News-Archiv

News-Archiv

Voller Überblick.

VOLLTEXTSUCHE

TOKYO 2020-Feeling in der Rossauer Kaserne

TOKYO 2020-Feeling in der Rossauer Kaserne

Das Österreichische Paralympische Committee und Olympic Austria lagern die Team Austria-Kollektion für TOKYO 2020 beim Bundesheer ein. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, ÖPC-Präsidentin Maria Rauch-Kallat und ÖOC-Präsident Karl Stoss nahmen am...

mehr lesen
Nach Thiem-Triumph greift Langmann selbst wieder an

Nach Thiem-Triumph greift Langmann selbst wieder an

Was für eine Nacht! Was für ein Triumph! Es war kurz vor halb drei Uhr in der Früh, als Dominic Thiem im Finale der US Open seinen dritten Matchball verwertete, im Arthur Ashe-Stadium zu Boden ging und also seinen ersten Grand Slam-Titel bejubelte....

mehr lesen
Ablinger testet beim Europacup erfolgreich die Form

Ablinger testet beim Europacup erfolgreich die Form

Walter Ablinger präsentierte sich am Wochenende nach der langen Covid19-Zwangspause in bestechender Form. Am Sonntag gewann der Weltklasse-Handbiker aus Rainbach bei Schärding das Einzelzeitfahren beim Europacup in der Slowakei. In der Stadt Puchov...

mehr lesen
LOS ANGELES 2028: Das Logo wurde präsentiert

LOS ANGELES 2028: Das Logo wurde präsentiert

Das Geheimnis ist gelüftet: Das Logo der Olympischen und Paralympischen Spiele 2028 in Los Angeles wurde präsentiert. „Das Logo steht perfekt für die Energie, Kreativität und das starke Gemeinschaftsgefühl der Stadt und zelebriert gleichzeitig den...

mehr lesen
Rising Phoenix: Der Trailer zum Netflix-Film

Rising Phoenix: Der Trailer zum Netflix-Film

Am 26. August, wird "Rising Phoenix", ein bahnbrechender Film über die Paralympische Bewegung, auf Netflix in über 190 Ländern weltweit Premiere feiern. Mit dabei sind zahlreiche Paralympics-Stars und Wegbegleiter. "Von den Trümmern des Zweiten...

mehr lesen
European Paracycling Circuit in Oberösterreich

European Paracycling Circuit in Oberösterreich

Bereits zum 7. Mal findet die Internationale Paracyclingtour in Oberösterreich statt. Aufgrund der Corona-Krise sind bis Ende August 2020 alle Internationalen Paracycling-Radrennen (Weltmeisterschaften/Weltcups) abgesagt. Viele große nationale...

mehr lesen
Paralympic News: Die neue Ausgabe ist da!

Paralympic News: Die neue Ausgabe ist da!

Die neueste Ausgabe der „Paralympic News“ ist da! Darin zu finden sind alle Informationen zur Verschiebung der Paralympischen Spiele auf 2021, zahlreiche Sportler:innen -Interviews und viele News und Updates. Sportminister Werner Kogler spricht in...

mehr lesen
Neuer Termin für die Para-Schwimm-EM

Neuer Termin für die Para-Schwimm-EM

Neuer Termin für die Para-Schwimm-EM in Madeira: Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wird die EM auf 2021 verschoben und findet nun vom 16. bis 22. Mai nächsten Jahres statt. Die Europameisterschaft war ursprünglich für den 17. bis 23. Mai 2020...

mehr lesen
Aigner-Schwestern schreiben Schlagzeilen

Aigner-Schwestern schreiben Schlagzeilen

Die Aigner-Schwestern machen weiter auf sich aufmerksam. Nach ihrer zweiten Saison im Paraski-Weltcup widmete paralympic.org dem Erfolgs-Duo einen eigenen Bericht. Dabei wird der Weg von Kinderrennen an die Weltspitze skizziert. „Ich habe mich immer...

mehr lesen
Trauer um Marinela Vecerik

Trauer um Marinela Vecerik

Trauer um Marinela Vecerik. Die Rollstuhltänzerin verstarb im Juli nach langer, schwerer Krankheit. Seit 2012 war Vecerik im österreichischen Rollstuhltanz-Nationalteam aktiv. Über mehrere Jahre nahm sie mit Partner Robert Pleininger erfolgreich an...

mehr lesen

Carina Edlinger schlägt neuen Weg ein

Spannende Neuigkeiten von Carina Edlinger: Die Blindensportlerin hat einen neuen Guide! Der neue Mann an der Seite der Para-Langläuferin heißt Daniel Bauer. „Ich werde mit ihm trainieren und auch die Rennen in der nächsten Saison bestreiten“, so...

mehr lesen
Matzinger: Freud und Leid bei Wettkampf-Comeback

Matzinger: Freud und Leid bei Wettkampf-Comeback

Nach knapp fünf Monaten ohne Wettkampf durfte Günther Matzinger am Samstag endlich wieder ein Rennen bestreiten. Bei den Österreichischen Meisterschaften im Triathlonsprint - einem Nicht-Para-Wettkampf - klassierte er sich im guten Mittelfeld. Die...

mehr lesen
Wichtige Weichenstellung für TOKYO 2020

Wichtige Weichenstellung für TOKYO 2020

Nach der Verschiebung der Paralympics Tokyo 2020 auf 2021 laufen die Vorbereitungen für das Großereignis im kommenden Jahr auf Hochtouren. Das Österreichische Paralympische Committee erhielt im Juli ein wichtiges Update für die Spiele. Bei einem...

mehr lesen
Langmann verteidigt den Staatsmeistertitel

Langmann verteidigt den Staatsmeistertitel

Von 10. bis 12. Juli fanden in Warmbad bei Villach die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Rollstuhltennis statt.Insgesamt 22 Teilnehmer:innen kämpften an den 3 Turniertagen um die begehrten Titel im Damen-Einzel, Herren-Einzel und...

mehr lesen
ITTF bestätigt: Gardos hat Paralympics-Ticket fix

ITTF bestätigt: Gardos hat Paralympics-Ticket fix

Nun ist es offiziell: Krisztian Gardos ist fix für die Paralympics 2021 in Tokio qualifiziert. Damit darf der Tiroler nach Bronze in Rio de Janeiro 2016 erneut von einer Medaille träumen. „Es wird allerdings nicht leichter: Meine Behinderung durch...

mehr lesen
Vienna Marriott Hotel feiert 35-jähriges Jubiläum

Vienna Marriott Hotel feiert 35-jähriges Jubiläum

Geburtstage soll man feiern – besonders dann, wenn man mit seinen Gästen so sehr verbunden ist, wie das Vienna Marriott Hotel. Das Hotel am Ring gilt seit jeher als offenes Haus, das durch sein umfassendes Food & Beverage-Angebot wie kein anderes...

mehr lesen

Ab Juli: Weitere Lockerungen für den Sport

Gute Nachrichten für alle Sportler:innen , Sportvereine und natürlich alle Sportverbände: die Bundesregierung gab am Mittwoch nach dem Ministerrat weiter Lockerungen der Coronavirus-Maßnahmen für den Sport bekannt. Vizekanzler und Sportminister...

mehr lesen
Gardos: Boxenstopp in Wien bei Toyota Keusch

Gardos: Boxenstopp in Wien bei Toyota Keusch

Boxenstopp in Wien für Krisztian Gardos: Der Para-Tischtennisspieler erhielt von Mobilitätspartner Toyota Austria sein neues Fahrzeug. „Ich bin sehr froh über die Partnerschaft, ich brauche das Auto täglich auf dem Weg zum Training. Danke an Toyota...

mehr lesen
Aigner: Der nächste Winter kommt bestimmt!

Aigner: Der nächste Winter kommt bestimmt!

Die gute Nachricht zuerst: Veronika Aigner ist gut durch die Corona-Krise gekommen. Also in erster Linie gesund – und die Alpin-Hoffnung konnte auch ihre Trainingseinheiten absolvieren. Aber nicht nur das, die 17-Jährige, Anfang Mai in den...

mehr lesen
Eigener Wettkampf: Frühwirth beweist starke Form

Eigener Wettkampf: Frühwirth beweist starke Form

Die Weltcup-Saison der Paracycler wurde aufgrund der Coronavirus-Pandemie wie die WM abgesagt. Thomas Frühwirth wollte dennoch wieder echtes „Renn-Feeling“ genießen und veranstaltete seinen eigenen Wettkampf bzw. seine eigene Wettkampf-Serie. Die „Me...

mehr lesen
„Sehr intensiv, aber endlich wieder Schnee“

„Sehr intensiv, aber endlich wieder Schnee“

Rauf auf den Berg! Während in Österreich jeder auf warme Temperaturen und den endgültigen Sommer-Beginn hofft, kehrten die rot-weiß-roten Para-Ski-Asse auf Schnee zurück. Im Kaunertal fand der erste Schnee-Trainingskurs der Sommervorbereitung statt....

mehr lesen
Koosz: „Das bietet viele neue Möglichkeiten“

Koosz: „Das bietet viele neue Möglichkeiten“

Henriett Koosz hat die ruhigere Zeit rund um die Coronavirus-Pandemie genutzt, um an sich zu arbeiten. Ein spezieller Fokus wurde auf den mentalen Bereich gelegt. „Ich habe mit meiner Mentaltrainerin Daniela Moser-Hinterkörner zahlreiche...

mehr lesen
Triathlon

Triathlon

© Thomas KasererTRIATHLONÜber die SportartTRIATHLON FEIERTE SEIN DEBÜT BEI DEN PARALYMPISCHEN SPIELEN IN RIO 2016. Die Athlet:innen müssen eine Länge von 750 Meter schwimmen, im Anschluss daran 20 Kilometer am Rad absolvieren und zum Schluss fünf Kilometer laufen. Für...

mehr lesen
Tischtennis

Tischtennis

TISCHTENNISÜber die SportartTISCHTENNIS IST EINE PARALYMPISCHE SPORTART DER ERSTEN STUNDE, SCHON BEI DEN ERSTEN PARALYMPICS IN ROM 1960 WURDEN MEDAILLEN IM TISCHTENNIS VERGEBEN. Es wird nach den Regeln des Internationalen Tischtennis Verbandes (ITTF) gespielt. Die...

mehr lesen
Schwimmen

Schwimmen

SCHWIMMENÜber die SportartSCHWIMMEN IST EINE PARALYMPISCHE SPORTART DER ERSTEN STUNDE - SCHON BEI DEN PARALYMPICS IN ROM 1960 WAREN DIE SCHWIMMBEWERBE PROMINENT VERTRETEN. Generell gelten die gleichen Regeln wie im olympischen Schwimmen, aber es gibt einige...

mehr lesen
Schießen

Schießen

SCHIESSENÜber die SportartSPORTSCHIESSEN IST SEIT TORONTO 1976 TEIL DER PARALYMPISCHEN BEWERBE. Es ist eine Sportart die Genauigkeit, Körperbeherrschung und Konzentration erfordert. Geschossen wird mit einer Pistole oder einem Gewehr auf eine fix montierte...

mehr lesen
Natur pur: Mendy Swoboda mit Mega-Donau-Tour

Natur pur: Mendy Swoboda mit Mega-Donau-Tour

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen … dachte sich auch Mendy Swoboda und machte sich auf große Kanu-Tour durch halb Österreich. Von Passau die Donau hinunter bis Hainburg, von der deutschen bis an die slowakische Grenze. In Summe...

mehr lesen
Rollstuhltennis

Rollstuhltennis

ROLLSTUHLTENNISÜber die SportartROLLSTUHLTENNIS WURDE 1976 VOM AMERIKANER BRAD PARKS ERFUNDEN, DIE ERSTEN BEWERBE FANDEN BEI DEN PARALYMPICS IN BARCELONA 1992 STATT. Rollstuhltennis wird nach den allgemeinen Regeln der Internationalen Tennis Federation (ITF) gespielt....

mehr lesen
Reiten

Reiten

REITENÜber die SportartDER PARALYMPISCHE REITSPORT ERLEBTE SEINE PREMIERE IN ATLANTA 1996 UND UMFASST AUSSCHLIESSLICH DAS DRESSURREITEN. Ziel des Dressurreitens ist eine perfekte Harmonie zwischen Pferd und ReiterIn. Der Wettbewerb besteht aus zwei Teilen: einem...

mehr lesen
Radfahren

Radfahren

RADFAHRENÜber die SportartRADFAHREN IST SEIT DEN SPIELEN IN SEOUL 1988 EINE PARALYMPISCHE DISZIPLIN. Die Sportart wurde anfangs von Athlet:innen mit Sehbeeinträchtigung betrieben, die die Wettkämpfe auf einem Tandembike mit einem Guide bestritten. Derzeit nehmen...

mehr lesen
Paris 2024: Kurze Wege und Nachhaltigkeit

Paris 2024: Kurze Wege und Nachhaltigkeit

Die Verschiebung der Paralympics in Tokyo hat keinen Einfluss auf die Planungen der Sommerspiele 2024. Die Veranstalter von Paris halten am Termin (28. August bis 8. September 2024) fest. Das Konzept lautet: Kurze Wege und Nachhaltigkeit. 80 Prozent...

mehr lesen
Leichtathletik

Leichtathletik

LEICHTATHLETIKÜber die SportartLEICHTATHLETIK IST EINE DER ÄLTESTEN UND TRADITIONELLSTEN PARALYMPISCHEN SPORTARTEN. Die paralympische Leichtathletik wurde bereits bei den ersten Spielen in ROM 1960 ausgetragen und umfasst eine Vielzahl von Bewerben, die für...

mehr lesen

SPONSOREN

PARTNER