Swoboda Markus
Swoboda Markus
Markus „Mendy“ SWOBODA
Informationen
KANU
geboren am 5. Februar 1990
Disziplinen:
KL2 200m
Behinderung:
Amputation beider Beine (unterhalb und oberhalb des Knies)
Verein:
KRV Schnecke Linz
Steckbrief
Zur paralympischen Premiere im Kanu trat Mendy Swoboda als sechsfacher Welt- und zigfacher Europameister an – und konnte sich bei den Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro dann auch noch die höchste aller sportlichen Auszeichnungen holen: die Paralympics-Silbermedaille.
Im Jahr 1997 hat sich im Leben des damals 7-jährigen Mendy Swoboda aus Altenberg bei Linz einiges verändert, als er in die Förderschnecke der elterlichen Hackschnitzelheizung gerät. Das schnelle Eingreifen des Vaters hat ihn zwar gerettet, beide Beine müssen jedoch abgenommen werden, eines unterhalb des Knies, das andere knapp über dem Knie.
Vor dem Unfall sportlich sehr aktiv, beginnt der 8-jährige Mendy bereits ein Jahr danach wieder mit dem Training, im Alter von 10 Jahren sitzt er das erste Mal im Kayak, mit 20 Jahren gewinnt er seinen ersten Weltmeistertitel. Der Rest ist ein glänzendes Kapitel österreichische Sport-Geschichte.
„Keine Abkürzungen und keine Ausreden“ – mit diesem Motto motiviert sich Mendy Swoboda im Training, kann aber auch von sich behaupten, in seinem Leben – sportlich betrachtet – bisher nichts ausgelassen zu haben. Freestyle-Kayak, Surfski-Rennen, Kayak-Surfen, Wasserski fahren oder Schwimmen: Mendy Swoboda hält sich gerne am und im Wasser auf. Vielleicht auch genetisch bedingt, denn bereits sein Vater war mehrfacher Wasserski-Staatsmeister.
Der Oberösterreicher war aber auch auf anderer Bühne schon erfolgreich: bei der Karate-Weltmeisterschaft 2016 in Linz gewann er die Silbermedaille.
Für die Paralympics 2020 in Tokyo sitzt er aber bereits wieder viele Stunden im für seine Bedürfnisse spezial-angefertigten Boot.
Größte Erfolge
PARALYMPICS
– | 1 | – |
RIO 2016 (BRA)
K1 200m KL2 – Silber
WELTMEISTERSCHAFTEN
6 | 4 | – |
WM in SZEGED (HUN) 2019
K1 200m KL2 – 7. Platz
V1 200m VL3 – 25. Platz
WM in MONTEMOR-O-VELHO (POR) 2018
K1 200m KL2 – 4. Platz
V1 200m VL3 – 8. Platz
WM in RACICE (CZE) 2017
K1 200m KL2 – Silber
V1 200m VL3 – Silber
WM-KARATE in LINZ (AUT) 2016
Wheelchair – Silber
WM in DUISBURG (GER) 2016
K1 200m KL2 – Silber
WM in MAILAND (ITA) 2015
K1 200m KL2 – Gold
WM in MOSKAU (RUS) 2014
K1 200m TA – Gold
V1 200m TA – 8. Platz
WM in DUISBURG (GER) 2013
K1 200m TA – Gold
WM in POSEN (POL) 2012
K1 200m TA – Gold
WM in SZEGED (HUN) 2011
K1 200m TA – Gold
WM in POSEN (POL) 2010
K1 200m TA – Gold
EUROPAMEISTERSCHAFTEN
6 | 1 | – |
EM in POSEN (POL) 2019
K1 200m KL2 – Silber
V1 200m VL3 – 13. Platz
EM in MOSKAU (RUS) 2016
K1 200m KL2 – Gold
EM in RACICE (CZE) 2015
K1 200m KL2 – Gold
EM in BRANDENBURG (GER) 2014
K1 200m TA – Gold
V1 200m TA – 4. Platz
EM in MONTEMOR-O-VELHO (POR) 2013
K1 200m TA – Gold
EM in ZAGREB (CRO) 2012
K1 200m TA – Gold
EM in BELGRAD (SRB) 2010
K1 200m TA – Gold
Größte Erfolge
PARALYMPICS
– | 1 | – |
RIO 2016 (BRA)
K1 200m KL2 – Silber
WELTMEISTERSCHAFTEN
6 | 4 | – |
WM in SZEGED (HUN) 2019
K1 200m KL2 – 7. Platz
V1 200m VL3 – 25. Platz
WM in MONTEMOR-O-VELHO (POR) 2018
K1 200m KL2 – 4. Platz
V1 200m VL3 – 8. Platz
WM in RACICE (CZE) 2017
K1 200m KL2 – Silber
V1 200m VL3 – Silber
WM-KARATE in LINZ (AUT) 2016
Wheelchair – Silber
WM in DUISBURG (GER) 2016
K1 200m KL2 – Silber
WM in MAILAND (ITA) 2015
K1 200m KL2 – Gold
WM in MOSKAU (RUS) 2014
K1 200m TA – Gold
V1 200m TA – 8. Platz
WM in DUISBURG (GER) 2013
K1 200m TA – Gold
WM in POSEN (POL) 2012
K1 200m TA – Gold
WM in SZEGED (HUN) 2011
K1 200m TA – Gold
WM in POSEN (POL) 2010
K1 200m TA – Gold
EUROPAMEISTERSCHAFTEN
6 | 1 | – |
EM in POSEN (POL) 2019
K1 200m KL2 – Silber
V1 200m VL3 – 13. Platz
EM in MOSKAU (RUS) 2016
K1 200m KL2 – Gold
EM in RACICE (CZE) 2015
K1 200m KL2 – Gold
EM in BRANDENBURG (GER) 2014
K1 200m TA – Gold
V1 200m TA – 4. Platz
EM in MONTEMOR-O-VELHO (POR) 2013
K1 200m TA – Gold
EM in ZAGREB (CRO) 2012
K1 200m TA – Gold
EM in BELGRAD (SRB) 2010
K1 200m TA – Gold