News-Archiv

News-Archiv

Voller Überblick.

VOLLTEXTSUCHE

Mit Crowdfunding zu den Paralympics 2020

Mit Crowdfunding zu den Paralympics 2020

Christoph Stadlbauer will es zu den Paralympics 2020 nach Tokio schaffen – via Crowdfunding soll der Weg ein Stück weit geebnet werden. Der 33-jährige Handbiker konnte auf internationaler Ebene bereits einige Erfolge feiern. Um es nach Tokio zu...

mehr lesen
Medaillensatz komplett! Edlinger jubelt bei WM

Medaillensatz komplett! Edlinger jubelt bei WM

Carina Edlinger jubelt bei der Nordischen Para-WM in Kanada gleich im ersten Bewerb über ihre erste Medaille. Den Auftakt der WM in Prince George bildete am Sonntag der Bewerb über 7,5 km Skating. Blindensportlerin Edlinger holte dabei gemeinsam mit...

mehr lesen
Salcher mit Podest-Serie in Veysonnaz

Salcher mit Podest-Serie in Veysonnaz

Nach der Para-Ski-WM ging es für die Para-Skifahrer:innen weiter zum Weltcup ins Schweizer Veysonnaz - mit guten Ergebnissen für Rot-Weiß-Rot. Markus Salcher zeigte dabei groß auf: Der Paralympics-Champion fuhr in vier von fünf Rennen auf das...

mehr lesen
Para-Snowboard: Schett räumt in Kanada groß ab

Para-Snowboard: Schett räumt in Kanada groß ab

Für Reinhold Schett hat sich die Reise zum Weltcup nach Kanada ausgezahlt – der Tiroler kehrt mit zwei Medaillen zurück. Im ersten Para-Snowboardcross im kanadischen Big White kämpft sich der Paralympics-Teilnehmer bis ins Finale. Auch dieses Duell...

mehr lesen
Edlinger hat bei der Para-WM einiges vor

Edlinger hat bei der Para-WM einiges vor

Von 16. bis 24. Februar findet die Nordische Para-WM in Kanada statt – mit Carina Edlinger zählt eine Österreicherin zu den Favoritinnen. Para-Langläuferin Edlinger hat in ihrer jungen Karriere schon zahlreiche Erfolge gefeiert. Neben...

mehr lesen
IPC: Suspendierung Russlands wird aufgehoben

IPC: Suspendierung Russlands wird aufgehoben

Das Internationale Paralympische Committee hat eine Entscheidung bezüglich der russischen Starter:innen und Starter bei Paralympics getroffen. Wie das IPC bekanntgibt, wird die Suspendierung des Russischen Paralympischen Komitees (RPC) mit 15. März...

mehr lesen
Paralympics-Starter:innen für Preise nominiert

Paralympics-Starter:innen für Preise nominiert

Mehrere rot-weiß-rote Para-Sportler:innen haben in den nächsten Wochen die Chance, begehrte Trophäen mit nach Hause zu nehmen. Die Erfolge der österreichischen Behindertensportler:innen bei den Paralympics sowie bei Welt- und Europameisterschaften...

mehr lesen
Video-Serie: Langmann gibt spannende Einblicke

Video-Serie: Langmann gibt spannende Einblicke

Paralympics-Hoffnung Nico Langmann gibt Fans mit einer neuen Video-Serie einen spannenden Einblick in seinen Trainingsalltag. Der Rollstuhl-Tennisspieler erarbeitete gemeinsam mit dem Internet-Portal „tennisnet.com“ mehrere Clips, die nun in...

mehr lesen
Ziel erreicht: Wallner beendet aktive Karriere

Ziel erreicht: Wallner beendet aktive Karriere

Simon Wallner hat sich mit der Teilnahme an den Paralympics 2018 einen Traum erfüllt, nun wird er einen neuen Weg einschlagen. „Ich höre auf, denn es ist Zeit für etwas Neues“, sagt Wallner und zieht damit einen Schlussstrich unter seine aktive...

mehr lesen
SEI DABEI: 200 Kinder im Kühtai zu Besuch

SEI DABEI: 200 Kinder im Kühtai zu Besuch

Ganze vier Tage ist die Initiative SEI DABEI in dieser Woche in Tirol unterwegs. Im Kühtai hatten 200 Tiroler Schulkinder viel Spaß beim Sport. Nach einigen erfolgreichen Events in den Vorjahren am Seefeld ist man heuer erstmals im Kühtai zu Besuch....

mehr lesen
Freud und Leid zum Abschluss der Para-Ski-WM

Freud und Leid zum Abschluss der Para-Ski-WM

Am letzten Tag der Para-Ski-WM setzt es noch eine rot-weiß-rote Medaille, zwei unerfreuliche Ereignisse dämpfen die Freude jedoch. Wie nahe Glück und Pech beisammen liegen können, hat Markus Salcher am Donnerstag bei der Para-Ski-WM in Sella Nevea...

mehr lesen
Medaillen-Doppelpack in der WM-Abfahrt

Medaillen-Doppelpack in der WM-Abfahrt

Das lange Warten hat sich gelohnt – Österreichs Abfahrer holen bei der Para-Ski-WM in Sella Nevea gleich zwei Medaillen. Aufgrund von Schlechtwetter mussten die Abfahrtstrainings bei der Para-Ski-WM im italienischen Sella Nevea abgesagt bzw....

mehr lesen
Wetter würfelt WM-Programm durcheinander

Wetter würfelt WM-Programm durcheinander

Die Abfahrten der Para-Ski-WM 2019 wurden aufgrund Schlechtwetters um einen Tag verschoben und finden nun am Mittwoch statt. Nach der Absage der zwei offiziellen Downhill-Trainingseinheiten mussten Änderungen am Wettkampfplan vorgenommen werden. Das...

mehr lesen
Para-Schwimm-WM 2019 nicht in Malaysia

Para-Schwimm-WM 2019 nicht in Malaysia

Die Para-Schwimm-Weltmeisterschaft im Jahr 2019 findet nicht in Malaysia statt – diese Entscheidung gab das IPC bekannt. Das Internationale Paralympische Komitee verkündete am Sonntag, dass Malaysia nicht Austragungsort der Para-Schwimm-WM2019 sein...

mehr lesen
Paralympics-Programm bleibt für Paris 2024 gleich

Paralympics-Programm bleibt für Paris 2024 gleich

Das Internationale Paralympische Komitee gibt bekannt, dass das Sportprogramm bei den Paralympics 2024 nicht verändert wird. Wie das IPC verkündet, werden in Paris 2024 dieselben 22 Sportarten wie in Tokio 2020 ausgetragen. Diese sind: 5er-Fußball,...

mehr lesen
Blech-Pech! Eder im WM-Slalom auf Rang 4

Blech-Pech! Eder im WM-Slalom auf Rang 4

Die Vorarlbergerin Heike Eder verpasst bei der Para-Ski-WM in Kranjska Gora und Sella Nevea im Slalom denkbar knapp Edelmetall. Der Damen-Slalom bildet den Schlusspunkt der Technik-Rennen dieser WM. Im slowenischen Kranjska Gora ist Heike Eder nicht...

mehr lesen
Doppelpack! Lahner jubelt bei der WM erneut

Doppelpack! Lahner jubelt bei der WM erneut

Österreichs Herren jubeln bei der Para-Ski-WM in Kranjska Gora und Sella Nevea über die nächste Medaille – wieder ist es Bronze. Auch beim Slalom im slowenischen Kranjska Gora ist es, wie bereits zwei Tage zuvor im Riesentorlauf, Josef Lahner, der...

mehr lesen
Bitterer Ausfall zum Start in die WM

Bitterer Ausfall zum Start in die WM

Nach dem erfolgreichen ersten Tag der Para-Ski-WM setzt es am zweiten Wettkampftag keine Medaillen für die rot-weiß-rote Mannschaft. Beim Riesentorlauf der Damen steht für das ÖSV-Team Heike Eder am Start. Die Paralympics-Bronzemedaillengewinnerin...

mehr lesen
Perfekter Start! Medaille zum WM-Auftakt

Perfekter Start! Medaille zum WM-Auftakt

Auftakt nach Maß: Die Para-Ski-WM in Kranjska Gora und Sella Nevea beginnt für das rot-weiß-rote Ski-Team mit einer Erfolgsmeldung. Den Auftakt in die WM machen die Herren mit dem Riesentorlauf, der im slowenischen Kranjska Gora ausgetragen wird....

mehr lesen
Gemeinsame EM: Vorzeige-Projekt am Traunsee

Gemeinsame EM: Vorzeige-Projekt am Traunsee

In diesem Sommer werden in Oberösterreich erstmals Bewerbe um den EM-Titel als Inklusionsklassen ausgetragen. Behindert und nicht behindert: Gemeinsam segeln. Gegeneinander antreten. Miteinander freuen. Zusammen feiern. Kollektiv Erleben. Vom 27.5....

mehr lesen
Paraski-Team mit vielen heißen Eisen im WM-Feuer

Paraski-Team mit vielen heißen Eisen im WM-Feuer

Von 21. Jänner bis 1. Februar werden in Kranjska Gora und Selle Nevea die WM-Medaillen im Paraski vergeben. Das ÖSV-Team ist hochkarätig besetzt. Österreichs Alpin-Asse gehen ab Montag wieder auf Medaillenjagd. Die Paraski-Weltmeisterschaften gehen...

mehr lesen
Salcher: Mit gemischten Gefühlen zur Paraski-WM

Salcher: Mit gemischten Gefühlen zur Paraski-WM

Eine Erkältung macht Markus Salcher vor Beginn der Paraski-WM in Slowenien und Italien zu schaffen. Der Kärntner ist aber trotzdem angriffslustig. Am Montag steht für den Kärntner Markus Salcher mit dem Riesentorlauf der erste Bewerb der Paraski-WM...

mehr lesen
Team Aigner: Zweites Rennen, zweiter Sieg

Team Aigner: Zweites Rennen, zweiter Sieg

Auch am zweiten Tag des Para-Ski-Weltcups in Zagreb gibt es einen rot-weiß-roten Sieg und einen weiteren Podestplatz zu bejubeln. Wie schon am Vortag setzen sich die Aigner-Schwestern gegen die Konkurrenz durch und feiern ihren zweiten...

mehr lesen
Steak mit Überraschung auf Genusswelt-Bühne

Steak mit Überraschung auf Genusswelt-Bühne

Paralympics-Küchenchef Gottfried Gansterer beglich auf der Genusswelt-Bühne über zwei Jahre alte „Schulden“ bei ÖPC-Sportlern. Im Rahmen der Ferienmesse Wien von 10. bis 13. Jänner 2019 luden die Tourismusschulen MODUL das Österreichische...

mehr lesen
Barrierefreier Skitag: Die Begeisterung ist groß

Barrierefreier Skitag: Die Begeisterung ist groß

Der barrierefreie Skitag am Nassfeld im Rahmen der Initiative „Sei Dabei“ war ein voller Erfolg. Klammer und Salcher mittendrin statt nur dabei. Die neue Initiative „Sei Dabei“, die vom Österreichischen Paralympischen Committee und Laureus Sport for...

mehr lesen
Premierensieg für Team Aigner beim Weltcup-Auftakt

Premierensieg für Team Aigner beim Weltcup-Auftakt

Lange mussten sich die rot-weiß-roten Skifahrer:innen gedulden, am Mittwoch war es nun endlich so weit: Der Saisonstart erfolgte. Im kroatischen Zagreb ging es mit einem Slalom los. Österreichs Team überzeugte dabei gleich mit starken Ergebnissen....

mehr lesen
Doppelter Triumph! Spezieller Sieg für Edlinger

Doppelter Triumph! Spezieller Sieg für Edlinger

Was für ein Start in das neue Jahr für Carina Edlinger! Im schwedischen Östersund feiert die Paralympics-Bronzemedaillengewinnerin zwei Siege. Edlinger setzt 2019 dort fort, wo sie 2018 aufgehört hat: Auf dem obersten Podest eines Weltcuprennens. In...

mehr lesen
Sendeplan: Die Para-Ski-WM 2019 im ORF

Sendeplan: Die Para-Ski-WM 2019 im ORF

Der ORF widmet der Para-Ski-WM in Kranjska Gora und Sella Nevea einen Schwerpunkt mit Übertragungen auf ORF eins und ORF Sport+. Die Para-Ski-WM ist das Highlight der Saison 2018/19 im Kalender der Alpinen. Von 20. Jänner bis 1. Februar steigt das...

mehr lesen
Fußball-Legendenturnier für Weber-Treiber

Fußball-Legendenturnier für Weber-Treiber

Para-Schwimmerin Sabine Weber-Treiber erklärt, wie man mehr Menschen mit Behinderung zum Spitzen- und Breitensport bringen kann. Die Dichte im Para-Spitzensport ist seit Jahren ein großes Thema. Die Entwicklung geht in die richtige Richtung, durch...

mehr lesen
Frohe Weihnachten und guten Rutsch!

Frohe Weihnachten und guten Rutsch!

Merry Christmas! Das Österreichische Paralympische Committee wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2019. Ein aufregendes Jahr neigt sich dem Ende zu. Absoluter Höhepunkt waren die Paralympics 2018 in PyeongChang, wo das...

mehr lesen
Pyeongchang-Abverkauf ein voller Erfolg

Pyeongchang-Abverkauf ein voller Erfolg

Auch in diesem Jahr kamen zahlreiche ÖPC-Fans und Schnäppchenjäger in die AUVA-Hauptstelle, um sich eines oder mehrere der begehrten Teile zu sichern. Der Andrang war groß, das Interesse auch – und am Ende war wieder beinahe das gesamte ÖPC-Lager...

mehr lesen
Paralympische Familie trauert um Ernst Wurnig

Paralympische Familie trauert um Ernst Wurnig

Der über viele Jahrzehnte erfolgreiche Blindensportler und Gewinner von zwei Paralympics-Medaillen kam bei einem tragischen Unfall in Wien ums Leben. Das Österreichische Paralympische Committee trauert um Ernst Wurnig. Der erfolgreiche...

mehr lesen
Badminton-Premiere in Wien und eine EM-Ehrung

Badminton-Premiere in Wien und eine EM-Ehrung

Dieses 3-Nationen-Turnier hat Zukunft! Henriett Koósz hat gleich mehrfach Grund zum Jubeln - und auch die Jugend mischt um die Spitzenplätze mit. Erfolgreiche Premiere für Para-Badminton-Turnier in Wien. Am Sonntag fand im Tennis Point Vienna der...

mehr lesen

SPONSOR:INNEN

SPONSORS

PARTNER:INNEN

PARTNERS

SPONSOREN

PARTNER