News-Archiv
News-Archiv
Voller Überblick.
VOLLTEXTSUCHE
„Wir haben vollstes Vertrauen in unser Team“
Pressekonferenz des ÖPC ein voller Erfolg. Generalsekretärin Petra Huber begrüßte Sportler:innen und Journalisten. Vor der Eröffnung der XII. Winter-Paralympics in PyeongChang lud das Österreichische Paralympische Committee zur Pressekonferenz. Im...
Zahlen und Fakten zu den XII. Winter-Paralympics
Wie viele Starter:innen stellt Österreich? Welche Nationen sind neu dabei? Zahlen und Fakten zu den Paralympics 2018. Am heutigen Freitag werden die Paralympics 2018 in PyeongChang feierlich eröffnet. Vor dem Beginn der XII. Winter-Paralympics werfen...
Welcome Ceremony für das Paralympic Team Austria
Bürgermeister Park Eun-soo begrüßt die österreichische Delegation offiziell im Paralympischen Dorf. Seine Botschaft ist eindeutig: "Genießt es!" „Ich heiße das Paralympic Team Austria ganz herzlich in PyeongChang und hier im Dorf willkommen!“ Mit...
Int. Frauentag: „I’m a woman – and I’m happy!“
ÖPC setzt in PyeongChang am Internationalen Frauentag ein besonderes Zeichen. Freude bei allen Beteiligten. Der Internationale Frauentag wird heute weltweit gefeiert. Auch bei den Paralympics 2018 in PyeongChang lässt die Thematik Gleichberechtigung...
Claudia Lösch trägt die Fahne bei der Eröffnung
Premiere: Die 7-fache Medaillen-Gewinnerin bei Paralympics führt das rot-weiß-rote Team bei der Opening Ceremony in PyeongChang an. Claudia Lösch trägt bei der Eröffnungsfeier der Paralympischen Winterspiele in PyeongChang (9. bis 18. März 2018) die...
So viel Korea steckt in den Paralympics-Medaillen
Hangeul, Hanbok und Hanok sind wichtige Elemente von Gold, Silber und Bronze. Insgesamt werden 240 Medaillen vergeben. Das Internationale Paralympische Committee hat die Medaillen für die Winterspiele 2018 in PyeongChang präsentiert. Alle drei Farben...
„Unmöglicher“ Salcher will erneut jubeln
Mit Doppel-Paralympics-Sieger Markus Salcher schließen wir die Vorstellung des Paralympic Team Austria für PyeongChang 2018 ab: Er ist eines der großen Aushängeschilder im österreichischen Behindertensport: Markus Salcher. Seit Jahren ist der...
Lösch: „Ich lasse mir nicht den Mund verbieten!“
Claudia Lösch bewirbt sich für die Athleten-Kommission des IPC. Das Paralypmics-Feeling kommt bei der 29-Jährigen schön langsam auf. Nein, business as usal ist es auch für Claudia Lösch nicht. Obwohl es für die Niederösterreicherin bereits die...
Der Athletensprecher will wieder abräumen
Vor vier Jahren erlebte Roman Rabl eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Der rot-weiß-rote Athletensprecher im Portrait. Roman Rabl kennt bereits das unbeschreibliche Gefühl, Medaillen bei Paralympics zu gewinnen: In Sotschi 2014 jubelte der Tiroler...
Der Winter ist zurück – mehr als 50 cm Neuschnee
Pyeongchang verwandelt sich in ein Winter-Wonderland. Das wirkt sich auf das Programm der Alpinen aus. Pisten-Crew ist voll gefordert. Der Winter hat PyeongChang fest in seiner Hand. In der Nacht von Sonntag auf Montag gab es mehr als einen halben...
IPC gibt grünes Licht für die ÖPC-Ausstattung
Bei der Team Uniform Inspection wurde die rund 50-teilige Ausstattung des Paralypmic Team Austria vom IPC abgenommen - in Bestzeit! Es ist der zweite große organisatorische Meilenstein neben dem Delegation Registration Meeting vor Beginn der...
Was macht eigentlich ein Chef de Mission?
Julia Wenninger klärt im Interview auf: Über ihren Job, die ersten Schritte in Pyeongchang und ihre Erwartungen an das Team! Welche Erwartungen gibt es von Seiten des Chef de Mission an die Paralympischen Winterspiele in PyeongChang? Julia...
Seoul rührt Webetrommel für die Paralympics
Großer Rummel bei den diversen Events für die Paralympics in der koreanischen Hauptstadt - mit Maskottchen und Mitmach-Stationen. Während sich der erste Teil des Paralympic Team Austria eine Woche vor Beginn der Spiele von Wien-Schwechat aus auf die...
„Ich will eine Medaille, egal in welcher Farbe!“
Alpin-Ass Markus Salcher ist bereit für die Medaillenjagd in Pyeongchang - der Kärntner darf sich über einen prominenten Daumendrücker freuen. Die Zielsetzung des Kärnter Para-Skifahrers für die am kommenden Freitag beginnenden Paralympics in...
Favoritenrolle trotz schwerer Verletzung
Snowboarder Patrick Mayrhofer ist bei den Paralympics Medaillenanwärter, obwohl er vor einem Jahr noch verletzt war. Auf dem „Brettl“ fühlt sich Patrick Mayrhofer wohl. Der gebürtige Oberösterreicher fuhr bereits neun Jahre lang begeistert...
Mit Rückhalt der Tochter zu den Paralympics
Familie als wichtigste Kraftquelle, Gregor Schlierenzauer als enger Freund - Para-Skifahrer Simon Wallner im Portrait. „Geht nicht, gibt’s nicht“ – so lautet das Motto von Simon Wallner. Deshalb ließ sich der Tiroler auch von einem folgenschweren...
DB Schenker unterstützt Paralympics- Athlet:innen
Österreichisches Paralympisches Committee und DB Schenker unterzeichnen Kooperationsvertrag für 3 Jahre! Unter dem Motto „Gewinnen kennt kein Handicap“ macht sich das Österreichische Paralympische Committee seit bereits zwei Jahrzehnten für seine...
Die große Hoffnung bei den Nordischen
Langläuferin Carina Edlinger ist die jüngste Starterin im Paralympic Team Austria, dennoch ruhe große Hoffnungen auf ihr. 11 Medaillen holte Österreich bei den Paralympics 2014 in Sotschi – alle davon im Ski-Alpin-Bereich. Eine junge Salzburgerin...
„Das ist für mich das größte Gefühl der Welt“
Markus Gfatterhofer wollte Motocross-Profi werden - jetzt kämpft er bei den Paralympics in PyeongChang um Medaillen. Markus Gfatterhofer war immer schon ein „Speed-Junkie“. In jungen Jahren war er Feuer und Flamme für den Motocross-Sport,...
Team-Küken will in PyeongChang überraschen
Mit Nico Pajantschitsch stellen wir den jüngsten rot-weiß-roten Starter im Ski-Team bei den Paralympics 2018 vor. Die Liebe zum Skisport wurde Nico Pajantschitsch in die Wiege gelegt. Während seiner Kindergarten- und Volksschulzeit besuchte der...
Langer Weg, rasanter Aufstieg – folgt die Krönung?
Die Athlet:innen -Vorstellung des Paralympic Team Austria wird mit Snowboarder Reinhold Schett fortgesetzt. Reinhold Schetts Weg zu den Paralympics ist ein langer. Trotzdem ging am Ende irgendwie alles schnell. Im Jahr 2000 wurde beim gebürtigen...
6. Jugendcamp des ÖPC
Bereits zum sechsten Mal organisiert das Österreichische Paralympische Committee nun inzwischen das Jugendcamp, welches heuer erneut vier jugendlichen Sportler:innen in PyeongChang erstmals paralympische Wettkampfluft schnuppern lässt. Diese...
Team offiziell vereidigt und feierlich verabschiedet
Im Studio 44 der Österreichischen Lotterien wurde das Paralympic Team Austria bei der Farewell-Feier gebührend veraschiedet. Es war ein Abend ganz im Zeichen der XII. Winter-Paralympics in PyeongChang (9. bis 18. März). Einer, der für die 13...
Der Kader steht fest: Das ist das Paralympic Team Austria
In der WKO Sky Lounge gab das Österreichische Paralympische Committee das Aufgebot für die Paralympics bekannt. Knapp zwei Wochen vor Beginn der XII. Winter-Paralympics in PyeongChang (9. bis 18. März) wurde der rot-weiß-rote Kader bekanntgegeben....
Vom Fußballfeld zur Paralympics-Medaille?
Die Team-Vorstellung wird mit Thomas Grochar und seinem Traum von einer Paralympics-Medaille fortgesetzt. Eigentlich wollte Thomas Grochar immer nur eins: Fußballer werden. „Mit meiner Behinderung war das gar nicht so einfach. Der Schnellste bin ich...
Die Sportarten-Vorstellung für die Paralympics
In diesen Sportarten kämpfen die rot-weiß-roten Starter:innen bei den XXII. Paralympics in PyeongChang um die Medaillen. SKI ALPIN Die Geschichte von Ski Alpin im Behindertensport geht bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges zurück. Der Deutsche...
Adelsberger stellt den festlichen Team-Look
Mit Adelsberger ist erneut ein traditioneller und qualitativ hochwertiger Partner für die paralympische Festkleidung dabei. Das ÖPC freut sich, mit Adelsberger für die XII. Winterparalympics PyeongChang 2018 erneut einen qualitativ hochwertigen und...
Besondere Paralympics-Mission: Mehr als Medaillen
Die Vorstellung des Paralympic Team Austria wird mit Heike Eder und ihrer besonderen Mission bei den Paralympics fortgesetzt. Skifahren war schon immer die große Leidenschaft von Heike Eder. So verschlug es die Vorarlbergerin als Jugendliche wenig...
Erfolgreicher Abschluss der Weltcup-Saison
In den letzten Rennen der Weltcup-Saison sorgt das rot-weiß-rote Ski-Team nochmals für Spitzen-Ergebnisse. Erfolgreicher Abschluss der Weltcup-Saison für das Paralympic Team Austria. Beim Saison-Finale im kanadischen Kimberley standen am letzten Tag...
Doppelsieg für Salcher, Lösch gewinnt erneut
Das rot-weiß-rote Team zeigt beim Weltcup-Finale groß auf. Markus Salcher feiert einen Doppelsieg, Claudia Lösch gewinnt ebenfalls. Die Form beim Paralympic Team Austria vor den Paralympics in Pyeongchang stimmt. Markus Salcher gewinnt beim...
Gesamtweltcup verteidigt! Edlinger triumphiert erneut
Langlauf-Team Edlinger feiert dank eines starken Saison-Endspurts in Finnland den zweiten Gesamtweltcupsieg in Serie. Die Paralympics in Pyeongchang können für Carina Edlinger kommen. Bei der letzten Weltcup-Station im finnischen Vuokatti feiert die...
Würz: Mit Glückshormonen zur Paralympics-Medaille?
Die Athlet:innen -Vorstellung geht in die nächste Runde. Diesmal mit Martin Würz, der zuversichtlich in seine 2. Paralympics geht. „Ich habe mein Schicksal akzeptiert, es durch Leistung bewältigt und als Chance genutzt.“ So lautet das Motto von...
Paralympics im Fokus von TV-Magazin „Ohne Grenzen“
Das Behindertensport-Magazin „Ohne Grenzen“ auf ORF Sport+ widmet dem Paralympic Team Austria einen Themen-Schwerpunkt. Die Paralympics 2018 in Pyeongchang stehen am Freitag (2. Februar, 19:30 Uhr, ORF Sport+) beim Behindertensport-Magazin „Ohne...
BIG Power – Schinken Chips aus Österreich
BIG Power ist ein steirisches Start-Up, das seit 31.3.2017 Meat Chips in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen anbietet. Durch den hohen Proteingehalt von 74g auf 100g sind die Chips bestens für Ernährungsbewusste und Fitnessorientierte geeignet...
Russen unter neutraler Flagge in Pyeongchang dabei
Die Sperre gegen Russland für die Paralympics 2018 in Pyeongchang bleibt aufrecht. Einzelne Athlet:innen sind aber am Start. Das Internationale Paralympische Committee hat eine Entscheidung bezüglich der russischen Starter:innen und Starter bei den...
ÖPC-Team eingekleidet: „Top in Optik und Funktionalität!“
Am Samstag wurde das 60-köpfige Paralympic Team Austria in der EM-Arena in Salzburg für die Winterspiele in Pyeongchang eingekleidet. Rot-weiß-rot dominiert beim Outfit für das Paralympic Team Austria für Pyeongchang! Am Samstag wurden die...
Allianz Global Assistance Reiseschutz für die Paralympics Teilnehmer:innen
Allianz Global Assistance, weltweite Reiseversicherungsmarke von Allianz Partners, unterstützt die Paralympische Bewegung, um das Bewusstsein für den Behindertenspitzensport und seine Popularität zu fördern. Die harte Arbeit, Entschlossenheit und...
Lösch sichert sich die nächste Disziplinen-Wertung
Der Paralympics-Winter läuft für das rot-weiß-rote Ski-Team weiterhin sehr gut. Claudia Lösch sichert sich die nächste Weltcupwertung. Nach zwei Absagen konnte am letzten Tag im Schweizer Veysonnaz doch noch ein Rennen durchgeführt werden. Im...
Alpenhaus 2018 – die neue Hospitality-House Generation
Seit "TURIN 2006" hat das ÖPC gemeinsam mit dem ÖOC nach Olympischen Spielen bei Paralympics dasselbe Österreich-Haus betrieben. Jetzt öffnet nach den Österreich-Häusern „PEKING 2008“, „VANCOUVER 2010“, „LONDON 2012“, „SOCHI 2014“ und „RIO 2016“ in...
Sieg und Saison-Bestleistung in der Schweiz
Der Paralympics-Winter verläuft für rot-weiß-rot weiterhin stark. Claudia Lösch siegt erneut, Markus Salcher auf dem Podium. Claudia Lösch nimmt ihre starke Form auch in die Schweiz mit. Die Niederösterreicherin gewinnt den 1. Riesentorlauf in...
Vom Rollstuhl auf die Ski – und nun zu den Paralympics
Es geht weiter mit der Vorstellung der Athlet:innen des Paralympic Team Austria. Das ist Gernot Morgenfurts Geschichte: Im Blindflug eine Ski-Piste hinunter. Für die meisten Menschen unvorstellbar, für Gernot Morgenfurt tägliches Brot. Seit über 30...
„Die Paralympics geistern in meinem Kopf herum!“
Lukas Müller kehrt an den Ort seines fatalen Sturzes zurück - und lässt zwei Jahre danach tief in seine Gefühlswelt blicken. Zwei Jahre nach seinem verhängnisvollen Sturz, der ihn beinahe das Leben gekostet hätte, kehrte Lukas Müller am Samstag nach...
„Start your Impossible“: Toyota stellt Kampagne vor
Bei der "Vienna Autoshow" präsentiert Toyota Frey die neue Kampagne, die von der Kooperation mit dem ÖPC inspiriert ist: Großer Rummel und jede Menge Sport bei der „Vienna Autoshow“ am Mittwoch. Toyota Frey, offizieller Mobilitätspartner des...
Österreich jubelt auch am zweiten Tag in Zagreb
Paralympics-Winter läuft für das rot-weiß-rote Team weiterhin gut. Lösch macht Doppel perfekt, Morgenfurt mit bestem Weltcup-Ergebnis: Auch beim zweiten Nacht-Slalom in Zagreb darf Österreich über einen Sieg jubeln. Wie schon am Vortag gewinnt...
Zwei rot-weiß-rote Siege am ersten Tag in Zagreb
Das ÖSV-Team legt in Kroatien einen Traumstart hin und fährt gleich zwei Slalom-Erfolge ein. Dritter Saisonsieg für Claudia Lösch: Toller Start für das rot-weiß-rote Team bei der zweiten Weltcup-Station in Zagreb. In der kroatischen Hauptstadt setzt...
„Rennpferd“ Claudia Lösch hat eine goldene Mission
Ab sofort stellen wir euch die Athlet:innen des Paralympic Team Austria vor. Den Anfang macht Claudia Lösch. Der Start in den paralympischen Winter war schon sehr vielversprechend. Alpin-Ass Claudia Lösch war beim Heim-Weltcup im Kühtai an allen...
Samsung verlängert die Partnerschaft mit dem ÖPC
sportler:innen brauchen Leidenschaft, Teamgeist und das Streben nach Höchstleistungen, um ihre Ziele zu erreichen. Das gilt auch für ein global erfolgreiches Unternehmen wie Samsung. Sport verbindet Menschen - unabhängig von Alter, Geschlecht,...
Lehrreiche Schwimm-WM mit vier Final-Teilnahmen
Andreas Onea kehrt von der Schwimm-WM in Mexico-City ohne Medaille heim, aber mit wichtigen Erkenntnissen für die EM 2018. Es hat für Andreas Onea diesmal nicht klappen wollen. Bei der Weltmeisterschaft im Para-Schwimmen in Mexico-City ging der...
Fiesta Mexicana: Weber-Treiber gewinnt WM-Gold
Strahlender Tag für das rot-weiß-rote Team in Mexico-City: Sabine Weber-Treiber krönt sich zur Weltmeisterin über 50 m Freistil. Österreich jubelt über die erste Medaille bei der Schwimm-Weltmeisterschaft 2017 in Mexiko-City – und die glänzt in...
Audit Partner ist neuer Partner des ÖPC
Mit Audit Partner darf das Österreichische Paralympische Committee einen weiteren offiziellen Kooperationspartner vorstellen. Audit Partner, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, zieht mit dem ÖPC an einem Strang, um bestmögliche Ergebnisse zu...

































































































