News-Archiv

News-Archiv

Voller Überblick.

VOLLTEXTSUCHE

Einmal um die Welt mit Doppelmayr

Einmal um die Welt mit Doppelmayr

Reisen in Zeiten von Corona? Mit Doppelmayr kein Problem. Zumindest virtuell. Melden Sie sich hier zum Online-Event „Insights – inspired by motion“ an. Es wird informativ, inspirierend, innovativ und international. Bewegung, Fortschritt, Mobilität....

mehr lesen
Wichtiger Austausch bei der Sportlerbeirat-Sitzung

Wichtiger Austausch bei der Sportlerbeirat-Sitzung

Der Sportlerbeirat ist ein wichtiges Instrument im Österreichischen Paralympischen Committee, um den Austausch mit den Athlet:innen zu intensivieren. Seit 2016 hat der Sportlerbeirat das Ziel, die Interessen und Bedürfnisse der Sportler:innen noch...

mehr lesen
Peter Wolf stellt neue CD vor

Peter Wolf stellt neue CD vor

Peter Wolf ist ein Mann mit vielen Talenten. In seiner langen Sportlerlaufbahn holte der ehemalige Para-Tischtennisspieler zahlreiche Staatsmeistertitel und auch eine Silbermedaille bei Paralympics. Schon immer war seine zweite Leidenschaft neben dem...

mehr lesen
Ehrenzeichen für Youngster Noah Rainer

Ehrenzeichen für Youngster Noah Rainer

Noah Rainer gilt als große Zukunftshoffnung im österreichischen Para-Tischtennis. Der Kärntner ist ohne rechten Unterarm geboren worden und hat die Corona-Pause für die Stärkung der rechten Körperseite genutzt. "Das Trainieren macht zwar viel Spaß,...

mehr lesen
Viele Erfolge beim Weltcup in Lignano

Viele Erfolge beim Weltcup in Lignano

Am 17. und 18. April fand in Lignano (Italien) der Weltcup im Paraschwimmen statt. 165 Athlet:innen aus 27 Ländern kämpften um die Spitzenplätze – und die begehrten letzten Startplätze für die Paralympics in Tokyo. Mit dabei das österreichische...

mehr lesen
Das ÖPC übersiedelt auf den Wienerberg

Das ÖPC übersiedelt auf den Wienerberg

Alles neu macht der Frühling. Auch beim Österreichischen Paralympischen Committee: Es wurde gesiedelt. Seit der Gründung – also seit über 20 Jahren – ist die AUVA ein verlässlicher und wichtiger Partner des ÖPC. Vor 43 Jahren wurde die Allgemeine...

mehr lesen
Ablinger: Nach dem Training ist vor den Rennen!

Ablinger: Nach dem Training ist vor den Rennen!

Walter Ablinger befindet sich bereits mitten im Aufbau für die Handbike-Saison 2021. Aufgrund der Corona-Krise sind leider auch heuer für die Behindertensportler einige Europacup-Rennen abgesagt. Die Weltcuprennen in Belgien und Italien, die...

mehr lesen
Logo der Paralympics 2026 präsentiert

Logo der Paralympics 2026 präsentiert

Das Logo der Paralympischen Spiele 2026 wurde präsentiert. Dabei setzte sich das "Futura" -Logo, das die Nummern zwei und sechs in einer einzigen Spur in Weiß auf weißem Hintergrund zeigt, in einer Fan-Abstimmung gegen das "Dado" -Design durch. Es...

mehr lesen
Tokyo-Vorbereitung in Spanien

Tokyo-Vorbereitung in Spanien

Das österreichische Paraschwimm-Nationalteam bereitete sich vergangene Woche in Fuerteventura (Spanien) auf die anstehenden Paralympics vor. Mit dabei Andreas Ernhofer, der seinen Startplatz für das Großevent bereits fixiert hat. Bei etwa 24 Grad...

mehr lesen
Edlinger gewinnt erneut den Gesamtweltcup

Edlinger gewinnt erneut den Gesamtweltcup

Para-Langläuferin Carina Edlinger schließt die Saison mit starken Ergebnissen ab – und jubelt erneut über den Sieg in der Gesamtwertung. Im finnischen Vuokatti ging es für Edlinger und Co. noch einmal zur Sache, gleich vier Bewerbe standen auf dem...

mehr lesen
Segafredo Zanetti – so schmeckt Italien

Segafredo Zanetti – so schmeckt Italien

Die Caffè-Spezialtäten von Segafredo Zanetti begleiten die Menschen durch den ganzen Tag. Der erste Cappuccino Zuhause beim Frühstück, der gemeinsame Espresso mit Kolleginnen und Kollegen im Büro, der entspannte Latte-Macchiato am Nachmittag mit...

mehr lesen
Keine ausländischen Fans in Tokyo dabei

Keine ausländischen Fans in Tokyo dabei

Die Paralympischen Spiele in Tokyo (24. August bis 5. September) werden ohne ausländische Fans stattfinden. Diese Entscheidung teilten die japanischen Organisatoren in einer Videokonferenz dem Internationalen Paralympischen Komitee (IPC) mit. Auch...

mehr lesen
Die Qualifikation für Tokyo läuft wieder

Die Qualifikation für Tokyo läuft wieder

Der internationale Triathlonverband "World Triathlon" hat die Wiederaufnahme der Qualifikation für die Paralympics in Tokyo bekanntgegeben. Nachdem diese auf Grund der weltweiten Coronavirus-Pandemie im Vorjahr eingefroren wurde, läuft die finale...

mehr lesen
Bei WM und EM im Spitzenfeld

Bei WM und EM im Spitzenfeld

Parabob-Pilot Hermann Ellmauer bestritt seine erste volle Saison Er ist eigentlich begeisterter Basketballer, doch sein Kontakt zum langjähriger Tiroler Parabob-Fahrer Andreas Kapfinger ließ beim Rauriser und Wahl-Söller Hermann Ellmauer auch die...

mehr lesen
Podestplatz als perfekte Generalprobe

Podestplatz als perfekte Generalprobe

Ab Donnerstag steht in Malbun (LIE) das Europacup-Finale der Paraskifahrer auf dem Programm. Bereits davor werden zur Einstimmung zwei IPCAS-Rennen ausgetragen. Das erste davon - einen Riesentorlauf - beendete der Kärntner Markus Salcher am Dienstag...

mehr lesen
Claudia Lösch neu in der Spitzensport-Kommission

Claudia Lösch neu in der Spitzensport-Kommission

Claudia Lösch verleiht ihrer Stimme Gewicht. Die neunfache Paralympics-Medaillengewinnerin wurde im Februar von Sportminister Werner Kogler in die Spitzensport-Kommission der Bundes-Sport GmbH entsandt. In den wichtigsten Sport-Gremien herrscht...

mehr lesen
Podest-Hattrick von Carina Edlinger

Podest-Hattrick von Carina Edlinger

Para-Langläuferin Carina Edlinger schafft zum Abschluss des Weltcup-Auftakts in Kranjska Gora (SLO) den Podest-Hattrick. Nach zwei Siegen in den ersten beiden Bewerben belegt die Salzburgerin in der Mitteldistanz Platz drei. Nach 10 Kilometern fehlen...

mehr lesen
Carina Edlinger schafft den Doppelpack

Carina Edlinger schafft den Doppelpack

Carina Edlinger ist nicht zu stoppen! Beim Weltcup-Auftakt in Kranjska Gora feiert die Para-Langläuferin den zweiten Sieg binnen 24 Stunden. Die 22-jährige gewinnt mit Guide Daniel Bauer den Sprint-Bewerb. Sie setzt sich vor den Russinen Anna...

mehr lesen
VIDEO: Happy 1 Year to Go to Beijing

VIDEO: Happy 1 Year to Go to Beijing

Die Paralympics 2022 in Peking rücken in großen Schritten näher! Am 4. März ist es noch genau ein Jahr bis zu den Winterspielen in China. Österreichs Wintersport-Hoffnungen melden sich in einer Videobotschaft zu Wort – und sind bereits voller...

mehr lesen
Perfekter Saisonstart für Carina Edlinger

Perfekter Saisonstart für Carina Edlinger

Perfekter Saisonstart für Para-Langläuferin Carina Edlinger! Die Salzburgerin gewinnt gleich das erste Rennen der Saison in Kranjska Gora (SLO). Gemeinsam mit ihrem neuen Guide Daniel Bauer setzt sich die 22-jährige Blindensportlerin über die...

mehr lesen
Paradressur-Team glänzt in Doha

Paradressur-Team glänzt in Doha

Das rot-weiß-rote Para-Team feierte beim CPEDI3*-Dressurturnier in Doha ein tolles Turniercomeback und startete mehr als erfolgreich in ein spannendes Pferdesportjahr, dass mit den Paralympischen Spielen im Sommer in Tokio (JPN) ihren Höhepunkt...

mehr lesen
6 Months to Go! Ein halbes Jahr bis Tokyo

6 Months to Go! Ein halbes Jahr bis Tokyo

6 Months to Go! Am 24. Februar ist es noch genau ein halbes Jahr bis zur Eröffnung der Paralympics in Tokyo. „Uns erwarten mit Sicherheit außergewöhnliche Spiele“, wissen ÖPC-Präsidentin Maria Rauch-Kallat und ÖPC-Generalsekretärin Petra Huber....

mehr lesen
Salcher: „Ich fahre, solange es mir Spaß macht“

Salcher: „Ich fahre, solange es mir Spaß macht“

Es war eine erfolgreiche, aber keine einfache Saison für Markus Salcher. „Auch uns hat die Pandemie stark getroffen. Aber ich bin dankbar, dass wir so viele Rennen hatten“, sagt der Kärntner, der sich aber natürlich gewünscht hätte, dass es ein...

mehr lesen
Karriereende: Pototschnig hängt Spikes an den Nagel

Karriereende: Pototschnig hängt Spikes an den Nagel

Aus. Schluss. Vorbei. Alexander Pototschnig beendet überraschend und im Alter von 23 Jahren seine Karriere. Die Entscheidung fiel dem Sprinter nicht leicht. „Sport und Beruf waren in den letzten Wochen und Monaten einfach nicht mehr unter einen Hut...

mehr lesen
Mutation zum Muskelpaket: Langmann tankt Kraft

Mutation zum Muskelpaket: Langmann tankt Kraft

Kraftkammer statt Tennisplatz! Nico Langmann hat in den letzten acht Wochen einen Schwerpunkt auf den physischen Aufbau gelegt. „Das Training war und ist sehr intensiv, aber ich habe die Chance genützt, weil die Gelegenheit hat man als Tennisspieler...

mehr lesen
Onea: „Nach Tokyo ist sicher nicht Schluss“

Onea: „Nach Tokyo ist sicher nicht Schluss“

Andreas Onea schuftet täglich hart. Mehrere Stunden. Alles für das große Ziel: Paralympics in Tokyo. Im Sommer steht das große Highlight an, der Niederösterreicher ist bereit. Im Interview spricht Onea über seine Vorbereitung, die Ziele und warum...

mehr lesen
Aigner-Festspiele in Leogang

Aigner-Festspiele in Leogang

Starke Leistungen der rot-weiß-roten Ski-Asse beim Heimweltcup in Leogang. Besonders das „Team Aigner“ räumt ab. In Abwesenheit von Veronika Aigner, die nach ihrer schweren Knieverletzung bis Herbst ausfällt, zeigen ihre Geschwister groß auf....

mehr lesen
Starker Abschluss der Saalbach-Rennen

Starker Abschluss der Saalbach-Rennen

Markus Salcher durfte zum Abschluss der Weltcuprennen in Saalbach noch einmal jubeln: Beim zweiten Super-G schaffte es der Kärntner auf das Podest. Nach seinem Sieg in der Abfahrt, dem ersten in dieser Disziplin in drei Jahren, wollte der...

mehr lesen
Salcher feiert ersten Abfahrtssieg in drei Jahren

Salcher feiert ersten Abfahrtssieg in drei Jahren

Markus Salcher ist zurück! Der Paralympicsssieger feiert in Saalbach seinen ersten Weltcup-Abfahrtssieg seit drei Jahren. Schon in der ersten von zwei Abfahrten zeigt der Kärntner eine gute Leistung. Mit 0,80 Sekunden Rückstand auf Sieger Theo Gmuer...

mehr lesen
Sturz! Aigner an beiden Knien operiert

Sturz! Aigner an beiden Knien operiert

Hiobsbotschaft für das rot-weiß-rote Para-Ski-Team: Veronika Aigner kommt in Saalbach im Abfahrtstraining schwer zu Sturz und muss die Saison vorzeitig beenden. Nach vier Siegen in den ersten vier Weltcup-Rennen kam Aigner motiviert nach Saalbach....

mehr lesen
Vier Rennen, vier Siege: Aigner startet perfekt

Vier Rennen, vier Siege: Aigner startet perfekt

Perfekter Start in die Weltcup-Saison für Veronika Aigner: Die Behindertensportlerin des Jahres 2020 gewinnt beim Para-Ski-Weltcupauftakt in Veysonnaz (SUI) alle vier Rennen. Nach den zwei Erfolgen in den beiden Riesentorläufen gewinnt die...

mehr lesen
Erfolgreicher Auftakt in den Weltcup

Erfolgreicher Auftakt in den Weltcup

Gelungener Weltcup-Auftakt für das rot-weiß-rote Para-Ski-Team in Veysonnaz (SUI). Veronika Aigner setzt sich mit Guide und Schwester Elisabeth in den beiden Riesentorläufen durch und feiert zwei Siege. Österreichs Behindertensportlerin des Jahres...

mehr lesen
Salcher: Den größten Gegner hat er schon besiegt!

Salcher: Den größten Gegner hat er schon besiegt!

Super-G-Gesamtsieger. Sportler des Jahres. Für Markus Salcher war die vergangene Saison eine sehr erfolgreiche. Daran wollte der Kärntner Paralympics-Sieger von 2014 anknüpfen. Wollte? Das Corona-Virus machte ihm in der Vorbereitung auf den Winter...

mehr lesen
Team Aigner erneut in der Favoritenrolle

Team Aigner erneut in der Favoritenrolle

Lange mussten sich Österreichs Para-Ski-Asse gedulden, nun ist es endlich soweit: Die Weltcup-Saison 2020/21 startet. Im Schweizer Veysonnaz stehen von 20. bis 23. Jänner vier Rennen auf dem Programm, es werden zwei Slaloms und zwei Riesentorläufe...

mehr lesen

SPONSOREN

PARTNER