Österreichisches Paralympisches Committee Logo

News-Archiv

News-Archiv

Voller Überblick.

VOLLTEXTSUCHE

Feuer und Eis: Ein Mann für alle Fälle

Feuer und Eis: Ein Mann für alle Fälle

Eigentlich ist Schnee sein Element. Doch auch Feuer und Wasser haben es Markus Salcher angetan. Seit kurzem ist der zweifache Paralympicssieger nicht nur Para-Skifahrer – sondern auch Feuerwehrmann. „Eigentlich bin ich schon seit 2018 bei der...

mehr lesen
Erfolgreicher Formtest: Ablinger siegt auf Kreta

Erfolgreicher Formtest: Ablinger siegt auf Kreta

Walter Ablinger hat beim Handbike-Europacup in Festos auf Kreta sowohl das Einzelzeitfahren als auch das Rundstreckenrennen gewonnen. Am Samstag war der Weltklasse-Handbiker beim Einzelzeitfahren auf dem alten Militärflughafen in Tampiki nicht zu...

mehr lesen
Pepo Puch trauert um Gold-Stute Fine Feeling

Pepo Puch trauert um Gold-Stute Fine Feeling

Hiobsbotschaft unseres Para-Stars Pepo Puch: Seine Superstute Fine Feeling musste am Donnerstag nach einem schweren Koppelunfall eingeschläfert werden. Am Donnerstagabend machte Pepo Puch die traurige Botschaft über den Tod seiner langjährigen...

mehr lesen
„Ich bin wieder richtig heiß aufs Fahren!“

„Ich bin wieder richtig heiß aufs Fahren!“

Bald sieben Monate ist es her, dass das Corona-Virus auch Österreich erreicht hat. Und also auch Thomas Geierspichler, der mitten in den Vorbereitungen auf seine fünften Paralympischen Spiele steckte. „Anfangs war es eine surreale Situation, es war,...

mehr lesen
Wer wird Austrian Master im Rollstuhltennis?

Wer wird Austrian Master im Rollstuhltennis?

Am Wochenende wird in der Tennishalle Silberberg in Schwaz/Tirol das Austrian Masters 2020 powered by Bank Austria ausgetragen. Spielberechtigt sind die besten sieben Herren der nationalen Rangliste (Stand September 2020). Der Nationaltrainer vergibt...

mehr lesen
Rising Phoenix lässt die Tränen fließen

Rising Phoenix lässt die Tränen fließen

Rising Phoenix erzählt die Geschichte von neun paralympischen Athlet:innen. Aufwendig produziert, anspruchsvoll inszeniert, emotional. 100 Minuten Werbung für den Para-Sport. "Der Phönix kann leben, brennen, sterben und auferstehen", sagt Beatrice...

mehr lesen
Aigner als Polizei-Spitzensportler:in angelobt

Aigner als Polizei-Spitzensportler:in angelobt

Wichtiger Schritt für Österreichs Para-Sport: Erstmals wurde mit Elisabeth Aigner eine Spitzensportler:in aus dem paralympischen Sport bei der Polizei angelobt. Elisabeth Aigner fungiert als Guide für ihre sehbeeinträchtigten Schwester Veronika....

mehr lesen
Swoboda: „Richtige Entscheidung für Tokyo“

Swoboda: „Richtige Entscheidung für Tokyo“

Markus "Mendy" Swoboda holte beim Weltcup in Szeged vier Goldmedaillen. Der Oberösterreicher siegte in der KL2 und VL3 Klasse jeweils über 200 und 500 m. Swoboda holte am Freitag zum Auftakt in dem von Russland dominierten Para-Weltcup in Szeged...

mehr lesen
Angelino Zeller und der Traum von Paralympics

Angelino Zeller und der Traum von Paralympics

In den letzten fünf Jahren, in denen sich unter der Leitung von Katharina Saurwein das Austria Climbing-Projekt „Aufbau eines Paraclimbing-Nationalteams" enorm entwickelt hat, sind viele positive Dinge passiert. Das Feedback aus der Kletter-Community...

mehr lesen
Doppelsieg für Swoboda beim Weltcup in Szeged

Doppelsieg für Swoboda beim Weltcup in Szeged

Mendy Swoboda holte beim Weltcup in Szeged gleich am ersten Wettkampftag das Double. Der Paralympics-Silbermedaillengewinner von Rio 2016 gewann Gold in zwei Disziplinen über 200 m. Der doppelt beinamputierte Oberösterreicher gewann am Vormittag über...

mehr lesen
Österreichs Paraclimbing-Meister stehen fest

Österreichs Paraclimbing-Meister stehen fest

Am Freitag fanden im Rahmen der Österreichischen Kletter-Staatsmeisterschaften im Kletterzentrum Innsbruck die Österreichischen Paraclimbing-Meisterschaften statt. In der Kategorie Männer AL1 erkletterte Topfavorit Angelino Zeller (NFÖ Graz/STMK) den...

mehr lesen
Die Jagd auf die Paraclimbing-Titel

Die Jagd auf die Paraclimbing-Titel

Alle Augen sind dieser Tage auf Innsbruck gerichtet. Von 23. bis 26. September finden im Kletterzentrum die Österreichischen Staatsmeisterschaften statt, auch die Österreichischen Paraclimbing-Meisterschaften stehen auf dem Programm. Fünf Damen und...

mehr lesen
5 Siege in 6 Bewerben – Puch und Strobl räumen ab

5 Siege in 6 Bewerben – Puch und Strobl räumen ab

Erfolgreiches Wochenende in Somma Lombardo für Österreichs Para-Reiterin Valentina Strobl (Grade 5) und Para-Reiter Pepo Puch (Grade 2). Insgesamt holten die beiden 5 Siege in 6 Bewerben. Das Europameister-Duo Sailor's Blue und Pepo Puch holten in...

mehr lesen
European Circuit abgesagt – die Gesundheit geht vor

European Circuit abgesagt – die Gesundheit geht vor

Die Enttäuschung war groß, als das Paracycling Team Austria die Absage des European Circuit sowie der Upper Austria Cycling Tour erreichte. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, die Entwicklung ist aber nicht mehr plan- und...

mehr lesen
Starke Leistungen beim „King of the Lake“

Starke Leistungen beim „King of the Lake“

Für Yvonne Marzinke und Walter Ablinger führte die „Road to TOKYO 2020“ am Wochenende über den Attersee. Oder eigentlich: rundherum. Denn die beiden Paralympics-Hoffnungen waren beim „King of the Lake“ am Start, dem 47,2 Kilometer langen Zeitfahren...

mehr lesen
TOKYO 2020-Feeling in der Rossauer Kaserne

TOKYO 2020-Feeling in der Rossauer Kaserne

Das Österreichische Paralympische Committee und Olympic Austria lagern die Team Austria-Kollektion für TOKYO 2020 beim Bundesheer ein. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, ÖPC-Präsidentin Maria Rauch-Kallat und ÖOC-Präsident Karl Stoss nahmen am...

mehr lesen
Nach Thiem-Triumph greift Langmann selbst wieder an

Nach Thiem-Triumph greift Langmann selbst wieder an

Was für eine Nacht! Was für ein Triumph! Es war kurz vor halb drei Uhr in der Früh, als Dominic Thiem im Finale der US Open seinen dritten Matchball verwertete, im Arthur Ashe-Stadium zu Boden ging und also seinen ersten Grand Slam-Titel bejubelte....

mehr lesen
Ablinger testet beim Europacup erfolgreich die Form

Ablinger testet beim Europacup erfolgreich die Form

Walter Ablinger präsentierte sich am Wochenende nach der langen Covid19-Zwangspause in bestechender Form. Am Sonntag gewann der Weltklasse-Handbiker aus Rainbach bei Schärding das Einzelzeitfahren beim Europacup in der Slowakei. In der Stadt Puchov...

mehr lesen
Favoritensiege bei Paratriathlon-Staatsmeisterschaften

Favoritensiege bei Paratriathlon-Staatsmeisterschaften

Im Rahmen des Fittest City Triathlons wurden am Sonntag im Sport.Zentrum NÖ in St. Pölten zum zweiten Mal in der Geschichte die Österreichischen (Staats-) Meisterschaften im Paratriathlon ausgetragen. Im Einzelstartmodus konnten sich Florian...

mehr lesen
Universitätslehrgang Sportjournalismus ab Herbst 2020

Universitätslehrgang Sportjournalismus ab Herbst 2020

Ab Herbst startet wieder der Universitätslehrgang Sportjournalismus, der von den Fachbereichen Sport- und Bewegungswissenschaft sowie Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg angeboten wird. Die vier-semestrige Ausbildung soll sowohl als...

mehr lesen
LOS ANGELES 2028: Das Logo wurde präsentiert

LOS ANGELES 2028: Das Logo wurde präsentiert

Das Geheimnis ist gelüftet: Das Logo der Olympischen und Paralympischen Spiele 2028 in Los Angeles wurde präsentiert. „Das Logo steht perfekt für die Energie, Kreativität und das starke Gemeinschaftsgefühl der Stadt und zelebriert gleichzeitig den...

mehr lesen
Fabelzeit! Rekord-Staffel jubelt im Triathlon-Mekka

Fabelzeit! Rekord-Staffel jubelt im Triathlon-Mekka

Einmal in Fahrt ist Thomas Frühwirth nicht zu stoppen! Statt bei den Paralympischen Spielen um Radsport-Medaillen zu fahren, gibt der Steirer aufgrund der Covid19-bedingten Verschiebung im Triathlon Vollgas. Nur eine Woche nach seiner...

mehr lesen
Ablinger schaltet vom Trainings- in den Wettkampfmodus

Ablinger schaltet vom Trainings- in den Wettkampfmodus

Am 12. und 13. September 2020 startet Walter Ablinger beim Handbike-Europacup in Puchov/Slowakei in die Handbike-Saison 2020. Die Durchführung des Rennens wurde vom Weltradsportverband UCI bestätigt. Aufgrund der Corona-Krise mussten auch für die...

mehr lesen
Puch: „Wir mischen bei den großen Nationen mit!“

Puch: „Wir mischen bei den großen Nationen mit!“

Sein Name: Pepo Puch. Sein Ziel: Gold-Hattrick bei den Paralympics. Daran ändert auch die Verschiebung der Spiele um ein Jahr auf 2021 nichts. Österreichs Paradressur-Aushängeschild will nach Gold 2012 in London (Kür) und 2016 in Rio (Einzel) auch in...

mehr lesen
Knappenman: Frühwirth knackt magische 8-Stunden-Marke

Knappenman: Frühwirth knackt magische 8-Stunden-Marke

„Es gibt zur Zeit sicher wichtigere Dinge und größere Probleme, aber für mich als Leistungssportler war es schön, endlich wieder bei einem Wettkampf am Start zu stehen.“ Also überprüfte Thomas Frühwirth am Wochenende seine Form beim Knappenman im...

mehr lesen
Rising Phoenix: Der Trailer zum Netflix-Film

Rising Phoenix: Der Trailer zum Netflix-Film

Am 26. August, wird "Rising Phoenix", ein bahnbrechender Film über die Paralympische Bewegung, auf Netflix in über 190 Ländern weltweit Premiere feiern. Mit dabei sind zahlreiche Paralympics-Stars und Wegbegleiter. "Von den Trümmern des Zweiten...

mehr lesen
European Paracycling Circuit in Oberösterreich

European Paracycling Circuit in Oberösterreich

Bereits zum 7. Mal findet die Internationale Paracyclingtour in Oberösterreich statt. Aufgrund der Corona-Krise sind bis Ende August 2020 alle Internationalen Paracycling-Radrennen (Weltmeisterschaften/Weltcups) abgesagt. Viele große nationale...

mehr lesen
Paralympic News: Die neue Ausgabe ist da!

Paralympic News: Die neue Ausgabe ist da!

Die neueste Ausgabe der „Paralympic News“ ist da! Darin zu finden sind alle Informationen zur Verschiebung der Paralympischen Spiele auf 2021, zahlreiche Sportler:innen -Interviews und viele News und Updates. Sportminister Werner Kogler spricht in...

mehr lesen
Neuer Termin für die Para-Schwimm-EM

Neuer Termin für die Para-Schwimm-EM

Neuer Termin für die Para-Schwimm-EM in Madeira: Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wird die EM auf 2021 verschoben und findet nun vom 16. bis 22. Mai nächsten Jahres statt. Die Europameisterschaft war ursprünglich für den 17. bis 23. Mai 2020...

mehr lesen
Aigner-Schwestern schreiben Schlagzeilen

Aigner-Schwestern schreiben Schlagzeilen

Die Aigner-Schwestern machen weiter auf sich aufmerksam. Nach ihrer zweiten Saison im Paraski-Weltcup widmete paralympic.org dem Erfolgs-Duo einen eigenen Bericht. Dabei wird der Weg von Kinderrennen an die Weltspitze skizziert. „Ich habe mich immer...

mehr lesen
Trauer um Marinela Vecerik

Trauer um Marinela Vecerik

Trauer um Marinela Vecerik. Die Rollstuhltänzerin verstarb im Juli nach langer, schwerer Krankheit. Seit 2012 war Vecerik im österreichischen Rollstuhltanz-Nationalteam aktiv. Über mehrere Jahre nahm sie mit Partner Robert Pleininger erfolgreich an...

mehr lesen
Zeitplan für Tokyo 2020 fast unverändert

Zeitplan für Tokyo 2020 fast unverändert

Der Wettkampfplan der Paralympics in Tokyo im kommenden Jahr bleibt nach Verschiebung fast unverändert. Der neue Plan weist nur geringfügige Abweichungen gegenüber dem Zeitplan vor der Verschiebung der Spiele. Wie die Organisatoren am Montag...

mehr lesen

Carina Edlinger schlägt neuen Weg ein

Spannende Neuigkeiten von Carina Edlinger: Die Blindensportlerin hat einen neuen Guide! Der neue Mann an der Seite der Para-Langläuferin heißt Daniel Bauer. „Ich werde mit ihm trainieren und auch die Rennen in der nächsten Saison bestreiten“, so...

mehr lesen
Matzinger: Freud und Leid bei Wettkampf-Comeback

Matzinger: Freud und Leid bei Wettkampf-Comeback

Nach knapp fünf Monaten ohne Wettkampf durfte Günther Matzinger am Samstag endlich wieder ein Rennen bestreiten. Bei den Österreichischen Meisterschaften im Triathlonsprint - einem Nicht-Para-Wettkampf - klassierte er sich im guten Mittelfeld. Die...

mehr lesen
Wichtige Weichenstellung für TOKYO 2020

Wichtige Weichenstellung für TOKYO 2020

Nach der Verschiebung der Paralympics Tokyo 2020 auf 2021 laufen die Vorbereitungen für das Großereignis im kommenden Jahr auf Hochtouren. Das Österreichische Paralympische Committee erhielt im Juli ein wichtiges Update für die Spiele. Bei einem...

mehr lesen
Langmann verteidigt den Staatsmeistertitel

Langmann verteidigt den Staatsmeistertitel

Von 10. bis 12. Juli fanden in Warmbad bei Villach die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Rollstuhltennis statt.Insgesamt 22 Teilnehmer:innen kämpften an den 3 Turniertagen um die begehrten Titel im Damen-Einzel, Herren-Einzel und...

mehr lesen
ITTF bestätigt: Gardos hat Paralympics-Ticket fix

ITTF bestätigt: Gardos hat Paralympics-Ticket fix

Nun ist es offiziell: Krisztian Gardos ist fix für die Paralympics 2021 in Tokio qualifiziert. Damit darf der Tiroler nach Bronze in Rio de Janeiro 2016 erneut von einer Medaille träumen. „Es wird allerdings nicht leichter: Meine Behinderung durch...

mehr lesen
Vienna Marriott Hotel feiert 35-jähriges Jubiläum

Vienna Marriott Hotel feiert 35-jähriges Jubiläum

Geburtstage soll man feiern – besonders dann, wenn man mit seinen Gästen so sehr verbunden ist, wie das Vienna Marriott Hotel. Das Hotel am Ring gilt seit jeher als offenes Haus, das durch sein umfassendes Food & Beverage-Angebot wie kein anderes...

mehr lesen

Ab Juli: Weitere Lockerungen für den Sport

Gute Nachrichten für alle Sportler:innen , Sportvereine und natürlich alle Sportverbände: die Bundesregierung gab am Mittwoch nach dem Ministerrat weiter Lockerungen der Coronavirus-Maßnahmen für den Sport bekannt. Vizekanzler und Sportminister...

mehr lesen
Gardos: Boxenstopp in Wien bei Toyota Keusch

Gardos: Boxenstopp in Wien bei Toyota Keusch

Boxenstopp in Wien für Krisztian Gardos: Der Para-Tischtennisspieler erhielt von Mobilitätspartner Toyota Austria sein neues Fahrzeug. „Ich bin sehr froh über die Partnerschaft, ich brauche das Auto täglich auf dem Weg zum Training. Danke an Toyota...

mehr lesen
Weitenjäger Marinkovic präsentiert sich in Top-Form

Weitenjäger Marinkovic präsentiert sich in Top-Form

Die Formkurve zeigt steil nach oben. Die Flugkurve sieht so aus, wie sich Trainer Gerhard Mayer das vorstellt. Und mit seinen aktuellen Weiten meldet sich Bil Marinkovic gleich zum Start der Freiluft-Saison in der absoluten Weltspitze zurück. Beim...

mehr lesen

PREMIUM-PARTNER

TOP⁺-PARTNER

TOP-PARTNER

TOP-PARTNERS

INSTITUTIONELLE PARTNER

INSTITUTIONAL PARTNERS

PARTNER

PARTNERS

SUPPORT-PARTNER

SUPPORT PARTNERS

AUSSTATTER

OUTFITTERS

SPONSOREN

PARTNER