News-Archiv

News-Archiv

Voller Überblick.

VOLLTEXTSUCHE

„Los Angeles 2028 ist mein großer Traum!“

„Los Angeles 2028 ist mein großer Traum!“

Maximilian Taucher ist Österreichs größte Nachwuchs-Hoffnung im Rollstuhltennis – das ist spätestens seit seinem Junioren-Weltmeistertitel im Jänner klar. Jetzt gibt es für den 15-Jährigen die nächste strahlende Trophäe: Taucher wurde zum...

mehr lesen
Paris 2024: Haller will es nochmal wissen

Paris 2024: Haller will es nochmal wissen

Sydney, Athen, Peking, London und Rio de Janeiro – fünf Mal war Thomas Haller bei Paralympischen Spielen für Österreich am Start. Das paralympische Feuer ist im 57-Jährigen jedoch noch lange nicht erloschen. In diesem Jahr wird er wieder ins...

mehr lesen
Paralympics-Winzer lädt zur Frühlings-Radtour

Paralympics-Winzer lädt zur Frühlings-Radtour

Der Frühling ist da und mit ihm die nächste kultige Idee des renommierten Winzers Willi Opitz. Am 1. April 2023 ruft der Burgenländer den ersten „Formula Wine Grand Prix“ Österreichs ins Leben und lädt dabei alle Rad-Fans und Rennsportbegeisterten...

mehr lesen
Medizin trifft Para-Sport

Medizin trifft Para-Sport

Unter dem Titel „Medizin trifft Para-Sport“ diskutierten Para-Sportler und ÖPC- Athlet:innen sprecher Walter Ablinger, Prim. Dr. Karin Gstaltner, Ärztliche Leiterin des AUVA Rehabilitationszentrums Meidling, ÖPC-Generalsekretärin Mag. Petra Huber...

mehr lesen
Save the Date! Großer Abverkauf am 29. März

Save the Date! Großer Abverkauf am 29. März

Am 29. März 2023 findet der große Abverkauf der ÖPC-Kollektionen Peking und Tokyo im myhive am Wienerberg statt. Von 10 bis 17 Uhr gibt es bis zu 90 Prozent Rabatt auf die begehrten Teile! Im Pop-Up-Store in der Wienerbergstraße 11 in 1100 Wien gibt...

mehr lesen
ÖPC-Workshop: Gute Stimmung, wichtige Informationen

ÖPC-Workshop: Gute Stimmung, wichtige Informationen

Im Vienna Marriott Hotel fand der ÖPC-Partnerworkshop statt. Austausch, Networking und Updates in Richtung Paralympische Spiele Paris 2024 standen im Vordergrund. Über 50 Vertreter:innen waren vor Ort dabei und brachten sich aktiv ein. Die Vorfreude...

mehr lesen
Para-Schwimmen: Limits, Rekorde & Medaillen

Para-Schwimmen: Limits, Rekorde & Medaillen

Die Elite im Para-Schwimmen war von 16. März 2023 bis 19. März 2023 in Großbritannien, genauer gesagt in Sheffield, zu Gast. Bei der Weltcup World Series gab es aus österreichischer Sicht Grund zum Jubeln. Andreas Ernhofer schwimmt schon zu...

mehr lesen
Gesamtweltcup-Krimi mit Happy End

Gesamtweltcup-Krimi mit Happy End

Wie ihr Bruder Johannes darf auch Veronika Aigner über die große Kristallkugel im Para-Ski-Weltcup 2022/23 jubeln. Die Niederösterreicherin fixierte den Gesamtsieg erst im letzten Saisonrennen in Cortina d'Ampezzo. Im Slalom führte Elina Stary einen...

mehr lesen
Johannes Aigner feiert 16. Saisonsieg

Johannes Aigner feiert 16. Saisonsieg

Beim Para-Ski-Weltcup-Finale in Cortina d'Ampezzo ist Johannes Aigner auch im zweiten Riesentorlauf zum Sieg gefahren. Der Gesamtweltcup-Sieger aus Niederösterreich hält damit in diesem Winter bei 16 Siegen in 16 Weltcup-Starts. Jubeln durfte auch...

mehr lesen
König der Alpen – Aigner holt Gesamtweltcup

König der Alpen – Aigner holt Gesamtweltcup

Johannes Aigner ist Gesamtweltcup-Sieger! Der Niederösterreicher feiert mit dem Sieg im Riesentorlauf seinen 15. Sieg im 15. Start der Saison und sichert sich damit die große Kristallkugel bei den sehbehinderten Herren. Beim Weltcupfinale in Cortina...

mehr lesen
Aigner-Geschwister peilen Gesamtweltcup-Siege an

Aigner-Geschwister peilen Gesamtweltcup-Siege an

Von Dienstag (14. März) bis Freitag (17.März) steht in Cortina d'Ampezzo (ITA) das Para-Ski-Weltcupfinale auf dem Programm. Für zwei ÖSV-Asse geht es dabei noch um die große Kristallkugel: Veronika und Johannes Aigner liegen bei den sehbehinderten...

mehr lesen
Paralympics-Qualifikation für Ernhofer

Paralympics-Qualifikation für Ernhofer

Die erste Weltcupstation der Para-Schwimmer war aus rot-weiß-roter Sicht enorm erfolgreich - in Lignano fielen zahlreiche österreichische Rekorde. Andreas Ernhofer konnte sich über 50m Brust und 150m Lagen für die Paralympischen Spiele 2024 in Paris...

mehr lesen
Perfekte Abfahrtssaison mit Kristall belohnt

Perfekte Abfahrtssaison mit Kristall belohnt

Para-Ski-Ass Johannes Aigner jubelt über die perfekte Abfahrtssaison. Der Niederösterreicher gewann am Sonntag (12. März) in Sella Nevea (ITA) auch das vierte Abfahrtsrennen in diesem Weltcup-Winter und sicherte sich damit mit der Maximalausbeute von...

mehr lesen
Johannes Aigner triumphiert in Sella Nevea

Johannes Aigner triumphiert in Sella Nevea

An den vergangenen beiden Tagen ist beim Para-Ski-Weltcup in Sella Nevea (ITA) wetterbedingt nicht an Rennen zu denken gewesen, am Samstag (11. März) klappte es schließlich mit einer Abfahrt. Der Niederösterreicher Johannes Aigner setzte dabei bei...

mehr lesen
Para-Ski-Asse nehmen Speedkugeln ins Visier

Para-Ski-Asse nehmen Speedkugeln ins Visier

Für Österreichs Para-Ski-Asse stehen im Weltcup diese Woche in Sella Nevea (ITA) die letzten Speed-Rennen der Saison auf dem Programm. Besonders vielversprechend ist die Ausgangssituation beim Niederösterreicher Johannes Aigner, der sowohl in der...

mehr lesen
Brungraber: „Die Auszeichnung macht stolz!“

Brungraber: „Die Auszeichnung macht stolz!“

Florian Brungraber ist am Samstag (4. März) im Rahmen der Gala-Veranstaltung des europäischen Triathlonverbandes zu Europas Para-Triathleten des Jahres 2022 gekürt worden. Nach seinem Sieg beim Saisonauftakt in Abu Dhabi (VAE) am Vortag ging es für...

mehr lesen
Bronze! Koósz räumt in Spanien ab

Bronze! Koósz räumt in Spanien ab

Von 1. - 5. März 2023 fanden in Toledo die "Spanish Para Badminton International Toledo 2023" statt. ÖBV-Nationalspielerin Henriett Koósz trat für Österreich an. ÖBV-Para-Badminton-Nationaltrainer Vladimir Vangelov war ebenfalls vor Ort um eine...

mehr lesen
EC Wildschönau: Veronika Aigner dominiert

EC Wildschönau: Veronika Aigner dominiert

Auch beim Heim-Europacup in der Wildschönau von 2. Bis 4. Februar  ist Veronika Aigner eine Klasse für sich gewesen. Die sehbehinderte Niederösterreicherin gewann beide Riesentorläufe und den Slalom. Elina Stary wurde jeweils Zweite. Nico...

mehr lesen
Saisonauftakt nach Maß für Brungraber

Saisonauftakt nach Maß für Brungraber

Florian Brungraber ist mit einem Sieg beim Saisonauftakt in Abu Dhabi erfolgreich in die neue Saison gestartet. Der Paralympics-Silbermedaillengewinner nutzte den frühen Bewerb zu einer ersten Standortbestimmung. Mit seinem Rennen zeigt sich der...

mehr lesen
Kitzbühel-Party perfekt: ÖSV-Team räumt ab

Kitzbühel-Party perfekt: ÖSV-Team räumt ab

Auch im zweiten Weltcup-Slalom am Kitzbüheler Ganslernhang haben Österreichs Para-Ski-Asse allen Grund zum Jubeln. Bei den sehbehinderten Damen führte Veronika Aigner einen ÖSV-Doppelsieg vor Elina Stary an. Bei den sehbehinderten Herren feierte...

mehr lesen
Hurra, die Gams! Heimsiege in Kitzbühel

Hurra, die Gams! Heimsiege in Kitzbühel

Der erste von zwei Kitzbühel-Slaloms fand mit zwei österreichischen Siegen ein erfolgreiches Ende für die heimischen Para-Ski-Asse. Bei den sehbehinderten Herren war Johannes Aigner nicht zu schlagen, bei den sehbehinderten Damen feierte Elina Stary...

mehr lesen
Das ÖPC sagt: ORF Sport+ ein Muss!

Das ÖPC sagt: ORF Sport+ ein Muss!

Im Zuge der Einsparungsmaßnahmen im ORF wurde angekündigt, dass der Spartensender ORF Sport + eingestellt werden soll. Eine solche Maßnahme, mit der die Sportberichterstattung eingeschränkt wird, würde zahlreichen Sportverbänden die Grundlage der...

mehr lesen
TV-Tipp: Para-Ski-Elite am Ganslernhang

TV-Tipp: Para-Ski-Elite am Ganslernhang

Nach den Speed-Rennen in Saalbach-Hinterglemm wird der alpine Para-Ski-Weltcup am 27. und 28. Februar mit zwei Slalom-Bewerben der Damen und Herren in Kitzbühel fortgesetzt. Ab 9:55 Uhr überträgt ORF Sport + den Schlagabtausch der Para-Ski-Elite...

mehr lesen
Ready to Race: Para-Ski-Weltcup in Kitzbühel

Ready to Race: Para-Ski-Weltcup in Kitzbühel

Ein besonderes Highlight steht für Österreichs Para-Ski-Asse ab 27. Februar auf dem Programm: Am Montag (27. Februar) und Dienstag (28. Februar) wird je ein Weltcup-Slalom auf dem Ganslernhang in Kitzbühel ausgetragen.   Das ÖSV-Team ist auf die...

mehr lesen
Der Beginn eines neuen Lebens

Der Beginn eines neuen Lebens

Seit einem schweren Unfall sitzt Walter Ablinger im Rollstuhl. Der Sport hat ihn nicht nur zurück ins Leben, sondern bis zu den Paralympics gebracht. Es war ein einziger Schritt, der sein Leben für immer veränderte. An einem verregneten Montagmorgen...

mehr lesen
Frühwirth: „Das Ziel bleibt Paris 2024!“

Frühwirth: „Das Ziel bleibt Paris 2024!“

Für Thomas Frühwirth geht es aktuell steil bergauf – nach anspruchsvollen Monaten am Ende der Saison 2022 steht der Para-Radsportler und Para-Triathlet wieder voll im Training. Dabei immer im Hinterkopf: Die Paralympischen Spiele 2024 in Paris. Vor...

mehr lesen
Snowboard-Ass Eckhart: „Gesundheit geht vor!“

Snowboard-Ass Eckhart: „Gesundheit geht vor!“

Für Rene Eckhart ist die Saison vorbei, bevor sie überhaupt begonnen hat. In der Trainingsvorbereitung im Oktober zog sich der Para-Snowboarder einen Wirbelbruch zu – nun gibt es Klarheit über den weiteren Saisonverlauf. Der 35-Jährige muss das...

mehr lesen
Para-Ski-Legende Helmut Falch verstorben

Para-Ski-Legende Helmut Falch verstorben

Am 17. Jänner 2023 verlor der paralympische Sport einen der ganz Großen. Der Tiroler Helmut Falch, mit vier Goldmedaillen erfolgreichster Teilnehmer bei den Paralympischen Winterspielen 1984, ist im 87. Lebensjahr verstorben. Der St. Antoner lebte...

mehr lesen
Podcast PARA:Sport – Folge 3 mit Patrick Mayrhofer

Podcast PARA:Sport – Folge 3 mit Patrick Mayrhofer

Die dritte Folge des Podcasts „PARA:Sport“ von MedTrix und dem Österreichischen Paralympischen Committee beschäftigt sich mit einem enorm wichtigen Thema im Para-Sport: Die Berührungspunkte zwischen Mensch und Technik. In der gleichnamigen Folge ist...

mehr lesen
TV-Tipp: Behindertensport-Magazin „Ohne Grenzen“

TV-Tipp: Behindertensport-Magazin „Ohne Grenzen“

Am Donnerstag (16.Februar) gibt es um 20:15 Uhr in ORF SPORT + eine neue Ausgabe des Behindertensport-Magazins „Ohne Grenzen“ zu sehen. Moderatorin Miriam Labus darf sich auf Studiogast Angelino Zeller freuen. Als Para-Climbing-Weltmeister spricht er...

mehr lesen
Startschuss für eine wegweisende Saison

Startschuss für eine wegweisende Saison

Den österreichischen Schwimm-Assen steht eine wegweisende Saison bevor. Von 31. Juli bis 6. August findet in Manchester (UK) die Para-Schwimm-WM statt. Und auch die Paralympischen Spiele 2024 in Paris rücken immer näher. Österreichs Athlet:innen...

mehr lesen
D-A-CH Meisterschaften: Austragungsort steht fest

D-A-CH Meisterschaften: Austragungsort steht fest

Die zweite Auflage der D-A-CH Para Meisterschaften finden in Deutschland statt. Nach der letztjährigen, erfolgreichen Premiere in St. Pölten ist dieses Jahr Altenkunstadt in Bayern Ausrichter der gemeinsamen Veranstaltung der Deutschen Triathlon...

mehr lesen
Vier gewinnt: Aigner macht´s schon wieder

Vier gewinnt: Aigner macht´s schon wieder

Die Heim-Weltcupwoche in Saalbach-Hinterglemm ging mit dem zweiten Super-G zu Ende. Johannes Aigner räumt bei den sehbehinderten Herren erneut ab – der 17-Jährige konnte in Saalbach jedes Rennen gewinnen. Auch Markus Salcher steht wieder auf dem...

mehr lesen
Saalbach: Aigner gewinnt auch im Super-G

Saalbach: Aigner gewinnt auch im Super-G

Der Niederösterreicher Johannes Aigner ist beim Heim-Weltcup in Saalbach-Hinterglemm weiter nicht zu schlagen. Nach Erfolgen in den beiden Abfahrtsrennen entschied der 17-Jährige auch den ersten von zwei Super-Gs für sich. Damit baute er auch seinen...

mehr lesen
Aigner: „Werden von Tag zu Tag schneller!“

Aigner: „Werden von Tag zu Tag schneller!“

Johannes Aigner war auch bei der zweiten Abfahrt im Rahmen des Para-Ski-Weltcups in Saalbach-Hinterglemm eine Klasse für sich. Der 17-Jährige setzte sich in der Klasse der sehbehinderten Herren zusammen mit seinem Guide Matteo Fleischmann wie am...

mehr lesen
Seriensieger Aigner schlägt erneut zu

Seriensieger Aigner schlägt erneut zu

Beim alpinen Para-Ski-Weltcup in Saalbach Hinterglemm gibt es für den ÖSV wieder Spitzenleistungen zu bejubeln. Johannes Aigner gewinnt die Abfahrt der sehbehinderten Herren, Markus Salcher belegt bei den stehenden Herren den zweiten Rang. Johannes...

mehr lesen
Der neue Stern am Rollstuhltennis-Himmel

Der neue Stern am Rollstuhltennis-Himmel

Nach dem erfolgreichen Auftakt ins neue Tennisjahr und dem Turniersieg in Lille krönte sich Maximilian Taucher beim Masters Turnier in Tarbes sowohl im Einzel als auch im Doppel zum Junioren-Weltmeister. Nachdem der 15-jährige...

mehr lesen
Weltmeister! Ellmauer schreibt Parabob-Geschichte

Weltmeister! Ellmauer schreibt Parabob-Geschichte

Mit einem Stück Sportgeschichte endeten die IBSF Para-Sport Weltmeisterschaften 2023: Auf dem Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina (SUI) ging WM-Gold im Parabob mit Hermann Ellmauer erstmals an einen Athleten aus Österreich. In einem ausgesprochen...

mehr lesen
Need for Speed: Heim-Weltcup in Saalbach

Need for Speed: Heim-Weltcup in Saalbach

Für Österreichs Para-Ski-Asse folgt nach den erfolgreichen Weltmeisterschaften in Espot schon der nächste Höhepunkt des Winters: Ab Montag (6. Februar) steht der Heim-Weltcup in Saalbach-Hinterglemm auf dem Programm. Die ÖSV-Läufer wollen dabei den...

mehr lesen
TV-Tipp: Behindertensport-Magazin „Ohne Grenzen“

TV-Tipp: Behindertensport-Magazin „Ohne Grenzen“

Das Behindertensport-Magazin „Ohne Grenzen“ geht am Freitag (3. Februar) in die nächste Runde. Moderatorin Miriam Labus empfängt um 20:15 in ORF-Sport+ die Teilnehmer:innen der Para-Ski-WM 2023 in Espot. „Ohne Grenzen“ war bei der Ankunft der...

mehr lesen
In Topform zur Weltmeisterschaft

In Topform zur Weltmeisterschaft

Die selektive Naturbahn in St. Moritz ist am Donnerstag (2. Februar) Schauplatz der Parabob-Weltmeisterschaft 2023. Für Österreich wird der Unterländer Hermann Ellmauer an den Start gehen. Im Vorfeld der Titelkämpfe zeigte er sich beim...

mehr lesen

SPONSOREN

PARTNER