News-Archiv
News-Archiv
Voller Überblick.
VOLLTEXTSUCHE
Sicherheit und Style-Faktor hoch
„Tokyo fühlt sich gut an!“, sagt das gesamte Paralympic Team Austria nach der Einkleidung unter strengen Sicherheitsvorkehrungen am Mittwoch in Wien. Die Tokyo-Kollektion für 24 Sportler:innen umfasst insgesamt 58 Teile. Die Anti-COVID-19-Maßnahmen...
„Vertraue auf mein Bauchgefühl!“
Yvonne Marzinke steht vor ihrem Karriere-Highlight. Die Para-Radfahrerin wird in Tokyo ihr Debüt bei den Paralympischen Spielen geben. „Das Ganze ist für mich aktuell noch nicht richtig real. Die Vorfreude ist aber schon richtig groß. Da hat die...
„Wenn es was zu holen gibt, bin ich bereit!“
Kleider machen Leute, vor allem aber Spitzensportler:innen! Knapp einen Monat vor dem Abflug zu den Paralympischen Sommerspielen nach Tokio wurden Österreichs Para- Athlet:innen in der AUVA in Wien eingekleidet. Mittendrin, statt nur dabei war der...
Vorbereitung auf die Paralympics
Nach der sehr erfolgreichen Paracycling-Weltmeisterschaft im portugiesischen Estoril (Silber im Einzelzeitfahren und im Straßenrennen) und einer starken Paracycling-Europameisterschaft in Peuerbach sowie Schwanenstadt (Gold im Einzelzeitfahren und...
Paralympic Team Austria fixiert
Österreichs Aufgebot für die XVI. Paralympischen Spiele in Tokyo (24. August bis 5. September) steht fest: 24 Athlet:innen werden am Start sein. Starter:innen in 8 Sportarten In 22 Sportarten und 540 Bewerben wird in Tokyo um Medaillen gekämpft,...
Verabschiedungen in OÖ und NÖ
In etwas mehr als einem Monat werden die Paralympics in Tokyo (24. August bis 5. September) eröffnet. Die ersten Athlet:innen wurden von ihren Heimat-Bundesländern bereits offiziell verabschiedet, so zum Beispiel in Niederösterreich und...
Wichtige Updates im Headcoaches-Meeting
Die „Road to Tokyo“ biegt auf die Zielgerade ein. Das rot-weiß-rote Aufgebot nimmt immer mehr Formen an, auch die Rahmenbedingungen für die Paralympics in Tokyo werden immer klarer. Am 7. Juli fand ein weiteres Headcoaches-Meeting statt, wo es...
Rollstuhltennis-Quartett in Tokyo ist fix
Österreichs Rollstuhl-Tennisteam wird bei den Paralympics in Tokyo mit vier Athleten vertreten sein. Neben Nico Langmann, Martin Legner und Josef Riegler, die sich über die Weltrangliste qualifiziert hatten, erhielt auch Thomas Flax ein Ticket für...
Thomas Geierspichler ist in Tokyo dabei
Thomas Geierspichler hat sein Ticket für die Paralympics in Tokyo sicher. Der zweifache Goldmedaillengewinner nimmt damit seine sechsten Titelkämpfe in Angriff. „Das Warten hat ein Ende, endlich“, ist der Salzburger erleichtert. Bisher holte der...
Drei KVÖ-Podestplätze bei Paraclimbing-Weltcuppremiere
Gelungene Premiere des Paraclimbing-Weltcups! Im Rahmen der IFSC Austria Climbing Open in Innsbruck-Tirol ging am Donnerstag das Finale des ersten Paraclimbing-Weltcups über die Bühne. Drei KVÖ- Athlet:innen durften dabei über Podestplätze jubeln....
Finales Playbook und Antwort auf die Zuschauerfrage
Finden die Olympischen und Paralympischen Spiele in TOKYO mit oder ohne Zuschauer:innen statt? Zumindest der erste Teil dieser Frage ist beantwortet: Am Montag gaben die Organisator:innen bekannt, dass bei den Olympischen Spielen trotz...
Haller: Mitarbeiter:innen haben Vorrang
Thomas Haller wird bei den Paralympics in Tokyo nicht starten. Der Grund: Die Verbundenheit zu seinen Mitarbeiter:innen. „Meine zwei Unternehmen im Sozialbereich, hallermobil (Fahrtendienst) und Hallerpromotion (Fahrtendienstzentrale), brauchen in...
Drei Medaillen bei der Paracycling-WM
Starke Leistungen des rot-weiß-roten Teams bei der UCI-Paracycling-Straßen-WM: Gleich drei Medaillen setzte es in Portugal! Im Einzelzeitfahren in der Klasse MH4 schafften es gleich zwei Österreicher auf das Podest: Thomas Frühwirth und Alexander...
Neuerungen im Heeressport: „Weltweites Vorbild!“
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner stellte gemeinsam mit der Präsidentin des Österreichischen Paralympischen Committees Maria Rauch-Kallat und dem Kommandanten des Heeressportzentrums Oberst Christian Krammer die vertraglichen Neuerungen zur...
Großartige Bilanz bei der Heim-EM
Fulminante Bilanz bei der Paracycling-Heim-EM in Oberösterreich. Vom 3. bis 6. Juni kämpften über 140 Athlet:innen um die Medaillen. Insgesamt holte das rot-weiß-rote Team neun Mal Edelmetall. Nach vier Medaillen zum Auftakt, inklusive Gold für...
Titel-Hamster Geierspichler räumt ab
Thomas Geierspichler hat seine eindrucksvolle Medaillensammlung bei der Para-Leichtathletik-EM in Polen noch einmal erweitert. Der Salzburger sicherte sich nach Gold über 400 Meter auch im abschließenden Rennen über 1.500 Meter die Goldmedaille in...
Swoboda holt EM-Silber in Posen
Mendy Swoboda erweitert seine Medaillensammlung bei der Para-Kanu-EM in Polen! Der Oberösterreicher holt über seine Paralympics-Disziplin 200 Meter (KL2) die Silbermedaille. Die Top-3 sind dabei genau gleich wie vor zwei Jahren bei der EM in Posen...
Langmann holt ersten Titel der Saison
Nico Langmann hat dieser Tage gut lachen: Der Rollstuhl-Tennisspieler feierte beim Turnier in Padua seinen ersten Titel der Saison. Im Finale setzte sich Langmann mit 6:3, 7:6 gegen den an Nummer 3 gesetzten Franzosen Guilhem Laget durch....
Starker Auftakt in die Paratriathlon-Series
Beim Auftakt der World Paratriathlon Series in Leeds (GBR) holte der Oberösterreicher Florian Brungraber den starken 3. Platz (Klasse PTWC). Der Salzburger Günther Matzinger lief in seiner Klasse (PTS5) auf Platz 5 und Oliver Dreier erreichte als...
Ablinger und Frühwirth holen EM-Gold
Walter Ablinger und Thomas Frühwirth sichern sich besondere Europameistertitel. Ablinger gewinnt bei der Paracycling-EM in Schwanenstadt die Goldmedaille im Einzelzeitfahren. Mit einer Zeit von 17:01 Minuten und einem Schnitt von 37,4 km/h siegt der...
Eder holt EM-Medaille in Polen
Natalija Eder sorgt bei der Para-Leichtathletik-EM in Bydgoszcz (POL) für die nächste rot-weiß-rote Medaille. Die Bindensportlerin holt im Speerwurf mit 37,06 Metern die Bronzemedaille. Gold geht an die Russin Anna Kulinich-Sorokina mit 37,95m. „Mit...
Geierspichler holt Gold zum EM-Auftakt
Was für ein EM-Auftakt für Thomas Geierspichler! Der Salzburger holt beim Großereignis in Bydgoszcz (POL) am ersten Tag gleich die erste Goldmedaille. Über die 400 Meter ist der mehrfache Paralympicssieger die Nummer eins. Geierspichler sichert sich...
Rollentausch: Onea zu Gast im „SportRapport“
Andreas Onea ist ein Mann vieler Talente. Der Niederösterreicher ist Para-Schwimmer, ORF-Moderator und Heeressportler – zudem führt er als Gastgeber durch den „SportRapport“, den Podcast des Österreichischen Bundesheeres. In der aktuellen Ausgabe des...
Nächstes Ausrufezeichen auf dem Weg nach Tokyo
Das rot-weiß-rote Para-Dressur-Team feierte beim CPEDI3*-Dressurturnier bei der Pferd International München erneut großartige Erfolge. In Hinblick auf die Paralympischen Sommerspiele in Tokyo bestätigten die österreichischen Para-Dressur-Reiter:innen...
Großartiger Abschluss der Para-Schwimm-EM
Tolles Finale bei der Para-Schwimm-EM in Madeira (POR)! Janina Falk holt am Schlusstag noch eine Medaille, der Jubel nach Silber über 100 Meter Schmetterling ist riesengroß. Die 18-Jährige verbessert ihre Bestzeit ihre Bestzeit um fast drei Sekunden...
Onea jubelt über EM-Bronzemedaille
Nachdem der Start in die Para-Schwimm-Europameisterschaft für Andreas Onea mit einem siebenten Platz über 100m Schmetterling nicht nach Wunsch lief, jubelt der Niederösterreicher über sein erstes Erfolgserlebnis bei den Titelkämpfen in Portugal. Im...
Falk erweitert ihre Medaillensammlung
Janina Falk erweitert ihre Medaillensammlung bei der Para-Schwimm-EM in Madeira (POR). Die 18-Jährige jubelt nach Silber über 100 Meter Brust über 200 Meter Lagen über die Bronzemedaille. Zur Europameisterin kürt sich Pernilla Lindberg aus Schweden....
Falk holt bei der Para-Schwimm-EM Silber
Zweite Medaille für Österreich bei der Para-Schwimm-EM in Madeira (POR)! Nach Bronze für Andreas Ernhofer ist es diesmal Janina Falk, die über Edelmetall jubelt. Die 18-Jährige schlägt im Finale über 100 Meter Brust in 1:23,86 Minuten an und jubelt...
Geierspichler: Sieg und Stockerl beim Saisonauftakt
Die Rennpremiere in der Schweiz nach zwei langen Jahren ohne Wettkämpfe verlief für Thomas Geierspichler sehr gut. Beim IPC Athletics Grand Prix in Nottwill holte der zweifache Paralympicsieger am Wochenende den Sieg über die 1.500m den Sieg und...
Medaille zum Auftakt der Para-Schwimm-EM
Was für ein Auftakt bei der Para-Schwimm-EM in Madeira (POR)! Andreas Ernhofer holt gleich am ersten Tag mit Bronze über 50 Meter Brust die erste Medaille für Rot-Weiß-Rot. Schon im Vorlauf verbessert der Niederösterreicher seine persönliche...
100 Days to Go: Paralympic Team Austria formt sich
Die „Road to Tokyo“ biegt auf die Zielgerade ein. Am 16. Mai sind es noch genau 100 Tage bis zur Eröffnung der XVI. Paralympischen Sommerspiele in Tokyo. Aufgrund der COVID-19-Pandemie musste das drittgrößte Sportevent der Welt um ein Jahr verschoben...
Geierspichler: Das Warten hat ein Ende
Nach zwei Jahren ohne Wettkampf geht es für Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler ab sofort Schlag auf Schlag: Zunächst geht es um die Qualifikation für die Paralympics in Tokyo, dann um EM-Medaillen. Zwei lange Jahre ohne Rennen sind für den...
Starke Leistungen beim Weltcup-Auftakt
In Ostende (BEL) startete der Paracycling-Weltcup die Saison 2021. Österreichs Top-Trio zeigte dabei starke Leistungen. Thomas Frühwirth durfte sich im Einzelzeitfahren und im Straßenrennen jeweils über Platz zwei freuen. Jetzt Plat (NED) sicherte...
„Immer am Puls unseres Teams“
Gemeinsam gewinnen, so lautet das Ziel für Tokyo. ERIMA stattet das Olympic und Paralympic Team Austria wieder für die Olympischen und Paralympischen Spiele aus und ist dabei immer am Puls der Athlet:innen. „Unser Pulsschlag steigt immer vor der...
Stylisch, funktionell, nachhaltig: Das ist der Tokyo-Look
Sky is the limit: Hoch über den Dächern von Wien stellten acht Athlet:innen des Olympic und Paralympic Team Austria am Dienstag die offizielle Einkleidung für TOKYO 2020 vor. Die Kollektion umfasst insgesamt 58 Teile, Style-Faktor hoch! Neben...
„Nachhaltigkeit ist uns wichtig“
Das ist ein Hingucker – und eine ganz besondere Premiere! Das Paralympic Team Austria wird bei den Spielen in Tokyo mit dem Salomon Index.01 ins Olympiastadion einmarschieren. Das Besondere an diesem Performance-Laufschuh: Er wurde nach drei Jahren...
Die besten Bilder der Tokyo-Kollektion
Auf der Terrasse des „Sky im Steffl“ wurde die rot-weiß-rote Kollektion für die Paralympics in Tokyo präsentiert. Andreas Onea, Mendy Swoboda und Henriett Koosz fungierten bei der Präsentation, die gleichzeitig als Pressekonferenz abgehalten wurde,...
Einmal um die Welt mit Doppelmayr
Reisen in Zeiten von Corona? Mit Doppelmayr kein Problem. Zumindest virtuell. Melden Sie sich hier zum Online-Event „Insights – inspired by motion“ an. Es wird informativ, inspirierend, innovativ und international. Bewegung, Fortschritt, Mobilität....
Wichtiger Austausch bei der Sportlerbeirat-Sitzung
Der Sportlerbeirat ist ein wichtiges Instrument im Österreichischen Paralympischen Committee, um den Austausch mit den Athlet:innen zu intensivieren. Seit 2016 hat der Sportlerbeirat das Ziel, die Interessen und Bedürfnisse der Sportler:innen noch...
Peter Wolf stellt neue CD vor
Peter Wolf ist ein Mann mit vielen Talenten. In seiner langen Sportlerlaufbahn holte der ehemalige Para-Tischtennisspieler zahlreiche Staatsmeistertitel und auch eine Silbermedaille bei Paralympics. Schon immer war seine zweite Leidenschaft neben dem...
Ehrenzeichen für Youngster Noah Rainer
Noah Rainer gilt als große Zukunftshoffnung im österreichischen Para-Tischtennis. Der Kärntner ist ohne rechten Unterarm geboren worden und hat die Corona-Pause für die Stärkung der rechten Körperseite genutzt. "Das Trainieren macht zwar viel Spaß,...
Viele Erfolge beim Weltcup in Lignano
Am 17. und 18. April fand in Lignano (Italien) der Weltcup im Paraschwimmen statt. 165 Athlet:innen aus 27 Ländern kämpften um die Spitzenplätze – und die begehrten letzten Startplätze für die Paralympics in Tokyo. Mit dabei das österreichische...
Host Town Initiative: Austausch mit japanischen Städten
Seit über einem Jahr verbindet das Österreichische Paralympische Committee eine Kooperation mit den japanischen Städten Nasushiobara, Yahaba und Nagai. Mit verschiedenen Aktionen wird diese Partnerschaft im Rahmen der „Host Town Initiative“ seither...
Das ÖPC übersiedelt auf den Wienerberg
Alles neu macht der Frühling. Auch beim Österreichischen Paralympischen Committee: Es wurde gesiedelt. Seit der Gründung – also seit über 20 Jahren – ist die AUVA ein verlässlicher und wichtiger Partner des ÖPC. Vor 43 Jahren wurde die Allgemeine...
Ablinger: Nach dem Training ist vor den Rennen!
Walter Ablinger befindet sich bereits mitten im Aufbau für die Handbike-Saison 2021. Aufgrund der Corona-Krise sind leider auch heuer für die Behindertensportler einige Europacup-Rennen abgesagt. Die Weltcuprennen in Belgien und Italien, die...
Zwei Stockerlplätze zum Start in die Paralympics-Saison
Nach über einjähriger Turnierpause kehrte Para-Badmintonspielerin Henriett Koosz bei den Dubai Para Badminton International 2021 auf das Turnierparkett zurück. Die TOKYO-Hoffnung trat in Dubai in allen drei Disziplinen an. Neben dem Einzel spielt sie...
Geierspichler: „Ich würde all meine Medaillen eintauschen!“
Am 4. April 1994 hatte Thomas Geierspichler seinen folgenschweren Unfall. 27 Jahre später erinnert er sich nicht an diesen Schicksalsschlag. Der Salzburger wendet sich mit einer emotionalen Botschaft an seine Fans - macht Mut und blickt nach vorne....
Kämpfer für die Inklusion: ÖPC trauert um Herbert Pichler
Die Gemeinschaft der Menschen mit Behinderungen hat eine starke und wichtige Stimme verloren. In der Nacht auf Samstag verstarb Herbert Pichler, seit 2017 Präsident des Österreichischen Behindertenrates, bei einem tragischen Verkehrsunfall in...
Logo der Paralympics 2026 präsentiert
Das Logo der Paralympischen Spiele 2026 wurde präsentiert. Dabei setzte sich das "Futura" -Logo, das die Nummern zwei und sechs in einer einzigen Spur in Weiß auf weißem Hintergrund zeigt, in einer Fan-Abstimmung gegen das "Dado" -Design durch. Es...
Tokyo-Vorbereitung in Spanien
Das österreichische Paraschwimm-Nationalteam bereitete sich vergangene Woche in Fuerteventura (Spanien) auf die anstehenden Paralympics vor. Mit dabei Andreas Ernhofer, der seinen Startplatz für das Großevent bereits fixiert hat. Bei etwa 24 Grad...