News-Archiv
News-Archiv
Voller Überblick.
VOLLTEXTSUCHE
Neuer Beschluss: Keine Sportevents bis Ende Juni
Der neue Fahrplan der Bundesregierung in Sachen Coronakrise steht fest. Bei Events – damit auch Sportveranstaltungen – wird es noch länger dauern, bis es zu Lockerungen kommt. Profisport vor Zuschauern wird es bis zumindest Ende Juni definitiv nicht...
Andreas Onea macht via Social Media fit
Immer dienstags und donnerstags macht Andreas Onea das Sportland Niederösterreich fit. In den Sozialen Medien, einmal auf Facebook, einmal auf Instagram. Und immer mit einem prominenten Gast. „Es ist uns gelungen ein Angebot zu schaffen, bei dem die...
Badminton
BADMINTONÜber die SportartBADMINTON WIRD IN TOKYO 2020 ERSTMALS EIN TEIL DER PARALYMPISCHEN SPIELE SEIN! Die Sportler:innen spielen stehend mit Gehhilfen oder im Rollstuhl, wobei bei Rollstuhlfahrer:innen die Füße auf dem Fußbrett fixiert werden müssen. Die Regeln im...
Neuer Termin für die Paralympics steht fest
Der neue Termin für die Paralympics in Tokyo steht fest: Von 24. August bis 5. September 2021 werden die Spiele ausgetragen. Damit steigt die Eröffnungsfeier der Paralympischen Spiele 16 Tage nach der Schlussfeier der Olympischen Spiele (8. August)....
Verschiebung: Paralympics-Asse zeigen Verständnis
Die Verschiebung der Paralympics in Tokyo beschäftigt die Sport-Welt. Nachdem die Paralympischen Spiele wie die Olympischen Spiele auf 2021 verschoben wurden, melden sich auch einige rot-weiß-rote Para-Sportler:innen zu Wort. Die...
Die Paralympics „TOKYO 2020“ werden auf 2021 verschoben
Die Entscheidung ist gefallen: Japan und das Internationale Olympische Komitee haben sich aufgrund des Coronavirus darauf verständigt, die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2020 in Tokyo aufgrund der Coronavirus-Pandemie zu verschieben....
„Für jede Minute mit dem Pferd dankbar“
Julia Sciancalepore ist mir ihrem Pferd Heinrich IV für die Paralympics qualifiziert. Die Kärntner Heeressportlerin hat ihr geliebtes Pferd, das sie von Petra Kerschbaum nach den Paralympischen Spielen in Rio 2016 geschenkt bekommen hatte, in...
Onea: „Hoffentlich können wir daraus lernen“
Die Coronavirus-Pandemie hat weitreichende Auswirkungen auf die Sport-Welt. Auch im Behindertensport werden Events abgesagt oder verschoben, so zum Beispiel die Para-Schwimm-EM in Funchal und die Paralympics in Tokyo. Betroffen davon ist unter...
Coronavirus: IPC gibt Update zu Tokyo 2020
Die Corona-Pandemie legt die Sport-Welt lahm. Die Paralympischen Spiele 2020 sollen jedoch weiterhin wie geplant von 25. August bis 6. September in Tokyo stattfinden. IPC-Präsident Andrew Parsons meldet sich zu Wort: „Die Vorbereitungen laufen auf...
Absage! Markus Salcher holt Kristallkugel
Das Coronavirus beherrscht aktuell die Schlagzeilen. Auch im Para-Ski-Weltcup gibt es Konsequenzen: Die Saison endet vorzeitig. Für Markus Salcher bringt diese Entscheidung aber auch einen Grund zum Jubeln: Er gewinnt die Super-G-Kristallkugel. Zwei...
Tokyo-Startschuss für ottobock bereits erfolgt
Die Paralympics 2020 in Tokyo rücken in großen Schritten näher. Für die Mitarbeiter:innen von ottobock ist der Startschuss bereits gefallen.Die Werkbänke für die Servicestationen in der asiatischen Millionenmetropole wurden bestückt, im März gehen...
Marinkovic: „Muss mich bei allen Beteiligten bedanken“
Bil Marinkovic will es noch einmal wissen. Das große Ziel des Blindensportlers: Die Paralympics 2020 in Tokyo. Fünf Mal startete der Wiener bereits bei Sommerspielen, in der japanischen Metropole soll Teilnahme Nummer sechs folgen. „Die...
Weber-Treiber und Ernhofer räumen in Salzburg ab
Am Wochenende fand in Salzburg die Landesmeisterschaft im Para-Schwimmen statt. Mit dabei Heeressportler Andreas Ernhofer, der erst vor kurzem seinen Paralympics-Startplatz fixierte, und Sabine-Weber-Treiber. Erst vor zwei Wochen konnte Ernhofer beim...
Lotterien-Sportförderung ist weiter gesichert
Die heimische Sportpolitik darf aufatmen: Die Vereinbarung der beiden größten Aktionäre der Casinos Austria AG, dem österreichischen Sport auch mittel- und langfristig als wichtigster Förderer erhalten zu bleiben, wird als Verhandlungserfolg mit...
Weltfrauentag: Fokus auf Gleichberechtigung
Am internationalen Frauentag geht es um Gleichberechtigung – im Arbeitsleben, in der Gesellschaft, vor dem Gesetz: Seit mehr als 100 Jahren machen Frauen am 8. März darauf aufmerksam, wo sie und ihre Geschlechtsgenossinnen weiter benachteiligt...
Sichtbares Zeichen für eine starke Partnerschaft
Das Vienna Marriott Hotel und das Österreichische Paralympische Committee – eine starke Partnerschaft. Und ab sofort für alle sichtbar. General Manager Dieter Fenz, ÖPC-Generalsekretärin Petra Huber und Tennis-Ass Nico Langmann montierten gemeinsam...
„Bei den Paralympics kann am Tag X alles passieren!“
Die Form stimmt. Das hat Yvonne Marzinke bei der Bahn-WM in Kanada eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Persönliche Bestzeiten. Nur ganz knapp an einer Medaille vorbei. "Das war ein richtig guter Saisonauftakt", freut sich die Radfahrerin, die nach...
Siegesserie für Puch & Nationenpreis-Triumph
Am Freitag (29.02.) hatte Pepo Puch vor lauter Freude über seinen phantastisch laufenden Fürst Chili den falschen Weg im Individual Test gewählt. Der Schaden hielt sich in Grenzen, der Sieg war dem Duo trotzdem nicht zu nehmen und Dank der soliden...
Paratriathleten mit Saisonauftakt nach Maß
Österreichs Paratriathleten sind mit Siegen in ihren Klassen dem großen Ziel "Paralympics 2020" einen großen Schritt näher gekommen, während der Triathlon WM-Serienopener in Abu Dhabi (VAE) nächstes Wochenende auf Grund des Coronavirusausbruchs auf...
6 Months to go: Tokyo und ÖPC sind bereit
6 Monate. Anders gesagt 182 Tage. Oder 4.368 Stunden. So lange bleibt noch bis zur Eröffnung der Paralympischen Spiele 2020. Von 25. August bis 6. September steigt in Tokyo das drittgrößte Sportevent der Welt. Für Vorfreude ist bei den Athlet:innen...
Schwimmender Feuerwehrmann hat große Ziele
Turbulente Tage für Andreas Ernhofer. Auf zwei großartige Nachrichten folgten die „verrücktesten 24 Stunden“ seines Lebens. Spulen wir zurück. Der Saisonbeginn hätte für Ernhofer nicht besser laufen können. Der Para-Schwimmer trat bei den „Croatian...
Salcher: „Endlich hat es geklappt“
Markus Salcher und Russland, da war doch was. Kleiner Zeitsprung: Sotschi 2014, Paralympische Winterspiele. Der Kärntner triumphiert auf ganzer Linie, rast zu Gold in Abfahrt und Super-G und jubelt im Riesentorlauf über Bronze. Zurück in die...
Schwimmer freuen sich über zwei Quotenplätze
Jubel im Lager von Österreichs Para-Schwimmern! Seit Montag steht fest: die rot-weiß-roten Männer haben zwei Quotenplätze für die Paralympischen Sommerspiele in Tokio (25. August bis 6. September 2020) fix. Das gab das Internationale Paralympische...
„Wir mischen bei den großen Nationen mit!“
Jubel in der österreichischen Pferdesport-Community! Nach Victoria Max-Theurer und Co., die sich als Team für die Olympischen Sommerspiele qualifizieren konnten, löste auch das rot-weiß-rote Para-Dressur-Team ein Ticket für Tokio. Nach einem...
Doppelsieg! Salcher zurück an der Spitze
Riesengroßer Jubel bei Markus Salcher: Der Kärntner Paralympics-Sieger holt beim Para-Ski-Weltcup in Yuzhno-Sakhalinsk seine ersten Siege seit knapp zwei Jahren. Nach den drei zweiten Plätzen in den drei Abfahrten ist Salcher in den beiden Super-Gs...
Drei Rennen, drei Podestplätze: Salcher zeigt auf
Drei Abfahrten, drei Podestplätze für Markus Salcher beim Para-Ski-Weltcup in Yuzhno-Sakhalinsk. Der Paralympics-Sieger aus Kärnten belegt in den drei Abfahrten in Russland drei Mal den zweiten Platz. Der Sieg geht jeweils an den Franzosen Arthur...
Rekorde und Top-Ergebnisse bei Bahn-WM
Holz statt Asphalt, Bahn statt Straße! Para-Cycling-Aushängeschild Yvonne Marzinke setzte auf ihrer „Road to Tokyo“ ein weiteres Ausrufezeichen, allerdings auf ungewohntem Terrain: bei der UCI Bahn-Weltmeisterschaft im kanadischen Milton. Denn...
Paradressur-Team hat Paralympics-Ticket fix
Das Rennen um die Tickets zu den Paralympischen Spielen in Tokio (25.8. - 6.9.2020) in der Paradressur ist entschieden. Österreich ist neben 14 anderen Nationen dabei! Pepo Puch, Heeressportlerin Julia Sciancalepore, Valentina Strobl und Bernd...
Weincharity zugunsten des Paralympic Team Austria
Charity-Aktion mit Tradition: Auch 2020 fand in der Höheren Bundeslehranstalt für Tourismus und Wirtschaft Bergheidengasse wieder die große Wein-Charity statt. Die Erlöse kommen ebenfalls schon traditionell dem Österreichischen Paralympischen...
Ablinger: Sauwald statt Trainingslager
50 Jahre und kein bisschen leise. „Warum auch?“, lacht Walter Ablinger, „mir macht es richtig viel Spaß, Training und Wettkämpfe, da spielt das Alter keine Rolle.“ Also steckt der Oberösterreicher mitten in den Vorbereitungen auf die Paralympischen...
Edlinger holt zum Abschluss Bronze
Carina Edlinger holte beim Weltcup in Finsterau eine Bronzemedaille. Dabei hatte die Paralympics-Medaillengewinnerin zu Beginn der Wettkämpfe zu kämpfen. Im Sprint belegte sie mit Guide Florian Seiwald Rang sechs: „Das Rennen war leider nicht so wie...
Rekord-Wochenende für Andreas Onea
Fünf geschwommene Bewerbe, sechs österreichische Rekorde und zwei zweite Plätze als Einarmiger gegen Schwimmer ohne Behinderung. So liest sich die herausragende Bilanz von Andreas Onea nach einem sensationellen Wochenende bei den offenen Salzburger...
Edlinger zurück zum Erfolgs-Ursprung
Carina Edlinger war bei ihrem internationalen Debüt vor vier Jahren relativ unbekannt. Das änderte sich, als sie mit zwei Goldmedaillen und einer Bronzenen bei der Nordischen Para-Ski-Weltmeisterschaft 2017 in Finsterau überraschte. Die sehbehinderte...
Schwimmer legen Grundstein für Tokyo 2020
Andreas Onea und Andreas Ernhofer starteten mit Erfolgserlebnissen in das paralympische Jahr 2020: Bei den „Croatian Open“ (25./26. Jänner) zeigte das rot-weiß-rote Duo auf. Onea platzierte sich mit einer starken Zeit von 2:30,60 Minuten über 200m...
Pajantschitsch knapp am Slalom-Podest vorbei
Erfolgreicher Abschluss der Weltcup-Rennen in Kranjska Gora für das rot-weiß-rote Para-Ski-Team. Nach drei Riesentorläufen mit starken Ergebnissen können zwei ÖSV-Asse auch im abschließenden Slalom aufzeigen. Nico Pajantschitsch belegt in der Klasse...
Freud und Leid beim rot-weiß-roten Ski-Team
Freud und Leid beim rot-weiß-roten Para-Ski-Team in Kranjska Gora (SLO). In den drei Riesentorläufen zeigen die ÖSV-Asse gute Leistungen. Veronika Aigner feiert im ersten Bewerb gemeinsam mit Guide-Schwester Elisabeth den nächsten Sieg. Mit zweimal...
Mit Rekord ins Paralympics-Jahr 2020
Andreas Onea startet das Paralympics-Jahr 2020 in Höchstform - mit einem neuen österreichischen Rekord. Am vergangenen Wochenende schwimmt der niederösterreichische Para-Schwimmer bei den offenen Wiener Kurzbahnmeisterschaften der Nichtbehinderten...
Aigners Siegesserie im Weltcup hält
Veronika Aigners Siegesserie im Weltcup hält an! Die Blindensportlerin gewinnt mit Guide-Schwester Elisabeth Aigner alle drei Slaloms in Prato Nevoso und lachte in allen fünf Weltcup-Auftritten als Siegerin vom Podest. Im ersten Bewerb verweist sie...
Edlinger startet mit Sieg ins neue Jahr
Carina Edlinger setzt ihre starke Saison fort. Die Blindensportlerin startet mit einem Erfolg ins neue Jahr und feiert in Dresden ihren 17. Weltcupsieg. Beim Sprint lässt die Paralympics-Medaillengewinnerin der Konkurrenz keine Chance. Gemeinsam mit...
Starker Weltcup-Auftakt für Para-Ski-Team
Starker Weltcup-Auftakt für Österreichs Para-Ski-Team in der Schweiz. In Veysonnaz zeigte Veronika Aigner einmal mehr groß auf. Gemeinsam mit ihrer Guide-Schwester Elisabeth holte sie in beiden Riesentorläufen souverän den Sieg. Im ersten RTL war das...
Salcher beim Weltcup-Auftakt auf dem Podest
Österreichs Para-Ski-Team startete in der Schweiz mit guten Ergebnissen in die neue Weltcup-Saison. Beim ersten Super-G in Veysonnaz belegte Markus Salcher Rang fünf. Auf Sieger Arthur Bauchet aus Frankreich fehlten ihm 3,15 Sekunden, auf einen...
Onea: Emotionale Reise durch die 10er-Jahre
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen … Das gilt auch für Andreas Onea, der im letzten Jahrzehnt nicht nur zu unzähligen Erfolgen geschwommen ist, sondern durch und mit seinem Sport die Welt bereist hat. In Zahlen ausgedrückt liest...
Handbiker setzen auf „Daniel Düsentrieb“
Made in Austria. Ein Gütesiegel der Extraklasse. Und für die Handbikes von Walter Ablinger und Thomas Frühwirth jedenfalls mehr als gültig. Denn die handgefertigten Rennmaschinen der beiden Paralympics-Medaillengewinner 2016 in Rio de Janeiro kommen...
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Das Österreichische Paralympische Committee wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Das ÖPC blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück und nach vorne auf ein ereignisreiches Jahr 2020. Wir bedanken und bei allen...
„Weihnachtsgeschichte ist für mich von großer Bedeutung!“
Andreas Onea hat intensive Tage und Wochen hinter sich gebracht. Sehr intensive Tage. Aber wenn der ausgewiesene Positiv-Denker zurückblickt, klingt das so gar nicht nach Stress. „Es war natürlich herausfordernd, aber vor allem war es sehr, sehr...
Trauer um Evelyn Schmied-Wadda
Die paralympische Familie trauert um eine große Persönlichkeit. Evelyn Schmied-Wadda ist am 17. Dezember im 55. Lebensjahr verstorben. Schmied-Wadda konnte in ihrer Karriere zahlreiche Erfolge feiern. Im Jahr 2000 sicherte sie sich Paralympics-Bronze...
AUVA-Obmann in den Ruhestand verabschiedet
Ein wichtiger Förderer des Österreichischen Paralympischen Committees geht mit Jahresende als Obmann der AUVA in den Ruhestand. Im Rahmen der Vorstandssitzung wurde KommR DDr. Anton Ofner auch vom ÖPC, das seinen Sitz in der AUVA-Zentrale hat,...
Weißhaidinger und Toyota helfen Marinkovic
Diskus-Ass hilft Diskus-Ass: Lukas Weißhaidinger und Toyota unterstützen das Crowdfunding-Projekt von Paralympics-Medaillengewinner Bil Marinkovic. Marinkovic startete das Projekt, um sich noch gezielter auf die Paralympics 2020 in Tokio vorbereiten...
Edlinger startet mit Podestplatz in die Saison
Carina Edlinger darf zum Saisonstart über einen Podestplatz jubeln. Beim ersten Weltcup der Saison in Lillehammer lief es zunächst nicht nach Wunsch. Beim Auftakt über die Kurzdistanz belegte die Paralympics-Bronzemedaillengewinnerin mit Guide...
Thomas Haller: Die Macht der Willensstärke
Thomas Haller lebt von Geburt an mit spastischer Diplegie. Dennoch ist er erfolgreicher Unternehmer und fünffacher Teilnehmer an Paralympischen Spielen. Haller gibt den Leserinnen und Lesern unkonventionelle Denkanstöße für ein selbstbestimmtes und...