News-Archiv
News-Archiv
Voller Überblick.
VOLLTEXTSUCHE
Ablinger: „Herrlicher Tag im Sinne der Inklusion“
Fotocredit: © Graf von Foto(c)BMKÖS/MeindlDer Tag des Sports kommt auch bei Österreichs Para-Sporter:innen gut an. Zahlreiche Athlet:innen waren am 23. September im Wiener Prater unterwegs – die 23. Auflage stand ganz im Zeichen der Inklusion....
Silber für Vukasinovic!
Fotocredit: © Graf von FotoFotocredit: © ParadancesportAustriaWas für ein erfolgreiches Wochenende für das österreichische Nationalteam im Rollstuhltanzen - Sanja Vukasinovic und Eva-Maria Nussdorfer von den WheelChairDancers Salzburg starteten am...
WM-Bronze für Brungraber trotz Reifenschaden
Fotocredit: © Graf von FotoFotocredit: © World Triathlon/WagnerDas Glück lag heute nicht auf seiner Seite - obwohl Florian Brungraber aus sportlicher Sicht mit der Bronzemedaille bei der Para-Triathlon-Weltmeisterschaft in Pontevedra (ESP) allen...
Ready to Race: Brungraber visiert WM-Medaille an
Fotocredit: © Graf von FotoNoch einmal geht es für Österreichs Para-Triathlon-Aushängeschild Florian Brungraber am kommenden Wochenende um die Medaillen. Die Weltmeisterschaft im Triathlon über 750m Schwimmen, 20km Handbike und 5km Rennrollstuhl...
Tag des Sports 2023: ÖPC-Stars zum Anfassen
Fotocredit: © Graf von FotoAm Tag des Sports 2023 warten am Samstag (23. September) Sport, Spaß und jede Menge Stars. Die besten Sportler:innen Österreichs kommen am 23. September im Wiener Prater zusammen, um ein Sport-Fest der Superlative zu...
Sportler mit Herz: Langmann und Onea nominiert
Fotocredit: © Graf von FotoNico Langmann ist Rollstuhlfahrer und spielt seit seiner Kindheit mit großer Leidenschaft Rollstuhltennis. Mit seinen zwei Paralympics Teilnahmen, sechs Staatsmeistertiteln und insgesamt 28 internationalen Turniertiteln...
Verletzungspech in Chile: Salcher fällt aus
Fotocredit: © Graf von FotoVerletzungspech in Chile! Die Para-Ski-Asse fanden in Chile beste Trainingsbedingungen vor - bei den letzten gefahrenen Schwüngen in Südamerika muss Markus Salcher allerdings eine Hiobsbotschaft hinnehmen: der 32-Jährige...
Podcast PARA:Sport – Folge 15 mit Michael Schlegl und Johanna Matausch
Fotocredit: © Graf von FotoEndlich ist es wieder so weit - eine neue Folge des Podcasts PARA:Sport ist da! In gewohnter Manier führen Christina Lechner und Felix Pik wieder durch eine ereignisreiche Folge und dürfen Para-Kletterer Michael Schlegl und...
Seit zwölf Jahren ungeschlagen! Frühwirth ist Ironman-Weltmeister
Fotocredit: © Graf von FotoThomas Frühwirth kürt sich bei der Ironman-WM in Nizza (FRA) erneut zum Weltmeister und ist auf der Langdistanz seit 2011 weiterhin ungeschlagen! Die harten Bedingungen, die eine Langdistanz mit sich bringt, "verschreckten...
Wichtiger Schritt nach Paris: Gardos holt EM-Bronze
Fotocredit: © Graf von FotoKrisztian Gardos hat bei der Para-EM der Tischtennisspieler in Sheffield (GBR) Bronze geholt. Der 48-jährige Tiroler bezwang im Viertelfinale den Spanier Manuel Ruiz Reyes mit 3:2, im Halbfinale setzte es dann gegen den...
Paris, wir kommen: Swoboda fixiert Quotenplatz
Fotocredit: © Graf von FotoJetzt ist es fix: der oberösterreichische Para-Kanute Markus "Mendy" Swoboda holt sich einen Quotenplatz für die Paralympischen Spiele 2024 in Paris! Ausschlaggebend dafür war der 8. Platz in der KL2-Klasse bei der...
Neue Folge „Ohne Grenzen“
Am Donnerstag, dem 7. September, um 23:00 Uhr ist es endlich wieder so weit! Es erscheint eine neue Ausgabe des Behindertensport-Magazins "Ohne Grenzen" - Folge 30. Moderator Andreas Onea führt durch eine Sendung, die an Themenvielfalt kaum zu...
ÖPC und ERIMA spenden Tokio- und Peking-Kollektion an die Ukraine
Gemeinsam mit Ausstatter ERIMA spendet das Österreichische Paralympische Committee 800 Kleidungsstücke der vorangegangenen Paralympics-Kollektionen an den Verein „Athletes for Ukraine“, der damit direkt vom Krieg Betroffenen in der Ukraine hilft. Der...
Keine Befreiung vom Turnunterricht: Kinder mit Behinderung sollen mitmachen dürfen
Fotocredit: © Graf von FotoKinder mit Behinderung sollen im schulischen Turnunterricht mitmachen dürfen und nicht davon befreit werden, wie es bisher häufig der Fall ist. Das fordern der Para-Ski-Star Markus Salcher und die Kinderärztin Dr. Eva...
„Das ist gelebte Inklusion“
Ein Teil des österreichischen Para-Ski-Teams nutzt derzeit die perfekten Trainingsbedingungen in Chile, um sich auf die kommende Weltcup-Saison vorzubereiten. Die Speed-Mannschaft mit Markus Salcher, Nico Pajantschitsch, Manuel Rachbauer und Eva...
Podcast PARA:Sport – Folge 14 mit Markus Salcher und Dr. Eva Heinz-Erian
Hurra, Staffel zwei des Podcasts PARA:Sport ist da! Und auch in der zweiten Staffel sind wieder hochkarätige Gäste mit von der Partie - in Folge 14 niemand geringeres als Para-Ski-Star Markus Salcher. Obwohl der Ausnahmesportler von Geburt an...
Europameister! Falch triumphiert in Belgien
Martin Falch ist Aquathlon-Europameister! Der Tiroler absolvierte in Flandern (BEL) die Distanzen im Schwimmen und Laufen - beim Aquathlon wird ein Kilometer geschwommen und fünf Kilometer gelaufen - in einer Zeit von 44,54 Minuten und steht damit am...
1 Year to Go: Große Vorfreude auf PARIS 2024
Am Montag (28. August) ist es noch genau ein Jahr bis zu den XVII. Paralympischen Spielen PARIS 2024. 4.400 Athlet:innen aus 184 Nationen werden in der französischen Hauptstadt erwartet, an zwölf Tagen (28. August bis 8. September 2024) werden 549...
European Para Championships: Erfolge, Emotionen, Edelmetall
Die erste Ausgabe der European Para Championships fand von 8. bis 20. August im niederländischen Rotterdam statt - und war aus österreichischer Sicht ein voller Erfolg. Die 32-köpfige rot-weiß-rote Delegation nahm insgesamt 13 Medaillen mit nach...
Elf Medaillen! Para-Cycler:innen sorgen für Medaillenregen
Das österreichische Para-Cycling-Team sorgte nach dem Medaillenregen im Zeitfahren auch im Straßenrennen wieder für einen „Schauer“ - denn auch dort konnten wieder sechs Medaillen gewonnen werden. Tricyclist Wolfgang Steinbichler wurde Europameister,...
Koósz räumt bei European Para Championships ab
Österreichs beste Para-Badminton-Spieler:in Henriett Koósz untermauerte bei den European Para Championships in Rotterdam (NED) ihre Position in der Weltspitze - und belohnt ihre Leistungen mit zwei Mal Edelmetall. Sie gewinnt Bronze im Einzel und...
Wichtige Weichenstellung bei der EPC-Generalversammlung
Im Zuge der ersten European Para Championships in Rotterdam (NED) fand auch die Generalversammlung des Europäischen Paralympischen Committees (EPC) statt, um die Sportvielfalt in Europa zu highlighten. Dabei kam es zu wichtigen Weichenstellungen für...
Podestplatz beim Paris-Test
Florian Brungraber erreichte beim Paralympics-Testevent in Paris (FRA) den dritten Platz. Der Bewerb wurde kurzfristig aufgrund der mangelnden Wasserqualität als Duathlon ausgetragenen. Der Oberösterreicher konnte sich ein Jahr vor den...
Para-Cycling: Rot-weiß-roter Doppelsieg
Rotterdam erweist sich für das österreichische Para-Cycling-Team als guter Boden - am ersten Bewerbs-Tag der Para-Cycler:innen konnte das rot-weiß-rote Team sechs Medaillen holen. Für ein Highlight sorgten Thomas Frühwirth und Alexander Gritsch im...
Bronze! Marzinke zeigt in Rotterdam auf
Para-Cycling Auftakt bei den European Para Championships in Rotterdam – und was für einer! Gleich bei ihrem ersten Antritt bei den Bewerben in den Niederlanden rast Yvonne Marzinke zu Bronze im Zeitfahren. Für die heimischen Para-Cycler:innen...
Paris im Visier: Brungraber will bei Weltcup-Station überzeugen
Am kommenden Samstag (19. August) geht es für den Para-Triathlet Florian Brungraber beim Para-Weltcup in Paris (FRA) um ein weiteres Kräftemessen mit seinen größten Konkurrenten. Aber nicht nur der Vergleich mit anderen Athleten steht für den...
Neuer Para-Ski-Alpin Trainer steht fest
Das Ski Austria Para-ski Team hat mit Manfred Widauer einen neuen Cheftrainer. Der 51-jährige übernimmt das Amt vom bisherigen Cheftrainer Sascha Kavelar - er ist im Skizirkus kein unbeschriebenes Blatt. Widauer hat bereits mehr als 30 Jahre...
Ablinger denkt über Karriereende nach
Nach der Radsport-Weltmeisterschaft in Glasgow denkt Walter Ablinger über ein mögliches Karriereende nach. Der Oberösterreicher hadert mit den gezeigten Leistungen und wägt nun seine Optionen für die Zukunft ab - eine offizielle Rücktrittserklärung...
Radsport-WM: Frühwirth rast zu Bronze
Nach der Silbermedaille auf der Bahn durch Franz-Josef Lässer durfte Österreichs Paramannschaft in Schottland erneut über eine Medaille jubeln. Thomas Frühwirth sicherte sich in der Klasse H4 im Straßenrennen über 62,4 Kilometer die Bronzemedaille in...
Para-Climbing-Team sorgt für Medaillenregen in Bern
Voll abgeräumt! Alle sechs österreichischen Para-Climbing-Athlet:innen qualifizierten sich in ihren Kategorien für das Finale bei der Kletter-Weltmeisterschaft in Bern (SUI) und kämpften am Donnerstag (10. August) um die Medaillen. Aber es sollte...
Radsport-WM: Österreichisches Doppel-Blech
43 Hundertstel fehlten Thomas Frühwirth auf eine Medaille im Einzelzeitfahren der Handbiker der Kategorie H4. Der Steirer duellierte sich mit seinem Dauerkontrahenten Jetze Plat und den beiden Franzosen Mathieu Bosredon sowie Joseph Fritsch auf den...
European Para Championships: Frühes Aus für ÖTV-Asse
Die ersten Entscheidungen mit österreichischer Beteiligung bei den European Para Championships sind gefallen. Die Rollstuhltennis-Asse Nico Langmann, Martin Legner und Christina Pesendorfer scheiden bei der ersten Ausgabe der europäischen...
Radsport-WM: Silber-Sensation in Glasgow
Franz-Josef Lässer sorgt in Glasgow für die erste Bahnmedaille des österreichischen Radsportverbandes. Der 22-Jährige gewinnt in der Klasse C5 die Silbermedaille im Mehrkampf! Mit 104 Punkten muss er sich nur dem 36-jährigen Ukrainer Yehor Dementyev,...
Para-Schwimm-WM: Zwei Rekorde am Abschlusstag
Zum Abschluss der Para-Schwimm-WM in Manchester gibt es erneut Grund zur Freude für die heimischen Para:Schwimmer:innen. Andreas Ernhofer bestätigt seine gute Form erneut und verbessert den österreichischen Rekord über 200 m Freistil gleich doppelt....
Para-Schwimm-WM: Bronze glänzt wie Gold
Da ist die erste Medaille bei der Para-Schwimm-Weltmeisterschaft in Manchester! Sabine Weber Treiber holt fünf Jahre nach ihrer letzten WM-Medaille - Gold in Mexico City - die Bronzemedaille. Über 50 m Freistil schwimmt Weber-Treiber in einer Zeit...
Para-Schwimm-WM: Ernhofer im Rekord-Rausch
Andreas Ernhofer ist bei der Weltmeisterschaft im englischen Manchester regelrecht auf Rekordjagd. Nachdem er in den vorherigen Wettkampftagen neue österreichische Bestmarken über 150 m Lagen und 50 m Rücken markierte, ist nun auch der Rekord über...
Radsport-WM: Drei Top 15 Platzierungen in rot-weiß-rot
Mit dem Zeitfahren über 200 Meter wartete die kürzeste Distanz auf Andreas Zirkl (C1) und Yvonne Marzinke (C2) bei den Bahnbewerben im Chris Hoy Velodrome, für Dietmar Hintringer aus Oberösterreich standen die 1.000 Meter am Programm. Zirkl wurde in...
Radsport-WM: Schrecksekunde für Lässer
Für Franz-Josef Lässer galt es in seinem zweiten WM-Einsatz in Glasgow eine Schrecksekunde zu überstehen. Der junge Steirer verhakte sich im Schlusssprint mit einem Kontrahenten und ging bei einem Tempo von über 60 Kilometer pro Stunde zu Boden. Zum...
Para-Schwimm-WM: Rekordjagd geht weiter!
Andreas Ernhofer sorgt auch am dritten Wettkampftag der Para-Schwimm-Weltmeisterschaft in Manchester (GBR) für Furore. Der 26-jährige Wiener markiert im Vorlauf über 50 m Rücken mit einer Zeit von 47,10 Sekunden einen neuen österreichischen Rekord....
Para-Schwimm-WM: Rekord im Finale
Andreas Ernhofer und Janina Falk legten bei der Para-Schwimm-WM in ihren zweiten Auftritten noch einmal eine Steigerung zu ihren ersten Auftritten hin und qualifizierten sich auf Anhieb für die Final-Sessions über 150 m Lagen (Ernhofer) und 100 m...
Die 1. European Para Championships
„Endlich!“, jubelte Multisportler Thomas Frühwirth, der sich als Triathlet ebenso viele Meriten verdient hat wie als Handbiker. „Endlich gibt es auch eine paralympische Europameisterschaft, darauf haben wir lange gewartet!“ Von 8. bis 20. August wird...
Ernhofer auf Platz fünf beim WM-Auftakt
Die Schwimm-Weltmeisterschaften in Manchester sind in vollem Gange. Gleich am ersten Wettkampftag (31. Juli) waren mit Andreas Ernhofer und Janina Falk zwei rot-weiß-rote Athlet:innen im Einsatz. Ernhofer landete über 50 m Brust in der Klasse SB3 auf...
Radsport: Weltmeisterschaften im Zeichen der Inklusion
Von 2. bis 13. August ist es endlich so weit: Die lang herbeigesehnten Radsport-Weltmeisterschaften im schottischen Glasgow stehen am Programm. Zum allerersten Mal werden die Titelkämpfe inklusiv ausgetragen – das heißt, dass auch die heimischen...
Para-Schwimm-WM: Vier Österreicher:innen greifen Medaillenränge an
Von 31. Juli bis 6. August wird die Para-Schwimm-Weltmeisterschaft im englischen Manchester ausgetragen – und die heimischen Schwimm-Stars sind schon jetzt heiß auf die Wettkämpfe. Mit Janina Falk, Sabine Weber-Treiber, Andreas Ernhofer und Andreas...
Leichtathletik-WM: Silber und Bronze in Paris
Knapp ein Jahr vor den Paralympischen Spielen 2024 in Paris ging in der Stadt der Liebe die Leichtathletik-Weltmeisterschaft über die Bühne. Bei der Generalprobe für das größte Sportereignis im kommenden Jahr gab es für die österreichischen...
Kugelstoßen: Schober starker Sechster
Zum Abschluss der Leichtathletik Weltmeisterschaft in Paris gibt es für Georg Schober den starken sechsten Platz im Kugelstoßen. Die angepeilte Weite von 13 Metern ist es am Ende nicht geworden, dennoch hat Georg Schober eine weitere persönliche...
Dritter Sieg im dritten Start
Nach Abu Dhabi (VAE) und Besancon (FRA) siegte Florian Brungraber auch bei seinem dritten Weltcupstart in dieser Saison. In Long Beach, an der kalifornischen Küste, überquerte der Oberösterreicher mit über drei Minuten Vorsprung die Ziellinie. Ganz...
Edelmetall hauchdünn verpasst
Zweiter und finaler Wettkampf für Bil Marinkovic bei der Leichtathletik-WM. Im Diskuswurf fehlten ihm nur wenige Zentimeter auf eine Platzierung unter den Top 3. Die Leichtathletik-WM in Paris geht auf die Zielgerade. Österreichs Kraftpaket...
Solider Marinkovic bei WM-Auftakt
WM-Auftakt für Bil Marinkovic! Der Paralympicssieger aus Athen griff bei der Leichtathletik-WM in Paris im Kugelstoßen-Bewerb ins Geschehen ein - und konnte mit konstanten Leistungen überzeugen. Am vierten Wettkampftag der Weltmeisterschaften in der...
Der ging weit: Eder holt WM-Bronze
Bei der Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Paris gibt es aus österreichischer Perspektive bereits zum zweiten Mal Grund zum Jubeln. Natalija Eder holt sich im Speerwurf den dritten Platz und darf sich über Edelmetall in der Farbe Bronze freuen....