Legner Martin
Legner Martin
Martin LEGNER
Informationen
ROLLSTUHL-TENNIS
geboren am 17. Dezember 1961
Disziplinen:
Einzel, Doppel
Behinderung:
Querschnittlähmung
Steckbrief
Seit einem Paragleitunfall 1988 kann Martin Legner seine Beine nicht mehr bewegen, die Muskeln am Oberkörper sind dafür umso ausgeprägter. „Ansonsten ließe sich der Alltag kaum bewältigen“, beschreibt der Tiroler. Wenn er sich etwa über das Geländer im Stiegenhaus hantelt, anstatt den langsameren Treppenlift zu nehmen.
Sein tägliches Tennistraining rentiert sich also doppelt. Auf dem Platz schlug es sich von Beginn an in Erfolgen nieder. In Barcelona bei seiner Paralympics-Premiere kam Legner bis ins Viertelfinale, 2000 schrammte er in Sydney im Spiel um Platz drei nur knapp an einer Medaille vorbei.
Ansonsten ließ Legner keinen Erfolg auf der internationalen Rollstuhl-Tour aus – er gewann Grand-Slam-Turniere, auch dreimal das Masters, kurz: Legner ist mit seinen über 1.150 Einzel- und 1.000-Doppelsiegen Weltrekordhalter auf der Tour.
Größte Erfolge
PARALYMPICS
– | – | – |
RIO 2016 (BRA)
Einzel – 1. Runde
Doppel – Achtelfinale
LONDON 2012 (GBR)
Einzel – 2. Runde
Doppel – Achtelfinale
BEIJING 2008 (CHN)
Einzel – Achtelfinale
Doppel – Viertelfinale
ATHEN 2004 (GRE)
Einzel – Viertelfinale
Doppel – Achtelfinale
SYDNEY 2000 (AUS)
Einzel – 4. Platz
Doppel – Viertelfinale
ATLANTA 1996 (USA)
Einzel – Achtelfinale
Doppel – Viertelfinale
BARCELONA 1992 (ESP)
Einzel – Viertelfinale
Doppel – 4. Platz
EINZEL
2 | – | – |
AUSTRALIEN OPEN 2005
Sieg
FRENCH OPEN 1998
Sieg
Platz 3 in der Weltrangliste
über 1.150 Siege
DOPPEL
8 | – | – |
AUSTRALIEN OPEN 1999, 2000, 2003 – 2006
Sieg
FRENCH OPEN 2002, 2003
Sieg
Platz 1 in der Weltrangliste
über 1.000 Siege
Größte Erfolge
PARALYMPICS
– | – | – |
RIO 2016 (BRA)
Einzel – 1. Runde
Doppel – Achtelfinale
LONDON 2012 (GBR)
Einzel – 2. Runde
Doppel – Achtelfinale
BEIJING 2008 (CHN)
Einzel – Achtelfinale
Doppel – Viertelfinale
ATHEN 2004 (GRE)
Einzel – Viertelfinale
Doppel – Achtelfinale
SYDNEY 2000 (AUS)
Einzel – 4. Runde
Doppel – Viertelfinale
ATLANTA 1996 (USA)
Einzel – Achtelfinale
Doppel – Viertelfinale
BARCELONA 1992 (ESP)
Einzel – Viertelfinale
Doppel – 4. Platz
WELTMEISTERSCHAFTEN
2 | – | – |
AUSTRALIEN OPEN 2005
Sieg
FRENCH OPEN 1998
Sieg
Platz 3 in der Weltrangliste
über 1.150 Siege
EUROPAMEISTERSCHAFTEN
8 | – | – |
AUSTRALIEN OPEN 1999, 2000, 2003 – 2006
Sieg
FRENCH OPEN 2002, 2003
Sieg
Platz 1 in der Weltrangliste
über 1.000 Siege