News-Archiv
News-Archiv
Voller Überblick.
VOLLTEXTSUCHE
Jubiläums-Tag des Sports: Selfies, Stars und Autogramme
Es war das Sport-Comeback des Jahres! Der 20. Tag des Sports am Samstag im Wiener Prater brachte nach einem Jahr Corona Zwangspause endlich wieder tausende Menschen in Bewegung. Die Sportbegeisterung war so spürbar wie die Herbstsonne, die mit...
Silber-Doppelpack: Brungraber macht’s noch einmal
Nach Silber bei den Paralympics in Tokyo (JPN) holte der Oberösterreicher Florian Brungraber am Samstag auch bei der Europameisterschaft in Valencia (ESP) nach gewonnen Zielsprint in seiner Klasse PTWC die Silbermedaille. Oliver Dreier belegte in der...
Tag des Sports: Geballte ÖPC-Power im Wiener Prater
Der Tag des Sports feiert am Samstag 20-jähriges Jubiläum – und das Österreichische Paralympische Committee ist auch in diesem Jahr mit dabei. Der Wetterbericht liest sich vielversprechend – Temperaturen um die 23 Grad und Sonnenschein werden...
Salcher streicht den Slalom: Weniger ist mehr!
Der Winter hat ihn wieder. Markus Salcher ist in der Vorbereitung auf den paralympischen Winter 2020/2021 zum bereits dritten Mal in Saas-Fee. Schneekilometer sammeln. Nach zwei sehr guten Trainingskursen mit optimalen Bedingungen herrschen diesmal...
Swoboda jubelt über WM-Bronze
Mendy Swoboda darf doch noch über eine Medaille jubeln! Wenige Wochen nach seinem 4. Platz bei den Paralympischen Spielen in Tokyo konnte der Oberösterreicher bei den Weltmeisterschaften der Flachwasser-Kanuten in Kopenhagen zuschlagen. In der Klasse...
WM: Paraclimbing-Team sorgt für Medaillenregen
Österreichs Paraclimbing-Team sorgt für die ersten KVÖ-Medaillen bei der Kletter-WM in Moskau (RUS) – und gleich für einen Medaillenregen! Angelino Zeller (NFÖ Graz/Klasse RP1) holte wie schon 2019 die Goldmedaille und verteidigte erfolgreich seinen...
Paralympic Team Austria zu Besuch im Parlament
Einmal Gold, fünf Mal Silber, drei Mal Bronze. Von rund 160 Nationen holte sich Österreich bei den Paralympischen Spielen in Tokio den dreiundvierzigsten Platz im internationalen Medaillenranking. Vor diesem Hintergrund lud Nationalratspräsident...
Favoritensiege bei den Staatsmeisterschaften
Bei idealen Bedingungen wurden heute im Rahmen des Fittest City Triathlons in St. Pölten die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Paratriathlon ausgetragen. Bei den erst dritten Titelkämpfen der Geschichte kürten sich Österreichs...
Best of: Empfang am Flughafen Wien-Schwechat
Das Paralympic Team Austria ist zurück in Österreich! Am Flughafen Wien-Schwechat kam es am Montag zum großen Empfang des ganzen Teams. Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler gratulierte dabei ebenso wie Verteidigungsministerin Klaudia Tanner....
Welcome back: Großer Empfang für Paralympic Team Austria
Großer Medaillen-Empfang für das Paralympic Team Austria in der Heimat: Die erfolgreichen Sportler:innen wurden nach der Rückkehr der letzten ÖPC-Delegation aus Tokio noch einmal ordentlich gefeiert. „Wir sind unglaublich stolz auf dieses Team, das...
Arigato, Tokyo! Die XVI. Paralympics sind beendet
Am Sonntagabend wurden mit einer zweistündigen bunten Schlussfeier die Paralympischen Spiele TOKYO 2020 (24. August bis 5. September) feierlich beendet. „Wir haben hier Spiele von historischer Dimension erlebt! Es wurde fantastischer Sport geboten,...
Positive ÖPC-Bilanz: Neun Medaillen als Auftrag
Das Paralympic Team Austria beendet die XVI. Paralympischen Spiele in Tokio (24. August bis 5. September 2021) mit neun Medaillen. Dementsprechend positiv fällt die Bilanz von ÖPC-Präsidentin Maria Rauch-Kallat aus: „Es waren hervorragende Spiele,...
Kogler: „Es geht auch um Vorbildwirkung“
Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler war am Freitag zu Gast im „Paralympic Report“ und sprach dabei über die Spiele in Tokyo und die Zukunft des Parasports. „Ich wurde schon öfter über die ‚Magic Moments‘ der Spiele gefragt. Dass Österreichs...
Freude über großartige Tokyo-Bilanz
Das Paralympic Team Austria beendet die 16. XVI. Paralympischen Sommerspiele in Tokyo mit neun Medaillen. Damit holen die rot-weiß-roten Athlet:innen gleich viele Medaillen wie fünf Jahre zuvor in Rio. „Wir haben nicht mit so vielen Medaillen...
„TOKYO 2020 war für mich eine Riesenerfahrung!“
Hart war’s! Nass war’s! Und noch einmal ein Erlebnis, von dem Yvonne Marzinke auf dem Weg zu ihren zweiten Paralympischen Spielen in Tokio lange zehren wird. Die 45-Jährige fuhr zum Abschluss der Rad-Bewerbe am Fuji Speedway im Straßenrennen der...
Onea: „Frustrierend, aber ich muss es abhaken“
Andreas Onea und Andreas Ernhofer waren bei den Paralympics in Tokyo am Freitag noch einmal im Einsatz. Für einen Finaleinzug hat es nicht gereicht. Ernhofer, der bereits den sechsten Bewerb in Angriff nahm, belegte über 50 Meter Rücken Platz 12. Die...
Nach Platz 5 denkt Mendy schon an Paris 2024
Ende gut, fast alles gut. „Ich bin sehr zufrieden“, konnte sich Kanute Mendy Swoboda über seinen 5. Platz im A-Finale der Klasse KL2 sogar ein kleines bisschen freuen. „Klar wäre ich gerne noch ein Stückchen weiter nach vorne gefahren, aber gefühlt...
Eder holt im Kugelstoßen nächsten Spitzenplatz
Natalija Eder hat bei den Paralympics in Tokyo nach dem 4. Rang im Speerwerfen auch im Kugelstoßen einen Top-8-Platz belegt. Die Blindensportlerin erreichte mit 11,45 Metern Platz sieben. Gold ging an die Usbekin Safiya Burkhanova, die im Olympic...
Schlussfeier und Empfang live auf ORF SPORT +
Die 16. Paralympischen Sommerspiele Tokio 2020 gehen am 5. September mit der Schlussfeier zu Ende. Österreichs Team mit allen 24 Athlet:innen wird am 6. September am Flughafen Wien-Schwechat unter anderem von Vizekanzler und Sportminister Werner...
Großer Empfang am Flughafen Wien-Schwechat
Große Teile des Paralympic Team Austria sind inzwischen wieder zurück in Österreich. Am Flughafen Wien-Schwechat kommt es dabei zu emotionalen Wiedersehen. Beim Rückflug von Silbermedaillengewinner Florian Brungraber am Mittwoch wurde es in der...
Formel 1-Feeling beim Mixed-Bewerb am Fuji Speedway
Österreichs Handbiker gehen am dritten Wettkampftag am Fuji Speedway erstmals leer aus. Im Mixed-Teambewerb belegen Paralympics-Sieger Walter Ablinger, der zweifach versilberte Thomas Frühwirth und Elisabeth Egger bei strömendem Regen den 9. Platz....
Marinkovic bei „Regenschlacht“ im Spitzenfeld
Regenschlacht im Olympic Stadium! Das Diskuswerfen der Herren wurde aufgrund des Niederschlags zur Lotterie, Blindensportler Bil Marinkovic behauptete sich dabei stark. Mit 33,45 Metern belegte Marinkovic schließlich den 5. Platz. Dem Wiener gelangen...
Die letzten Kraftreserven mobilisiert
Am vorletzten Tag der Schwimm-Bewerbe im Tokyo Aquatics Center verpassten die beiden rot-weiß-roten Starter:innen die Finalläufe. Janina Falk belegte über 100 Meter Rücken Platz 14. Die 18-Jährige schlug in 1:19,44 Minuten an, die Strapazen der...
Finalchancen, Disqualifikation und eine tragende Rolle
Turbulenter Paralympics-Start für Kanute Mendy Swoboda! Der Oberösterreicher zeigte zum Auftakt der Kanu-Bewerbe in Tokio eine solide Leistung im KL2-Vorlauf über 200 m, belegte mit einer Zeit von 44,561 Sekunden Platz 5 in seinem Heat und der 7....
Medaillen-Hattrick! Handbiker machen es nochmal
Österreichs Handbiker machen’s noch einmal – und holen bei den Paralympischen Spielen in Tokio (24. August bis 5. September) nach dem Edelmetall-Triple im Einzelzeitfahren auch im Straßenrennen drei Medaillen. Thomas Frühwirth ist zum dritten Mal in...
Der historische Tag in Bildern
Was für ein Tag, was für eine Nacht! Am Dienstagvormittag (Ortszeit), also in Österreich mitten in der Nacht, holten Österreichs Handbiker drei Medaillen innerhalb von nur 20 Minuten. Walter Ablinger kürte sich in der Klasse H3 zum Paralympicssieger,...
Medaillen-Regen! Ablinger, Frühwirth und Gritsch jubeln
Österreichs Handbiker verdoppeln am Fuji Speedway innerhalb von 30 Minuten die bisherige Medaillenbilanz für das Paralympic Team Austria bei den Paralympischen Spielen in Tokio (24. August bis 5. September 2021). Walter Ablinger jubelt zum zweiten...
Doch kein Finale für Janina Falk
Doch kein Finale für Janina Falk! Eigentlich hatte sich die 18-Jährige über 200 Meter Lagen in 2:37,51 Minuten für das Finale der besten Acht qualifiziert. Kurz später folgte die schlechte Nachricht: Doch kein Endlauf für Falk! Die Britin Louise...
Sciancalepore: „Es war unbeschreiblich“
Pepo Puch strahlte am Montag mit seiner Silbermedaille in der Kür um die Wette. Sehr zufrieden war auch Julia Sciancalepore: Mit Heinrich IV holte die Kärntnerin in der Kür 71,060 Prozentpunkte und somit den 7. Platz im Achterfinale. „Ein paar...
Silber-Kür! Puch mit Bestleistung zur Medaille
Er hat’s schon wieder getan! Pepo Puch gewinnt am Montagabend bei den Paralympischen Spielen in Tokio (24. August bis 5. September 2021) seine zweite Medaille. Nach Silber im Individual Test reitet der Steirer mit Sailor’s Blue auch in der Kür auf...
Sextett mit zahlreichen Medaillenchancen
Die zweite Woche der Paralympics in Tokyo steht auch im Zeichen der Rad-Straßenrennen. Das sechsköpfige Aufgebot des Paralympic Team Austria will ab Dienstag am und um den Fuji International Speedway überzeugen – und wieder Medaillen mit nach Hause...
Das Ende einer langen Reise?
Martin Legner ist eine lebende Legende. In Tokyo war der Rollstuhl-Tennisspieler zum achten Mal bei Paralympischen Spielen dabei. „Der Sport hat sich über die Jahre wahnsinnig weiterentwickelt. Die jungen Spieler werden immer besser, das Niveau immer...
Mammut-Programm hinterlässt Spuren
„Das war wieder sehr lehrreich“, analysierte Andreas Ernhofer den Vorlauf über 200 Meter Freistil. In 3:39,44 Minuten belegte der Niederösterreicher im Tokyo Aquatics Center Platz 7 in seinem Vorlauf und insgesamt den 14. Rang. „Ich habe alles...
Dressur-Team auf Rang 9: „Man muss da reinwachsen!“
„Ich werde viel von meinen ersten Paralympics mitnehmen“, sagte Bernd Brugger nach seinem Ritt für den Team-Bewerb in der Mixed-Zone, „vor allem die Gewissheit, dass es nie so läuft, wie man denkt.“ Die Spiele, immerhin die drittgrößte...
„Blech“ glänzt wie eine Medaille
Kaum war die Freude über einen vierten Platz so groß wie bei Thomas Geierspichler nach dem Finale über 1.500 Meter. Der Salzburger holte im Olympic Stadium von Tokyo zwar „Blech“, war aber dennoch sehr zufrieden. Mit 3:54,77 Sekunden stellte er eine...
Nummer 1 der Welt in einer anderen Liga
Eine Nummer zu groß waren die britischen Weltranglisten-Ersten Alfie Hewett und Gordon Reid (GBR) für Thomas Flax und Nico Langmann. Die beiden Österreicher mussten sich den Briten mit 0:6, 0:6 geschlagen geben. Nach dem nervenaufreibenden...
Matzinger: Triathlon-Premiere endet in den Top-Ten
Für Günther Matzinger ist seine paralympische Premiere im Triathlon mit Rang 9 zu Ende gegangen. In der Kategorie PTS5 hatte der 34-Jährige im Odaiba Marine Park von Tokio am Ende 4:43 Minuten Rückstand auf den deutschen Goldmedaillengewinner Martin...
Brungraber strahlt mit Silbermedaille um die Wette
Florian Brungraber hat es geschafft! Der Oberösterreicher holte im Triathlon mit einer sensationellen Leistung die Silbermedaille. „Es ist überwältigend, ein Wahnsinn! Ich habe so viel dafür gegeben, so hart gearbeitet, dass ich hier am Stockerl...
Jedes Rennen hilft „Team-Küken“ Falk
Janina Falk absolviert bei den Paralympics in Tokyo ein dichtes Programm. Am Sonntag standen die 100 Meter Brust auf dem Programm, die 18-Jährige belegte Rang 14. Mit einer Zeit von 1:28,68 Minuten belegte die Wienerin in ihrem Vorlauf Rang sieben...
Brungraber stürmt zu Silber: „Das Rennen meines Lebens!“
Morgenstund‘ hat Silber im Mund! Das Paralympic Team Austria jubelt Sonntagfrüh über die zweite Medaille bei den Paralympischen Spielen in Tokio (24. August bis 5. September 2021). Triathlet Florian Brungraber gewinnt bei seinen ersten Paralympics...
Emotionaler Sieg für Flax/Langmann: „Schweiß, Schmerzen, Tränen!“
Was für ein unfassbarer Kampf! Thomas Flax und Nico Langmann stehen in Tokyo nach einem epischen Fight in der zweiten Runde des Rollstuhl-Tennis-Doppelbewerbs. Die beiden Österreicher setzen sich nach 2:30 nervenaufreibenden Stunden mit 3:6, 6:4, 7:5...
Sciancalepore und Puch zeigen ihre ganze Klasse
Österreich startet am Samstagabend stark in den Dressur-Teambewerb. Richtig stark. Und das, obwohl Julia Sciancalepore und Pepo Puch mit ihren Leistungen nur bedingt zufrieden waren. Der Silberne vom Individual Test verbesserte sich mit Sailor’s Blue...
Morgenstund hat Triathlon im Mund
Am Sonntag starten Florian Brungraber und Günther Matzinger in Tokyo ihren paralympischen Triathlonbewerb. Während Matzinger nach den Paralympics in London 2012 und Rio de Janeiro 2016, wo er in der Leichtathletik zwei Goldmedaillen und eine...
Die Onea’sche Suche nach der fehlenden Zeit
Die ausführliche Analyse bestätigte Andreas Oneas Gefühl: „Ich habe nichts falsch gemacht, kann mir nichts vorwerfen. Ich war einfach nur nicht so schnell, wie erhofft!“ Der Niederösterreicher verpasste am Samstagvormittag das Finale über 200 m...
Medaillen-Serie gerissen: Eder verpasst Bronze knapp
Bei der Eröffnungsfeier trug sie in der Leinen-Lederhose die Fahne, in ihrem ersten Bewerb gab es für Speerwerferin Natalija Eder die Lederne. Drei Saisonbestleistungen – der weiteste Wurf ging auf 37,92 Meter – reichten am Samstagvormittag im...
Der Medaillen-Traum ist geplatzt
Der Medaillentraum von Krisztian Gardos ist geplatzt! Das Tischtennis-Ass musste sich am Samstagvormittag im Viertelfinale Filip Radovic aus Montenegro mit 1:3 geschlagen geben. Die ersten beiden Sätze verliefen eng, Gardos musste sie jeweils mit...
Ernhofer trotz verpasstem Finale zufrieden
Ohne österreichische Final-Qualifikation endet der vierte Wettkampftag im Tokyo Aquatics Centre. Andreas Ernhofer verpasst den Endlauf über 150 m Freistil als Gesamt-Zehnter knapp. In seinem Heat wird der Niederösterreicher mit einer Zeit von 2:51,58...
Black Friday für ÖTV-Quartett im Ariake Tennis Park
Vier Mal probiert, vier Mal ist kein Sieg passiert! Für Österreichs Rollstuhltennis-Asse ist der Einzelbewerb bereits nach Runde 1 vorbei. Martin Legner eröffnet zu Mittag den österreichischen Black Friday am Center Court – wegen der Hitze bei...
Mit starker Leistung für die Kür qualifiziert
Starke Leistung von Julia Sciancalepore im Individual Test bei den Paralympics in Tokyo. Im Equestrian Park holte die Kärntnerin mit Heinrich IV sehr gute 70,571 Prozentpunkte und belegte Rang sieben. Damit qualifizierte sie sich für die Kür am...
Geierspichler startet mit Rang sechs
Thomas Geierspichler startet mit einem Erfolgserlebnis in die Paralympics in Tokyo. Über 400 Meter konnte sich der Anifer im Finale der besten Acht noch einmal steigern und eine neue Saison-Bestleistung aufstellen. Geierspichler absolvierte die...