News-Archiv
News-Archiv
Voller Überblick.
VOLLTEXTSUCHE
IPC-Präsident Parsons: „Gemeinsam ein Ausrufezeichen setzen!“
Das Österreichische Paralympische Committee feierte im österreichischen Parlament das 25-jährige Bestehen. Diesen Anlass wollte sich auch Andrew Parsons, Präsident des Internationale Paralympische Komitees, nicht entgehen lassen. Der Brasilianer...
25 Jahre ÖPC: Die besten Bilder
Medaillen, Meilensteine, Missionen! Der paralympische Leistungssport steht heute auf einer Stufe mit dem olympischen Sport – das war 1998 noch eine Vision, die viele Menschen mit ihrem Einsatz, ihrem Engagement und ihren Leistungen Wirklichkeit...
25 Jahre ÖPC: Glanzvoller Festakt im Parlament
Der prächtige Rahmen des Parlaments bot am Dienstag die Kulisse für das 25-jährige Jubiläum des Österreichischen Paralympischen Committees. Freund:innen, Wegbegleiter:innen, Unterstützer:innen, Partner:innen und Sponsor:innen waren in das Hohe Haus...
Top-Finish beim Saisonauftakt
Nach sechs langen Monaten der Winterpause war es für Thomas Frühwirth endlich wieder so weit – bei der „Flandern-Rundfahrt in Belgien stieg der 41-Jährige wieder ins Saison-Geschehen ein. Trotz Schwierigkeiten in der Saisonvorbereitung gelang ihm mit...
25 Jahre ÖPC: Medaillen, Meilensteine, Missionen
Am Dienstag, dem 2. Mai, um 11.00 Uhr wird im Parlament im Rahmen der Feier für 25 Jahre Österreichisches Paralympisches Committee die gelebte Inklusion zelebriert! Nach Eröffnungsworten von Parlamentsdirektor Harald Dossi und einleitenden Worten von...
Podcast PARA:Sport – Folge 8 mit Andreas Ernhofer
Folge acht des Podcasts PARA:Sport ist da - und die hat es in sich. Zu Gast sind Para-Schwimmer Andreas Ernhofer und David Senft von der Nationalen Doping Agentur NADA. Im Gespräch mit Felix Pik und Christina Lechner sprechen die beiden Gäste über...
Para-Cycling: Starke Österreicher:innen bei Saisonauftakt
Die Para-Cycler:innen sind von 20.-23. April in Maniago (ITA) in die neue Saison gestartet. Das österreichische Aufgebot zeigte bei den Rennen in der Region Friaul-Julisch Venetien mit Spitzenplätzen auf. Yvonne Marzinke gelang in der Klasse C2 ein...
25 JAHRE ÖPC
Das Österreichische Paralympische Committee feiert 25-jähriges Jubiläum. 25 Jahre sportliche Höchstleistungen. 25 Jahre Begeisterung. 25 Jahre Inklusion. Der paralympische Leistungssport steht heute auf einer Stufe mit dem olympischen...
500 Days to go: „Road to Paris“ nimmt Fahrt auf
In genau 500 Tagen werden die Paralympischen Spiele Paris 2024 eröffnet. Von 28. August bis 8. September kämpfen 4.400 Athlet:innen aus 184 Nationen in 22 Sportarten um die begehrten Medaillen. Paris steht für Kunst, Kultur und Kulinarik. Bei den...
WheelChairDancers trumpfen beim Saisonauftakt auf
Beim Saisonstart im World Para Dance Sport im holländischen Amstelveen kämpften 62 Athlet:innen aus 18 Nationen um die begehrten Medaillen. Für Österreich waren vier Athlet:innen des Salzburger Vereins WheelChairDancers am Start. Nach 12-stündiger...
Podcast PARA:Sport – Folge 7 mit Pepo Puch
Es ist wieder so weit - es gibt eine neue Folge des Podcasts PARA:Sport! In Folge sieben begrüßen Christina Lechner und Felix Pik Para-Reiter Pepo Puch sowie Ärztin und Hippotherapeutin Dr. Christa Walter. Der mehrfache Paralympics, WM- und...
Brungraber: „Paris ist immer im Hinterkopf!“
Florian Brungraber ist schnell – und zwar im Wasser, am Handbike und dem Rennrollstuhl. Bei den Paralympischen Spielen in Tokyo erfüllte sich der Oberösterreicher einen Traum. Am Ende ist er aber noch lange nicht angekommen. Im Interview blickt...
Sportlerbeirat: Weichenstellung für Paris
Die Stimme der paralympischen Athlet:innen hat Gewicht – speziell im ÖPC. Deshalb wurde im Jahr 2016 der Sportlerbeirat ins Leben gerufen. Knapp 500 Tage vor den Paralympischen Spielen in Paris trafen die Athlet:innen in Wien für eine Sitzung...
Ski Austria würdigt seine Athlet:innen
43 Medaillen und drei große Kristallkugeln für Gesamtweltcupsiege sind die Ausbeute von Ski Austria mit den Sparten Alpin, Nordisch, Freestyle, Snowboard und Para. Dafür wurden die Athlet:innen in Wien geehrt – mit dabei: Die Stars des...
„Los Angeles 2028 ist mein großer Traum!“
Maximilian Taucher ist Österreichs größte Nachwuchs-Hoffnung im Rollstuhltennis – das ist spätestens seit seinem Junioren-Weltmeistertitel im Jänner klar. Jetzt gibt es für den 15-Jährigen die nächste strahlende Trophäe: Taucher wurde zum...
Podcast PARA:Sport – Folge 6: Vorschau Paralympics Paris
Die neue Folge des Podcasts PARA:Sport ist da! In der neuesten Ausgabe sind ÖPC-Präsidentin Maria Rauch-Kallat, ÖPC-Generalsekretärin Petra Huber und Paralympics-Goldmedaillengewinner Walter Ablinger zu Gast. Dazu passend ist das Thema der Folge: Es...
Paris 2024: Haller will es nochmal wissen
Sydney, Athen, Peking, London und Rio de Janeiro – fünf Mal war Thomas Haller bei Paralympischen Spielen für Österreich am Start. Das paralympische Feuer ist im 57-Jährigen jedoch noch lange nicht erloschen. In diesem Jahr wird er wieder ins...
Paralympics-Winzer lädt zur Frühlings-Radtour
Der Frühling ist da und mit ihm die nächste kultige Idee des renommierten Winzers Willi Opitz. Am 1. April 2023 ruft der Burgenländer den ersten „Formula Wine Grand Prix“ Österreichs ins Leben und lädt dabei alle Rad-Fans und Rennsportbegeisterten...
Medizin trifft Para-Sport
Unter dem Titel „Medizin trifft Para-Sport“ diskutierten Para-Sportler und ÖPC- Athlet:innen sprecher Walter Ablinger, Prim. Dr. Karin Gstaltner, Ärztliche Leiterin des AUVA Rehabilitationszentrums Meidling, ÖPC-Generalsekretärin Mag. Petra Huber...
Save the Date! Großer Abverkauf am 29. März
Am 29. März 2023 findet der große Abverkauf der ÖPC-Kollektionen Peking und Tokyo im myhive am Wienerberg statt. Von 10 bis 17 Uhr gibt es bis zu 90 Prozent Rabatt auf die begehrten Teile! Im Pop-Up-Store in der Wienerbergstraße 11 in 1100 Wien gibt...
ÖPC-Workshop: Gute Stimmung, wichtige Informationen
Im Vienna Marriott Hotel fand der ÖPC-Partnerworkshop statt. Austausch, Networking und Updates in Richtung Paralympische Spiele Paris 2024 standen im Vordergrund. Über 50 Vertreter:innen waren vor Ort dabei und brachten sich aktiv ein. Die Vorfreude...
Para-Schwimmen: Limits, Rekorde & Medaillen
Die Elite im Para-Schwimmen war von 16. März 2023 bis 19. März 2023 in Großbritannien, genauer gesagt in Sheffield, zu Gast. Bei der Weltcup World Series gab es aus österreichischer Sicht Grund zum Jubeln. Andreas Ernhofer schwimmt schon zu...
Gesamtweltcup-Krimi mit Happy End
Wie ihr Bruder Johannes darf auch Veronika Aigner über die große Kristallkugel im Para-Ski-Weltcup 2022/23 jubeln. Die Niederösterreicherin fixierte den Gesamtsieg erst im letzten Saisonrennen in Cortina d'Ampezzo. Im Slalom führte Elina Stary einen...
ÖPC-Partnerworkshop: Gemeinsam noch besser werden
531 Tage sind es noch bis zu den Paralympischen Spielen Paris 2024. Im Vienna Marriott Hotel erfolgten, im Beisein des französischen Botschafters in Wien, Gilles Pécout, bei einem Partnerworkshop Wissensaustausch und Networking. Über 40...
Johannes Aigner feiert 16. Saisonsieg
Beim Para-Ski-Weltcup-Finale in Cortina d'Ampezzo ist Johannes Aigner auch im zweiten Riesentorlauf zum Sieg gefahren. Der Gesamtweltcup-Sieger aus Niederösterreich hält damit in diesem Winter bei 16 Siegen in 16 Weltcup-Starts. Jubeln durfte auch...
Podcast PARA:Sport – Folge 5 mit Roman Rabl und Dr. Coppola
Die fünfte Folge des Podcasts PARA:Sport ist da! In dieser Ausgabe sind Roman Rabl und ÖSV-Teamarzt Dr. Christian Coppola zu Gast und sprechen über das Thema Infektionen im Para-Sport. In Folge einer langwierigen Infektion hat Roman Rabl seine...
König der Alpen – Aigner holt Gesamtweltcup
Johannes Aigner ist Gesamtweltcup-Sieger! Der Niederösterreicher feiert mit dem Sieg im Riesentorlauf seinen 15. Sieg im 15. Start der Saison und sichert sich damit die große Kristallkugel bei den sehbehinderten Herren. Beim Weltcupfinale in Cortina...
„Die Einstellung von ORF Sport+ wäre eine Katastrophe!“
Die von der ORF-Führung angekündigte Einstellung von ORF Sport+ sorgt weiterhin für Unruhe und Unsicherheit im organisierten Sport. Auch ein Treffen zwischen Sport Austria-Präsident Hans Niessl und ORF-Generaldirektor Roland Weißmann hat keine...
Aigner-Geschwister peilen Gesamtweltcup-Siege an
Von Dienstag (14. März) bis Freitag (17.März) steht in Cortina d'Ampezzo (ITA) das Para-Ski-Weltcupfinale auf dem Programm. Für zwei ÖSV-Asse geht es dabei noch um die große Kristallkugel: Veronika und Johannes Aigner liegen bei den sehbehinderten...
Paralympics-Qualifikation für Ernhofer
Die erste Weltcupstation der Para-Schwimmer war aus rot-weiß-roter Sicht enorm erfolgreich - in Lignano fielen zahlreiche österreichische Rekorde. Andreas Ernhofer konnte sich über 50m Brust und 150m Lagen für die Paralympischen Spiele 2024 in Paris...
Perfekte Abfahrtssaison mit Kristall belohnt
Para-Ski-Ass Johannes Aigner jubelt über die perfekte Abfahrtssaison. Der Niederösterreicher gewann am Sonntag (12. März) in Sella Nevea (ITA) auch das vierte Abfahrtsrennen in diesem Weltcup-Winter und sicherte sich damit mit der Maximalausbeute von...
Johannes Aigner triumphiert in Sella Nevea
An den vergangenen beiden Tagen ist beim Para-Ski-Weltcup in Sella Nevea (ITA) wetterbedingt nicht an Rennen zu denken gewesen, am Samstag (11. März) klappte es schließlich mit einer Abfahrt. Der Niederösterreicher Johannes Aigner setzte dabei bei...
Para-Ski-Asse nehmen Speedkugeln ins Visier
Für Österreichs Para-Ski-Asse stehen im Weltcup diese Woche in Sella Nevea (ITA) die letzten Speed-Rennen der Saison auf dem Programm. Besonders vielversprechend ist die Ausgangssituation beim Niederösterreicher Johannes Aigner, der sowohl in der...
Ernhofer: „Paralympics-Qualifikation ist das Ziel!“
Österreichs Para-Schwimmer starten am 9. März in Lignano in die neue Saison. Andreas Ernhofer, Sabine Weber-Treiber, Janina Falk und Jakob Schumacher kämpfen in Italien bereits im ersten Bewerb des Weltcups um die Qualifikation für die Paralympischen...
Brungraber: „Die Auszeichnung macht stolz!“
Florian Brungraber ist am Samstag (4. März) im Rahmen der Gala-Veranstaltung des europäischen Triathlonverbandes zu Europas Para-Triathleten des Jahres 2022 gekürt worden. Nach seinem Sieg beim Saisonauftakt in Abu Dhabi (VAE) am Vortag ging es für...
Bronze! Koósz räumt in Spanien ab
Von 1. - 5. März 2023 fanden in Toledo die "Spanish Para Badminton International Toledo 2023" statt. ÖBV-Nationalspielerin Henriett Koósz trat für Österreich an. ÖBV-Para-Badminton-Nationaltrainer Vladimir Vangelov war ebenfalls vor Ort um eine...
EC Wildschönau: Veronika Aigner dominiert
Auch beim Heim-Europacup in der Wildschönau von 2. Bis 4. Februar ist Veronika Aigner eine Klasse für sich gewesen. Die sehbehinderte Niederösterreicherin gewann beide Riesentorläufe und den Slalom. Elina Stary wurde jeweils Zweite. Nico...
Saisonauftakt nach Maß für Brungraber
Florian Brungraber ist mit einem Sieg beim Saisonauftakt in Abu Dhabi erfolgreich in die neue Saison gestartet. Der Paralympics-Silbermedaillengewinner nutzte den frühen Bewerb zu einer ersten Standortbestimmung. Mit seinem Rennen zeigt sich der...
Podcast PARA:Sport – Folge 4 mit Alois Praschberger
Die vierte Ausgabe des Podcasts PARA:Sport ist da! Zu Gast ist Alois Praschberger, seines Zeichens Paralympics-Teilnehmer 1984 in Innsbruck sowie 1998 in Nagano, Gründer der Rolltechnik & Sport GmbH und Spezialist für die Entwicklung und...
„Wie man einen Traum aufgibt, um ein Leben zu gewinnen“
Du musst wieder gehen können: Mit dieser Maxime ist Nico Langmann aufgewachsen. Seit einem Autounfall im Alter von zwei Jahren ist er querschnittsgelähmt – was seine Eltern nicht akzeptieren wollten. Jahrelang kämpfte er gegen den Rollstuhl, in...
Kitzbühel-Party perfekt: ÖSV-Team räumt ab
Auch im zweiten Weltcup-Slalom am Kitzbüheler Ganslernhang haben Österreichs Para-Ski-Asse allen Grund zum Jubeln. Bei den sehbehinderten Damen führte Veronika Aigner einen ÖSV-Doppelsieg vor Elina Stary an. Bei den sehbehinderten Herren feierte...
Hurra, die Gams! Heimsiege in Kitzbühel
Der erste von zwei Kitzbühel-Slaloms fand mit zwei österreichischen Siegen ein erfolgreiches Ende für die heimischen Para-Ski-Asse. Bei den sehbehinderten Herren war Johannes Aigner nicht zu schlagen, bei den sehbehinderten Damen feierte Elina Stary...
Das ÖPC sagt: ORF Sport+ ein Muss!
Im Zuge der Einsparungsmaßnahmen im ORF wurde angekündigt, dass der Spartensender ORF Sport + eingestellt werden soll. Eine solche Maßnahme, mit der die Sportberichterstattung eingeschränkt wird, würde zahlreichen Sportverbänden die Grundlage der...
TV-Tipp: Para-Ski-Elite am Ganslernhang
Nach den Speed-Rennen in Saalbach-Hinterglemm wird der alpine Para-Ski-Weltcup am 27. und 28. Februar mit zwei Slalom-Bewerben der Damen und Herren in Kitzbühel fortgesetzt. Ab 9:55 Uhr überträgt ORF Sport + den Schlagabtausch der Para-Ski-Elite...
Ready to Race: Para-Ski-Weltcup in Kitzbühel
Ein besonderes Highlight steht für Österreichs Para-Ski-Asse ab 27. Februar auf dem Programm: Am Montag (27. Februar) und Dienstag (28. Februar) wird je ein Weltcup-Slalom auf dem Ganslernhang in Kitzbühel ausgetragen. Das ÖSV-Team ist auf die...
Der Beginn eines neuen Lebens
Seit einem schweren Unfall sitzt Walter Ablinger im Rollstuhl. Der Sport hat ihn nicht nur zurück ins Leben, sondern bis zu den Paralympics gebracht. Es war ein einziger Schritt, der sein Leben für immer veränderte. An einem verregneten Montagmorgen...
Frühwirth: „Das Ziel bleibt Paris 2024!“
Für Thomas Frühwirth geht es aktuell steil bergauf – nach anspruchsvollen Monaten am Ende der Saison 2022 steht der Para-Radsportler und Para-Triathlet wieder voll im Training. Dabei immer im Hinterkopf: Die Paralympischen Spiele 2024 in Paris. Vor...
Snowboard-Ass Eckhart: „Gesundheit geht vor!“
Für Rene Eckhart ist die Saison vorbei, bevor sie überhaupt begonnen hat. In der Trainingsvorbereitung im Oktober zog sich der Para-Snowboarder einen Wirbelbruch zu – nun gibt es Klarheit über den weiteren Saisonverlauf. Der 35-Jährige muss das...
Para-Ski-Legende Helmut Falch verstorben
Am 17. Jänner 2023 verlor der paralympische Sport einen der ganz Großen. Der Tiroler Helmut Falch, mit vier Goldmedaillen erfolgreichster Teilnehmer bei den Paralympischen Winterspielen 1984, ist im 87. Lebensjahr verstorben. Der St. Antoner lebte...
Podcast PARA:Sport – Folge 3 mit Patrick Mayrhofer
Die dritte Folge des Podcasts „PARA:Sport“ von MedTrix und dem Österreichischen Paralympischen Committee beschäftigt sich mit einem enorm wichtigen Thema im Para-Sport: Die Berührungspunkte zwischen Mensch und Technik. In der gleichnamigen Folge ist...