-Spitzensport.
Viele Ziele wurden bereits erreicht: Seit 2012 werden beispielsweise auch SportlerInnen mit Behinderung individuell von der Sporthilfe gefördert, im Oktober 2016 unterschrieben die ersten fünf Para-Athleten in der Südstadt ihre Dienstverträge als Heeressportler, 20 Plätze stehen mittlerweile insgesamt zur Verfügung und 2021 erfolgte die Gleichstellung mit den olympischen SportlerInnen in Bezug auf Aus- und Fortbildung sowie Anstellungen beim Österreichischen Bundesheer. Auch der Zoll, das Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport, das Innenministerium sowie die Bundessport GmbH sind wichtige Faktoren in der Weiterentwicklung des paralympischen Sports.
SEIT 1998
Wie alles begann
Das Österreichische Paralympische Committee (ÖPC) wurde 1998 vom damaligen Staatssekretär Peter Wittmann und Generalsekretär Daniel Binter gegründet. Am 2. April 2009 übernahm Bundesministerin a.D. Maria Rauch-Kallat, ÖPC-Vizepräsidentin von 1998 bis 2009, die Funktion der Präsidentin, Generalsekretärin ist Petra Huber. Schirmherr ist Bundespräsident Alexander van der Bellen.
Gegründet wurde das ÖPC um qualifizierten SportlerInnen die Teilnahme an den Paralympics, der gemessen an den verkauften Tickets drittgrößten Sportveranstaltung der Welt (nach den Olympischen Spielen und Fußball-Weltmeisterschaften), zu ermöglichen und sie bestmöglich zu unterstützen. Einen Schwerpunkt ihrer Arbeit setzt Präsidentin Maria Rauch-Kallat zusätzlich in der Nachwuchsförderung, vor allem bei Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen und bei der Ermutigung von Frauen zum Behinderten-Spitzensport.
Viele Ziele wurden bereits erreicht: Seit 2012 werden beispielsweise auch SportlerInnen mit Behinderung individuell von der Sporthilfe gefördert, im Oktober 2016 unterschrieben die ersten fünf Para-Athleten in der Südstadt ihre Dienstverträge als Heeressportler, 20 Plätze stehen mittlerweile insgesamt zur Verfügung und 2021 erfolgte die Gleichstellung mit den olympischen SportlerInnen in Bezug auf Aus- und Fortbildung sowie Anstellungen beim Österreichischen Bundesheer. Auch der Zoll, das Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport, das Innenministerium sowie die Bundessport GmbH sind wichtige Faktoren in der Weiterentwicklung des paralympischen Sports.
AUS UNSEREN SOZIALEN KANÄLEN
Instagram
austrian_paralympic_committee
907 3.515
Vienna | #npcAUT 📍
Official account of the #ParalympicTeamAustria 🇦🇹
Join us on our #RoadToBeijing 🇨🇳
austrian_paralympic_committee
Jan 29
Erwartungen übertroffen 💥
Die Para-Ski-WM in Espot ging mit dem heutigen Slalom zu Ende. Die überaus erfolgreiche Bilanz:
6x🥇
3x🥈
2x🥉
#ParalympicTeamAustria
📸: ÖSV/Hartmann ...
austrian_paralympic_committee
Jan 29
@carina_edlinger + Riley = Dreamteam ❤️
Der 29. Jänner ist „Tag des Blindenhundes“ - wir feiern diesen mit der frischgebackenen Weltmeisterin und ihrem treuen Wegbegleiter🐶🫶
#ParalympicTeamAustria ...
austrian_paralympic_committee
Jan 29
DOPPELWELTMEISTERIN 🫶🇦🇹
@vroniaigner gewinnt den abschließenden Slalom der WM vor ihrer Schwester @babsi.aigner.05 und belohnt sich mit ihrer zweiten Goldmedaille 🥇🥇
#ParalympicTeamAustria
📸: ÖSV/Hartmann ...
austrian_paralympic_committee
Jan 28
WM-Abschluss mit Edelmetall 🫶🇦🇹
@carina_edlinger gewinnt mit Bronze im Langlauf-Bewerb ihre dritte Medaille der Weltmeisterschaft in Östersund 🥇🥉🥉
#ParalympicTeamAustria
📸: ÖSV ...
austrian_paralympic_committee
Jan 27
Blech-Pech für @carina_edlinger - im Biathlon wird sie über die 12,5km Distanz Vierte und verpasst ihre zweite Biathlon-Medaille nur knapp 🇦🇹✨
#ParalympicTeamAustria ...
austrian_paralympic_committee
Jan 26
💥 Best of Riesentorlauf 💥
#ParalympicTeamAustria
📸: ÖSV/Hartmann ...
BEST OF YOUTUBE
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden