BADMINTON

Über die Sportart

BADMINTON WIRD IN TOKYO 2020 ERSTMALS EIN TEIL DER PARALYMPISCHEN SPIELE SEIN!

Die SportlerInnen spielen stehend mit Gehhilfen oder im Rollstuhl, wobei bei RollstuhlfahrerInnen die Füße auf dem Fußbrett fixiert werden müssen.

Die Regeln im Badminton sind gleich wie im Badminton für SportlerInnen ohne Behinderung.

Gespielt wird auf drei Gewinnsätze – die Person, die als erste 21 Punkte (zwei Punkte Unterschied) hat, gewinnt einen Satz.

Anpassungen gibt es nur bei der Spielfeldgröße – so wird in den stehenden Klassen und den Rollstuhlklassen im Einzel nur auf der Hälfte des regulären Badminton Feldes gespielt.
Zusätzlich gilt in der Rollstuhlklasse der Bereich zwischen Netz- und Aufschlaglinie als „Aus“.

Im Doppel wird über das gesamte Spielfeld gespielt.

Insgesamt werden 90 AthletInnen am paralympischen Badminton-Wettbewerb teilnehmen. Diese Zahl setzt sich aus 46 männlichen und 44 weiblichen WettkämpferInnen zusammen.

Bewerbe

EINZEL

 

 

Damen – Herren

DOPPEL

Damen – Herren – Mixed

Klassifizierung & Klassen

Die Klassifizierung im Badminton erfolgt anhand von drei Testformen:
Zunächst absolvieren die SportlerInnen eine körperliche Beurteilung, danach werden badmintonspezifische Fertigkeiten überprüft und zusätzlich fließt auch noch eine Trainings- oder Wettkampfbeobachtung in die Gesamtbewertung ein.

Es gibt sechs verschiedene Sportklassen, davon sind zwei für AthletInnen im Rollstuhl, drei für SportlerInnen, die stehend spielen und eine für SpielerInnen, die kleinwüchsig sind:

WH1 / WH2

AthletInnen, die im Rollstuhl spielen

SL3 / SL4 / SU5

AthletInnen, die stehend spielen

SS6

AthletInnen, die kleinwüchsig sind

Wettkampfstätte

Yoyogi National Stadium
Das Yoyogi National Stadium wurde für die Wassersport- und Basketball-Wettbewerbe der Olympischen Spiele 1964 errichtet.
Die Arena ist berühmt für ihre Hängedach-Konstruktion und hat sich international einen glänzenden Ruf erworben.

Zuschauerkapazität: 10.200

Spielfeld
Das Spielfeld wird je nach Stadium des Wettbewerbs vier oder zwei Plätze umfassen. Die Wettkampfflächen und die gesamte Ausrüstung werden in Übereinstimmung mit den BWF-Regeln für Badminton sowie den Wettkampfbestimmungen präsentiert.

Adresse: 1-1, 2chome, Jinnan, Shibuya-ku, Tokyo

Yoyogi National Stadium ©tokyo2020.org

Share This