News-Archiv
News-Archiv
Voller Überblick.
VOLLTEXTSUCHE
Der ging weit: Eder holt WM-Bronze
Bei der Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Paris gibt es aus österreichischer Perspektive bereits zum zweiten Mal Grund zum Jubeln. Natalija Eder holt sich im Speerwurf den dritten Platz und darf sich über Edelmetall in der Farbe Bronze freuen....
Rollstuhltennis-Staatsmeister:innen gekürt
Von 7. Juli bis 9. Juli wurden die ÖTV-Rollstuhltennis-Staatsmeisterschaften in Oberpullendorf ausgetragen. Bei den Herren gab es eine faustdicke Überraschung, denn Josef Riegel löste Österreichs Rollstuhltennis-Aushängeschild Nico Langmann als...
Silber-Sensation: Geierspichler schlägt bei WM zu
Silber! Bei den letzten großen Titelkämpfen vor den Paralympics in Paris konnte Thomas Geierspichler bei den IPC Weltmeisterschaften für eine faustdicke Überraschung sorgen. Der 47-Jährige sichert sich über die 1.500 Meter-Distanz den...
Geierspichler im WM-Fieber
Thomas Geierspichler befindet sich momentan in der französischen Hauptstadt Paris, wo am Sonntag (9. Juli) die IPC-Weltmeisterschaften beginnen. Ausgerechnet ein Jahr vor den Paralympischen Sommerspielen PARIS 2024 - und ebenfalls in der Stadt der...
Podcast PARA:Sport – Folge 13 mit Andreas Onea und Dr. Roman Szeliga
Endlich ist es wieder so weit - eine neue Folge des Podcasts PARA:Sport ist da! Und wie immer wartet auch ein hochkarätiger Gast. In Folge 13 dürfen sich die Hosts Christine Lechner und Felix Pik auf ein absolutes Multitalent - nämlich Andreas Onea -...
ÖPC-Werbekampagne: Das ist alles. Außer gewöhnlich!
Das ist alles. Außer gewöhnlich! Unter diesem Titel startete die renommierte Wiener Werbeagentur OMNES ihre neueste Kampagne, die dem Österreichischen Paralympischen Committee und allen Para-Sportler:innen des Landes gewidmet ist. Ziel ist es, das...
Para-Schwimmen: Titel in Tirol
Von 1. bis 2. Juli kämpften Österreichs beste Schwimmer:innen bei den Staatsmeisterschaften und Meisterschaften in Tirol um Gold, Silber und Bronze. Im Tiroler Oberland, genauer gesagt im Telfer Bad, machten die Para-Schwimmer:innen ihre Besten aus....
Inklusive Staatsmeisterschaften: Zeitenjagd in Tirol
In Sankt Johann in Tirol fanden am Wochenende von 23. Juni - 25. Juni die Österreichischen Staatsmeisterschaften Zeitfahren auf der Straße statt. Auch Gesamtweltcup-Siegerin Svetlana Moshkovich war mit von der Partie. Für Österreichs beste...
Podcast PARA:Sport – Folge 12 mit Judith Haudum
Hurra, die neue Folge des Podcasts PARA:Sport ist da! Die neueste Folge beschäftigt sich mit dem Thema Ernährung im Sport. Die Hosts Felix Pik und Christina Lechner dürfen dafür Judith Haudum, Diätologin und Sportwissenschafterin, bei sich begrüßen....
Neue Ausgabe „Ohne Grenzen“
Endlich ist es wieder so weit. Am Donnerstag, 22. Juni um 20:15 Uhr gibt es eine neue Ausgabe des Behindertensport-Magazins „Ohne Grenzen“ – wie gehabt auf ORF Sport +. Moderatorin Miriam Labus hat wieder viele spannende Themen parat. In der neuesten...
Neues Logo: Die Paralympische Flamme lodert in rot-weiß-rot
Neuer Look, gleiche Werte. Nach 14 Jahren ändert das Österreichische Paralympische Committee sein Logo. Die paralympische Bewegung in Österreich steht für Inklusion und sportliche Spitzenleistungen – und das bleibt auch so. Der verbindende Gedanke...
Nächster Streich: Brungraber ist in Frankreich unschlagbar
Österreichs Para-Triathlon-Ass Florian Brungraber (Klasse PTWC) eilte beim Para-Weltcup in Besancon (FRA) zum nächsten Sieg. Mit einer Zeit von 1:04:07h über 750m Schwimmen, 20km Handbike und 5km Rennrollstuhl war er nicht nur vier Minuten schneller...
Inklusives Tennis: Wheelchair Tennis Team Cup
Am 6. Juni ging der traditionelle Wheelchair Tennis Team Cup mit einem tollen Teilnehmerfeld im Center Court Südstadt über die Bühne. Dort herrschte beste Stimmung im Zeichen der Inklusion und des guten Zwecks. Auch bei der heurigen Auflage waren...
Triple! Puch räumt in Stadl-Paura ab
Österreichs Para-Dressurreiter:innen präsentierten sich beim Heimturnier in Stadl-Paura in absoluter Topform. Pepo Puch und sein Erfolgspferd Sailor´s Blue führten die rot-weiß-roten Spitzenleistungen mit drei Siegen in drei Starts an. In der...
Siegesserie ausgebaut! Zeller seit zwei Jahren ungeschlagen
Die ersten Weltcup-Entscheidungen beim IFSC Climbing World Cup Innsbruck 2023 (12. bis 18. Juni) sind gefallen – und gleich zum Auftakt gab es einen Heimsieg zu bejubeln. Angelino Zeller fügte seiner beeindruckenden Vita die nächste Goldmedaille...
„Es darf knallen“
Er ist der vielleicht bekannteste Rollstuhl-Rugby-Spieler Österreichs. Wenngleich ihn die meisten gar nicht als solchen kennen – zumindest nicht vorwiegend. Lukas Müller, ehemaliger Skispringer und seit einem Sturz am 13. Jänner 2016 inkomplett...
KVÖ-Sextett im Paraclimbing-Finale
Den Auftakt des Kletterweltcups in Innsbruck bildete am Vormittag des 12. Juni die Paraclimbing-Qualifikation. In der Kategorie AL-1 (seating) war der zweifache Weltmeister Angelino Zeller einmal mehr das Maß der Dinge und holte nach einer starken...
Titel „daham“! Steirische Eichen sind Meister
Nach dem Vizemeister-Titel im Vorjahr haben sich die Steirischen Eichen den Meistertitel zurückgeholt! Das Team um René Hernesz, der auch Finals-MVP wird, besiegt die Danube Steelers im Finale klar mit 58:38. In einem hochklassigen Endspiel können...
Sport Austria Finals: Glänzender Startschuss
Startschuss für die dritte Ausgabe der Sport Austria Finals powered by Holding Graz (7. bis 11. Juni 2023). Am Mittwochabend wurde Österreichs größtes Multi-Sportevent im Finals Dome am Karmeliterplatz stimmungsvoll eröffnet. 350 geladene Gäste mit...
Neue Folge „Ohne Grenzen“
Das beliebte Behindertensport-Magazin „Ohne Grenzen“ geht am Donnerstag, dem 8. Juni in die nächste Runde und Moderatorin Miriam Labus hat ab 21:25 Uhr wieder viele spannende Themen parat. Wie gewohnt wird das Magazin auf ORF Sport + ausgestrahlt....
Para-Dancers trumpfen in Polen auf
Das Österreichische Para Dance Sport Team hat bei den Polish Open 2023 in Lomianki wieder voll abgeliefert! Die Anstrengungen der zwei Wettkampftage haben sich gelohnt, denn das Team darf wieder einige Medaillen mit nach Hause nehmen. Eine der...
EM-Krimi endet mit Silber
Es ist geschafft! Florian Brungraber holte bei der Para-Triathlon Europameisterschaft in Madrid (ESP) sensationell Silber. Wetterbedingt wurde der Bewerb als Duathlon ausgetragen, wie es schon im Vorjahr in Polen der Fall war. Nicht nur das Wetter...
In Hochform zur Europameisterschaft
Florian Brungraber ist bereit für die Para-Triathlon Europameisterschaft! Am Samstag (3. Juni) startet der Oberösterreicher in Madrid (ESP) in sein erstes Saisonhighlight. Hinter dem Königspalast - im größten Park der spanischen Hauptstadt, dem Casa...
Geierspichler: Formkurve zeigt weiter nach oben
Nach starken Leistungen bei den Schweizer Meisterschaften zeigte Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler auch beim Grand Prix in Nottwill auf. Der Salzburger konnte auch dort zwei Paralympics-Limits einfahren und hat die Limit-Zeiten mittlerweile...
Para-Cycling: Spitzenplätze beim Weltcup-Finale
Die dritte Station des UCI Para-Cycling Road Weltcups führte die heimischen Para-Cycler:innen in die Vereinigten Staaten von Amerika. Genauer gesagt in das im US-Bundesstaat Alabama gelegene Huntsville. Die Österreicher:innen präsentierten sich, wie...
Podcast PARA:Sport – Folge 10 mit Dr. Raimung Maerk
Endlich ist es wieder so weit! Der Podcast PARA:Sport ist wieder da - und das schon zum zehnten Mal. In dieser Ausgabe zu Gast ist Dr. Raimund Maerk. Das Thema ist - wie könnte es anders sein - ein enorm wichtiges: Offen und ohne Tabus beleuchtet der...
Neue Folge „Ohne Grenzen“
Am Donnerstag, dem 25. Mai gibt es um 22:00 Uhr wieder eine neue Folge des Behindertensport-Magazins „Ohne Grenzen“. In der neuesten Ausgabe, moderiert von Miriam Labus, warten wieder viele spannende Themen – und Gäste! Zuseher:innen dürfen sich auf...
Geierspichler knackt Paralympics-Limit doppelt
Thomas Geierspichler ist zwar verspätet in die neue Saison gestartet, dafür aber fulminant! Bei den Schweizer Meisterschaften in Arbon feierte der Rennrollstuhlfahrer am Wochenende von 20. bis 21. Juni seinen Saisonauftakt gleich mit zwei...
Starke Leichtathlet:innen beim Saisonauftakt
Die Leichtathletik-Saison ist in Italien angebrochen – und die rot-weiß-roten Athlet:innen präsentieren sich in sehr guter Frühform. Neben den Routiniers Natalija Eder und Bil Marinkovic zeigten vor allem die Newcomer was in ihnen steckt. Von 12. Bis...
Tiroler Sportler des Jahres: Falch erneut ausgezeichnet
In einem festlichen Rahmen vor mehr als 800 Gästen wurden im Congress in Innsbruck die Tiroler Sportler:innen des Jahres gekürt. Der ORF Tirol und die Tiroler Tageszeigung hatten zur Wahl aufgerufen und etliche Hörer:innen bzw. Lerser:innen stimmte...
Sensation: Falk schwimmt zum Weltrekord
Für Österreichs Para-Schwimm-Asse könnte es nicht besser laufen! Die ersten beiden Weltcup-Stationen brachten Podestplätze, Österreichische Rekorde und jetzt kann mit Gewissheit behauptet werden - auch Weltrekorde! Nach Andreas Ernhofer darf sich nun...
WELTREKORD! Ernhofer ist der schnellste Mann der Welt
Die österreichischen Para-Schwimm-Asse befinden sich derzeit bei der Weltcupstation in Berlin. Andreas Ernhofer muss diese krankheitsbedingt auslassen - darf sich aber über ein historisches Ereignis freuen. Jetzt ist es offiziell: In Lignano schwamm...
Podcast PARA:Sport – Folge 9 mit Carina Edlinger
Hurra! Die neue Folge des Podcasts PARA:Sport ist da! In der neunten Folge sind Sportpsychologin Andrea Keplinger und Paralympics-Goldmedaillengewinnerin Carina Edlinger zu Gast. Para-Langläuferin und -Biathletin Edlinger, die am Projekt RESPECT-P...
Para-Cycling Weltcup Ostende: Podest-Regen in rot-weiß-rot
Am zweiten Weltcup-Wochenende erwies sich Ostende als guter Boden für die österreichischen Para-Cycler:innen. Insgesamt vier Podestplätze konnten die ÖRV-Asse in Belgien verbuchen. Svetlana Moshkovic setzte mit zwei Podestplätzen ihre...
Para-Dressur: Starke Österreicher:innen in Mannheim
Fünf Paare, in jedem der Para-Dressur-Grade eines – so viele Duos hat der österreichische Para-Dressursport höchst selten auf einem internationalen Turnier am Start. Beim Maimarktturnier in Mannheim (4. bis 9. Mai) war genau das der Fall. Mit Julia...
Podiumsdiskussion: Paris 2024, Inklusion, Meilensteine
Medaillen, Meilensteine und Missonen. Im Rahmen der 25-Jahr-Feier im Parlament fand eine Podiumsdiskussion zu diesen Themen statt. Das ORF-Duo Andreas Onea und Miriam Labus führte durch das Gespräch, bei dem ÖPC-Generalsekretätin Petra Huber, Roman...
IPC-Präsident Parsons: „Gemeinsam ein Ausrufezeichen setzen!“
Das Österreichische Paralympische Committee feierte im österreichischen Parlament das 25-jährige Bestehen. Diesen Anlass wollte sich auch Andrew Parsons, Präsident des Internationale Paralympische Komitees, nicht entgehen lassen. Der Brasilianer...
25 Jahre ÖPC: Die besten Bilder
Medaillen, Meilensteine, Missionen! Der paralympische Leistungssport steht heute auf einer Stufe mit dem olympischen Sport – das war 1998 noch eine Vision, die viele Menschen mit ihrem Einsatz, ihrem Engagement und ihren Leistungen Wirklichkeit...
25 Jahre ÖPC: Glanzvoller Festakt im Parlament
Der prächtige Rahmen des Parlaments bot am Dienstag die Kulisse für das 25-jährige Jubiläum des Österreichischen Paralympischen Committees. Freund:innen, Wegbegleiter:innen, Unterstützer:innen, Partner:innen und Sponsor:innen waren in das Hohe Haus...
Top-Finish beim Saisonauftakt
Nach sechs langen Monaten der Winterpause war es für Thomas Frühwirth endlich wieder so weit – bei der „Flandern-Rundfahrt in Belgien stieg der 41-Jährige wieder ins Saison-Geschehen ein. Trotz Schwierigkeiten in der Saisonvorbereitung gelang ihm mit...
25 Jahre ÖPC: Medaillen, Meilensteine, Missionen
Am Dienstag, dem 2. Mai, um 11.00 Uhr wird im Parlament im Rahmen der Feier für 25 Jahre Österreichisches Paralympisches Committee die gelebte Inklusion zelebriert! Nach Eröffnungsworten von Parlamentsdirektor Harald Dossi und einleitenden Worten von...
Podcast PARA:Sport – Folge 8 mit Andreas Ernhofer
Folge acht des Podcasts PARA:Sport ist da - und die hat es in sich. Zu Gast sind Para-Schwimmer Andreas Ernhofer und David Senft von der Nationalen Doping Agentur NADA. Im Gespräch mit Felix Pik und Christina Lechner sprechen die beiden Gäste über...
Para-Cycling: Starke Österreicher:innen bei Saisonauftakt
Die Para-Cycler:innen sind von 20.-23. April in Maniago (ITA) in die neue Saison gestartet. Das österreichische Aufgebot zeigte bei den Rennen in der Region Friaul-Julisch Venetien mit Spitzenplätzen auf. Yvonne Marzinke gelang in der Klasse C2 ein...
25 JAHRE ÖPC
Das Österreichische Paralympische Committee feiert 25-jähriges Jubiläum. 25 Jahre sportliche Höchstleistungen. 25 Jahre Begeisterung. 25 Jahre Inklusion. Der paralympische Leistungssport steht heute auf einer Stufe mit dem olympischen...
500 Days to go: „Road to Paris“ nimmt Fahrt auf
In genau 500 Tagen werden die Paralympischen Spiele Paris 2024 eröffnet. Von 28. August bis 8. September kämpfen 4.400 Athlet:innen aus 184 Nationen in 22 Sportarten um die begehrten Medaillen. Paris steht für Kunst, Kultur und Kulinarik. Bei den...
WheelChairDancers trumpfen beim Saisonauftakt auf
Beim Saisonstart im World Para Dance Sport im holländischen Amstelveen kämpften 62 Athlet:innen aus 18 Nationen um die begehrten Medaillen. Für Österreich waren vier Athlet:innen des Salzburger Vereins WheelChairDancers am Start. Nach 12-stündiger...
Podcast PARA:Sport – Folge 7 mit Pepo Puch
Es ist wieder so weit - es gibt eine neue Folge des Podcasts PARA:Sport! In Folge sieben begrüßen Christina Lechner und Felix Pik Para-Reiter Pepo Puch sowie Ärztin und Hippotherapeutin Dr. Christa Walter. Der mehrfache Paralympics, WM- und...
Brungraber: „Paris ist immer im Hinterkopf!“
Florian Brungraber ist schnell – und zwar im Wasser, am Handbike und dem Rennrollstuhl. Bei den Paralympischen Spielen in Tokyo erfüllte sich der Oberösterreicher einen Traum. Am Ende ist er aber noch lange nicht angekommen. Im Interview blickt...
Sportlerbeirat: Weichenstellung für Paris
Die Stimme der paralympischen Athlet:innen hat Gewicht – speziell im ÖPC. Deshalb wurde im Jahr 2016 der Sportlerbeirat ins Leben gerufen. Knapp 500 Tage vor den Paralympischen Spielen in Paris trafen die Athlet:innen in Wien für eine Sitzung...
Ski Austria würdigt seine Athlet:innen
43 Medaillen und drei große Kristallkugeln für Gesamtweltcupsiege sind die Ausbeute von Ski Austria mit den Sparten Alpin, Nordisch, Freestyle, Snowboard und Para. Dafür wurden die Athlet:innen in Wien geehrt – mit dabei: Die Stars des...