News-Archiv

News-Archiv

Voller Überblick.

VOLLTEXTSUCHE

Jedes Rennen hilft „Team-Küken“ Falk

Jedes Rennen hilft „Team-Küken“ Falk

Janina Falk absolviert bei den Paralympics in Tokyo ein dichtes Programm. Am Sonntag standen die 100 Meter Brust auf dem Programm, die 18-Jährige belegte Rang 14. Mit einer Zeit von 1:28,68 Minuten belegte die Wienerin in ihrem Vorlauf Rang sieben...

mehr lesen
Morgenstund hat Triathlon im Mund

Morgenstund hat Triathlon im Mund

Am Sonntag starten Florian Brungraber und Günther Matzinger in Tokyo ihren paralympischen Triathlonbewerb. Während Matzinger nach den Paralympics in London 2012 und Rio de Janeiro 2016, wo er in der Leichtathletik zwei Goldmedaillen und eine...

mehr lesen
Die Onea’sche Suche nach der fehlenden Zeit

Die Onea’sche Suche nach der fehlenden Zeit

Die ausführliche Analyse bestätigte Andreas Oneas Gefühl: „Ich habe nichts falsch gemacht, kann mir nichts vorwerfen. Ich war einfach nur nicht so schnell, wie erhofft!“ Der Niederösterreicher verpasste am Samstagvormittag das Finale über 200 m...

mehr lesen
Der Medaillen-Traum ist geplatzt

Der Medaillen-Traum ist geplatzt

Der Medaillentraum von Krisztian Gardos ist geplatzt! Das Tischtennis-Ass musste sich am Samstagvormittag im Viertelfinale Filip Radovic aus Montenegro mit 1:3 geschlagen geben. Die ersten beiden Sätze verliefen eng, Gardos musste sie jeweils mit...

mehr lesen
Ernhofer trotz verpasstem Finale zufrieden

Ernhofer trotz verpasstem Finale zufrieden

Ohne österreichische Final-Qualifikation endet der vierte Wettkampftag im Tokyo Aquatics Centre. Andreas Ernhofer verpasst den Endlauf über 150 m Freistil als Gesamt-Zehnter knapp. In seinem Heat wird der Niederösterreicher mit einer Zeit von 2:51,58...

mehr lesen
Geierspichler startet mit Rang sechs

Geierspichler startet mit Rang sechs

Thomas Geierspichler startet mit einem Erfolgserlebnis in die Paralympics in Tokyo. Über 400 Meter konnte sich der Anifer im Finale der besten Acht noch einmal steigern und eine neue Saison-Bestleistung aufstellen. Geierspichler absolvierte die...

mehr lesen
Kampf wird belohnt! Gardos im Viertelfinale

Kampf wird belohnt! Gardos im Viertelfinale

Krisztian Gardos steht bei den Paralympics in Tokyo im Viertelfinale! Der Tiroler gewann das letzte und entscheidende Gruppenspiel gegen den Brasilianer Carlos Alberto Carbinatti mit 3:1 und sicherte sich das Ticket für die K.o.-Runde. Nach 29...

mehr lesen
Nach aufregendem Debüt: Brugger denkt an Paris

Nach aufregendem Debüt: Brugger denkt an Paris

Das war knapp! 2,877 Prozentpunkte fehlten Bernd Brugger und Bellagio 4 (Grade IV) am Donnerstagabend auf die Qualifikation für das montägige Kür-Finale. Zufriedenheitslevel: Mittelmäßig. „Ich bin deswegen zufrieden, weil Bellagio gut durchgegangen...

mehr lesen
Harte Brocken für Österreichs Quartett

Harte Brocken für Österreichs Quartett

Hammerlose für Österreichs Rollstuhl-Tennisspieler! Besonders im Doppel erwischt das rot-weiß-rote Quartett alles andere als leichte Gegner. Nico Langmann und Thomas Flax bekommen es in der ersten Runde mit Enrique Siscar Meseguer/Francesc Tur (ESP)...

mehr lesen
Gardos braucht Sieg im letzten Spiel

Gardos braucht Sieg im letzten Spiel

Nach seinem Auftaktsieg in der Vierergruppe gibt es für Krisztian Gardos diesmal nichts zu holen. Das Tischtennis-Ass aus Tirol unterliegt in seinem zweiten Spiel Gruppenfavorit Mateo Boheas (FRA). Gardos, an Nummer 6 gesetzt, muss sich dem zwei...

mehr lesen
Neuer Rekord nach kurzer Nacht

Neuer Rekord nach kurzer Nacht

Andreas Ernhofer bestreitet bei den Paralympics in Tokyo ein Monsterprogramm. Sechs Bewerbe nimmt der Niederösterreicher in Angriff, gleich am zweiten Wettkampftag spürte er die Strapazen. Am Mittwoch absolvierte er um 18:38 Uhr Ortszeit das Finale...

mehr lesen
Geierspichler greift in Tokyo an

Geierspichler greift in Tokyo an

Thomas Geierspichler und Paralympische Spiele - das passt. In Tokyo ist der Routinier zum sechsten Mal bei Paralympics am Start. Zwei Mal Gold, drei Mal Silber und vier Mal Bronze hat er beim drittgrößten Sportevent der Welt bereits gesammelt - in...

mehr lesen
Ernhofer nach Finale: „Es war megageil!“

Ernhofer nach Finale: „Es war megageil!“

Paralympics-Debütant Andreas Ernhofer zeigte gleich in seinem ersten Bewerb über 50m Brust auf. Der Schwimmer aus Niederösterreich kämpfte sich in das Finale und belegte schließlich Rang acht. „Der Finaleinzug war megageil, ich bin sehr happy, dass...

mehr lesen
Gardos feiert wichtigen Auftaktsieg

Gardos feiert wichtigen Auftaktsieg

Neben einigen Debütant:innen startete am Mittwoch mit Krisztian Gardos auch ein Routinier in die Paralympics. Das Tischtennis-Ass aus Tirol zeigte gegen den den Südafrikaner Theo Cogill eine souveräne Vorstellung und gewann glatt in drei Sätzen. Im...

mehr lesen
Die Paralympics in Tokyo sind eröffnet!

Die Paralympics in Tokyo sind eröffnet!

Die XVI. Paralympischen Sommerspiele sind eröffnet! Bei der Eröffnungsfeier im Olympiastadion in Tokyo wurde die paralympische Flamme entzündet. Österreichs Fahnen-Duo Natalija Eder (Leichtathletik) und Günther Matzinger (Triathlon) führte die...

mehr lesen
Eine Gruppe voller Wundertüten

Eine Gruppe voller Wundertüten

Krisztian Gardos kennt seine Gegner beim paralympischen Tischtennis-Turnier in Tokyo. Der an Nummer sechs gesetzte Tiroler bekommt es in seiner Gruppe mit Mateo Boheas (FRA), Carlos Carbinatti (BRA) und Theo Cogill (RSA) zu tun. „Eine schwere Gruppe,...

mehr lesen
Eröffnung: Duo trägt die rot-weiß-rote Fahne

Eröffnung: Duo trägt die rot-weiß-rote Fahne

„Das ist ein Höhepunkt in meiner Karriere“, sind sich Natalija Eder und Günther Matzinger einig. Die Speerwerferin und der Triathlet werden bei der Eröffnungsfeier der Paralympischen Spiele TOKYO 2020 am Dienstagabend die rot-weiß-rote Fahne tragen...

mehr lesen
Legende Legner lebt den Paralympics-Traum

Legende Legner lebt den Paralympics-Traum

Beinahe wären die Paralympics von Martin Legner vorbei gewesen, noch ehe sie begonnen hatten. Am Flughafen Narita nämlich, als die Tiroler Testzertifikate und die japanische Genauigkeit kein Match bildeten. Mit vereinten Kräften konnte sich das...

mehr lesen
Onea hat schon das „paralympische Feeling“

Onea hat schon das „paralympische Feeling“

Endlich in Tokio! Endlich Paralympics! Endlich der Welt zeigen, wofür man fünf Jahre lang trainiert hat! „Die Anreise war lang, aber unkompliziert. Unter diesen Bedingungen stellt man sich immer auch darauf ein, dass etwas passieren kann. Aber es hat...

mehr lesen
Schneekugel als „Türöffner“

Schneekugel als „Türöffner“

Österreich ist in Japan eine große Nummer. Das bewies ein Besuch der ÖPC-Delegation beim stellvertretenden Bürgermeister des Paralympischen Dorfs, Shinji Negi. Das Treffen war eigentlich gar nicht geplant. Bei der obligatorischen...

mehr lesen
Emotionen im Training als gutes Zeichen

Emotionen im Training als gutes Zeichen

„Sehr schön und sehr groß.“ So beschreibt Krisztian Gardos das Tokyo Metropolitan Gymnasium. Jene Halle, in der (normalerweise) 10.000 Menschen Platz hätten und in der die Tischtennis-Bewerbe ausgetragen werden. Am Samstag konnte Gardos zum ersten...

mehr lesen
Diplomatische Grüße aus Tokyo

Diplomatische Grüße aus Tokyo

Botschafterin Elisabeth Bertagnoli hatte dem Paralympic Team Austria eigentlich schon per Videobotschaft viel Erfolg für die Paralympics gewünscht. Sie ließ es sich trotzdem nicht nehmen, die Delegation auch persönlich in Tokyo zu begrüßen....

mehr lesen
Mit den Austrian Airlines nach Tokyo

Mit den Austrian Airlines nach Tokyo

Vom 24. August bis 5. September 2021 finden in Tokyo die 16. Sommer-Paralympics statt. Als offizieller Carrier bringt Austrian Airlines auch diesmal wieder die paralympischen Athlet:innen nonstop nach Japan. Am 20. August hob eine Vielzahl der...

mehr lesen
VIDEO: Das Rathaus strahlt in violett

VIDEO: Das Rathaus strahlt in violett

Die WeThe15-Kampagne zielt darauf ab, die Diskriminierung von Menschen mit Behinderung zu beenden und als globale Bewegung zu agieren, die sich öffentlich für die Sichtbarkeit, Zugänglichkeit und Inklusion von Behinderungen einsetzt, um Veränderungen...

mehr lesen
TOKYO 2020 bricht Rekorde

TOKYO 2020 bricht Rekorde

Schon vor der Eröffnung steht fest: Die Paralympics TOKYO 2020 werden alle Zuschauerrekorde brechen! Mit einem geschätzten kumulierten weltweiten Fernsehpublikum von 4,25 Milliarden Menschen, die die Spiele wahrscheinlich sehen werden, wird eine neue...

mehr lesen
„Annas Goldene ist eine Motivation“

„Annas Goldene ist eine Motivation“

„Es ist tatsächlich soweit!“ Yvonne Marzinke ist die Freude anzusehen. Nach der Ankunft im Paralympischen Hotel bereitet sich die Para-Cyclerin nun vor Ort auf ihre Wettkämpfe vor. So ganz realisiert hat sie es noch nicht, wirklich bei den...

mehr lesen
Dorf-Rundgang mit Krisztian Gardos

Dorf-Rundgang mit Krisztian Gardos

Krisztian Gardos hat als erster Athlet des Paralympic Team Austria sein Quartier im Paralympischen Dorf bezogen. Am Tag nach seiner Ankunft erkundete der Para-Tischtennisspieler das Village: Fitnesscenter, Shop, Essenshalle – auch ein kurzer...

mehr lesen
Erste Hilfe für die Hilfsmittel

Erste Hilfe für die Hilfsmittel

Ottobock und Paralympics – das passt. Seit 1988 unterstützt das Unternehmen die Paralympischen Spiele durch sein technisches Know-how. So auch bei den Paralympics in Tokyo. Am Dienstag, also eine Woche vor der Eröffnung, öffnete Ottobock die Türen...

mehr lesen
Gardos eröffnet das Paralympische Dorf

Gardos eröffnet das Paralympische Dorf

Das Paralympische Dorf ist eröffnet! Am Dienstag (17. August), also genau eine Woche vor dem Start der Spiele, zog mit Krisztian Gardos der erste Athlet des Paralympic Team Austria in das Village ein. Der Para-Tischtennisspieler reiste von Innsbruck...

mehr lesen
„Großen Dank an alle Wegbegleiter“

„Großen Dank an alle Wegbegleiter“

ÖPC-Präsidentin Maria Rauch-Kallat und ÖPC-Generalsekretärin Petra Huber denken kurz vor Beginn der Paralympics TOKYO 2020 an die langjährigen Wegbegleiter. „Ohne die Unterstützung unserer Partner und Sponsoren wäre all das nicht möglich. Am...

mehr lesen

SPONSOREN

PARTNER