News-Archiv
News-Archiv
Voller Überblick.
VOLLTEXTSUCHE
BSO-Forderungen: Parteien sind sich einig
Die Österreichische Bundes-Sportorganisation (BSO), offizielle Interessenvertretung des Österreichischen Sports, hat die wahlwerbenden Parteien anlässlich der Nationalratswahl 2019 zu den Forderungen des organisierten Sports für das...
Schwimm-Quartett will bei der WM aufzeigen
In London finden von 9. bis 15. September die Weltmeisterschaften im Para-Schwimmen statt. Damit kehrt die Elite des Para-Schwimmsports, nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem eigentlichen Austragungsland Malaysia, wieder in die Wettkampfstätte...
Das war der RUNWAY FASHION DAY
Am Freitag, 6. September, fand unter dem Motto „Renaissance“ der alljährliche RUNWAY Vienna Fashion Day 2019 in den Räumlichkeiten des Palais Wertheim statt. Ambiente und Rahmenprogramm haben das Beste aus Mode, Kultur und Sport vereint: Stargast des...
ÖPC und RUNWAY gemeinsam in Richtung Tokyo 2020
Am 5. September fand unter dem Motto „JAPAN 2020 – 1 YEAR TO GO“ die gemeinsame Pressekonferenz von RUNWAY Vienna und dem österreichischen Paralympischen Committee im Hotel Hilton Vienna Danube Waterfront statt. Anlässlich der Paralympischen...
Weil miteinander feiern wichtig ist!
Aus diesem Grund veranstaltet die UniCredit Bank Austria heuer zum zweiten Mal ein großes Fest, das seinen Besucher:innen diesmal neben Unterhaltung und Kulinarik auch viel Information zu einem Thema bietet, das der UniCredit Bank Austria sehr...
WM: Wichtige Punkte für Tokio geholt
Bei der Para-Triathlon-Weltmeisterschaft im Rahmen des ITU Grand Finals in Lausanne (SUI) landeten Günther Matzinger (Klasse PT5) und Oliver Dreier (Klasse PT4) jeweils in den Top-10. Für beide war es ein weiterer wichtiger Schritt auf ihrer "Road to...
Beyer/Erkinger jubeln bei der Heim-WM
Johanna Beyer und David Erkinger eroberten bei der Ruder-WM im Para-Mixed-Doppelzweier Silber und sorgten damit für das einzige Edelmetall beim Heimevent in Oberösterreich. Die in Boston lebende Beyer und Erkinger mussten sich im Endlauf auf der...
Tokio 2020: Der Ticketverkauf startet
In einem Jahr steigen die Paralympics in Tokio. Doch nicht nur für Sportler:innen stellen Paralympische Spiele das höchste aller erreichbaren Ziele dar. Für einen echten Sportfan gilt das genauso. Sportliche Augenblicke dieser Größe live miterleben...
„Tokio wird noch verrückter“
Pepo Puch ist und bleibt Österreichs Aushängeschild in der Paradressur. Bei der Europameisterschaft in Rotterdam holte der Steirer Gold und Silber: „Das gibt Selbstvertrauen für Tokio.“ Die Paralympics, die in einem Jahr in der japanischen Metropole...
Get to know Tokio
Im Sommer 2020 werden alle Augen auf Tokio gerichtet sein. Zwei Wochen nach den Olympischen Spielen steigen in der japanischen Millionen-Metropole von 25. August bis 6. September die XVI. Paralympics. 4.400 Athlet:innen aus 165 Ländern werden beim...
Auf EM-Gold folgt Silber-Kür für Pepo Puch
Pepo Puch und sein Sailor’s Blue segelten am Sonntag in Rotterdam nach Gold im Individual zu EM-Silber in der Musik-Kür. Zu Gershwins Rhapsody in Blue tanzte Sailor’s Blue auf mitreißende Art und Weise zu einem Score von 77,220 Prozent. Nur die...
Koósz bei Badminton-WM nach Doppel-Krimi out
Bei der Para-Badminton-WM in Basel (20. bis 25. August 2019) erreichte Henriett Koósz das Viertelfinale im Doppel und jeweils das Achtelfinale im Einzel und Mixed-Doppel. Das Doppel-Achtelfinale war nichts für schwache Nerven. Gegen die aktuellen...
Ein Wimpernschlag hat gefehlt
Für Para-Kanute Markus Mendy Swoboda reichte es bei der Kanu-WM im ungarischen Szeged nicht für die erhoffte Top-6 Platzierung. Der Oberösterreicher landete in einer Zeit von 44,34 Sekunden und einem Rückstand von 1,99 Sekunden auf den Sieger auf...
EM: Paradressur-Team auf Rang 9
Österreichs Paradressur-Team bestätigte bei der EM in Rotterdam seine gute Form und holte mit 210,323 Punkten Rang 9. Gold ging mit 227,039 Punkten an die Gastgeber aus den Niederlanden, vor Großbritannien (221,302) und Dänemark (216,493)....
ÖPC-Countdown: In 365 Tagen werden die Paralympics eröffnet
Am Sonntag in genau einem Jahr werden die Paralympischen Sommerspiele in Tokio (25. August bis 6. September 2020) eröffnet. Die österreichischen Athlet:innen stecken mitten in den Vorbereitungen auf das drittgrößte Sportereignis der Welt – und auch...
Das gemeinsame Ziel vor Augen
Zwei Leichtathleten, zwei Welten, ein Ziel: Die Paralympics 2020. Günther Matzinger, 32, hat bereits alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt: EM-Titel, WM-Titel und zwei Paralympics-Goldmedaillen. Nun sucht er im Triathlon eine neue Herausforderung....
Noch lange nicht am Zenit
Bei einem Sprung ins Wasser brach sich Andreas Ernhofer 2014 aufgrund der Wasseroberflächenspannung drei Halswirbeln und sitzt seitdem im Rollstuhl. Seine große Leidenschaft, den Sport, wegen dieser Behinderung aufzugeben, war für den...
Dreimal Achtelfinale bei der WM-Premiere
Die diesjährigen Para-Badminton Weltmeisterschaften (20. bis 25. August) finden erstmals parallel zur Badminton-WM in der gleichen Wettkampfstätte in Basel statt. Aus österreichischer Sicht konnte Henriett Koósz gleich dreimal den Einzug ins...
Edlinger kämpft um Fortsetzung ihrer Karriere
Sportlich ist Carina Edlinger eine Klasse für sich. Die sehbehinderte Langläuferin hat in den letzten Jahren in den Loipen fast alles gewonnen, was es zu gewinnen gab. Vier Mal Weltmeisterin, einmal WM-Bronze, dazu drei Mal den Gesamt-Weltcup und als...
Puch: Gold und Freudentränen
Pepo Puch holt für Österreich die erste Medaille bei dieser Pferdesport-EM in Rotterdam (NED). Der 53-jährige Steirer verteidigt am Mittwochvormittag seinen Titel in der Paradressur (Grade 2) im Individual Test mit Sailor’s Blue, mit dem er 2018 bei...
Den Wechsel endgültig vollzogen
Günther Matzinger hat auf dem Weg zu seiner ersten Paralympics-Teilnahme im Paratriathlon eine hervorragende Nachricht erhalten. Der Salzburger bekam einen Startplatz für die Weltmeisterschaft in Lausanne. Um das Ticket für Tokio 2020 zu lösen,...
Bei der WM um das Tokio-Ticket
Für Markus „Mendy“ Swoboda geht es in dieser Woche bei der Parakanu-WM im ungarischen Szeged um die Qualifikation für die Paralympics 2020. Insgesamt 30 Männer und 24 Frauen können sich in Szeged durch eine Platzierung unter den Top 6 in jedem...
Trauer um BSO-Präsident Hundstorfer
Österreichs organisierter Sport trauert um seinen höchsten Repräsentanten. Rudolf Hundstorfer, der Präsident der Bundes-Sportorganisation (BSO), verstarb am Dienstag 67-jährig. Am 19. September hätte er seinen 68. Geburtstag gefeiert. Im November...
„Es kommt Länderspielstimmung auf!“
Paralympics-Goldmedaillengewinner Pepo Puch vor der EM in Rotterdam im Interview über Olympia-Qualifikation, Titelverteidigung und Länderspielstimmung. Die Europameisterschaften in Rotterdam stehen an. Wie geht es dir und deinem Sportpartner ...
Meilenstein: Österreichischer Triathlonvervand jubelt
Große Freude beim Österreichischen Triathlonverband: Nach Paralympics-Aufnahme folgte nun der Staatsmeisterschaftsstatus. Nach zwei erfolgreichen Austragungen von Österreichischen Meisterschaften im Paratriathlon in den Jahren 2017 (Tulln) und 2018...
Hattrick! Auch Frühwirth und Marzinke holen den Gesamtweltcup
Hattrick in Rot-Weiß-Rot! Neben Walter Ablinger jubeln auch die Handbiker Thomas Frühwirth und Yvonne Marzinke über den Gesamtweltcupsieg. Beim finalen Weltcup-Wochenende im kanadischen Baie-Comeau konnte „Tigger Tom“ das Einzelzeitfahren für sich...
„Haben gute Chancen, nach Tokio zu fahren“
Österreichs Paradressur-Team zählt bei der am Montag beginnenden Multi-EM in Dressur, Paradressur und Springreiten in Rotterdam zu den Mitfavoriten. Die Equipe rund um Europameister Pepo Puch liegt im Tokio-Ranking derzeit auf Rang 4, die...
Ablinger holt zum dritten Mal den Gesamtweltcup
Walter Ablinger gelingt der Hattrick: Zum 3. Mal holt der Oberösterreicher den Handbike-Gesamtweltcup. Die Entscheidung wurde zum Krimi. Die Entscheidung fiel im letzten Straßenrennen im kanadischen Baie Comeau im Sprint mit vier Athleten um den 5....
EM für Puch und Co. wichtiger Halt auf „Road to Tokyo“
Die rot-weiß-rote Equipe fährt mit großer Ambition zur Multi-EM in Dressur, Paradressur und Springreiten in die Niederlande nach Rotterdam. Das Paradressur-Team rund um Europameister Pepo Puch liegt im Tokio-Ranking derzeit auf Rang 4, die...
Malter der große Abräumer bei der Junioren-WM
Gold-Hattrick! Ludwig Malter avancierte bei den Junioren-Weltmeisterschaften in der Para-Leichtathletik 2019 zum großen Abräumer. Im Schweizer Notwill trafen sich die besten Nachwuchs- Athlet:innen zur Junioren-WM. Zwei Tage vor seinem 19....
„Mein Ziel für Tokyo2020 ist wieder eine Medaille!“
50 Jahre und kein bisschen leise - wir haben Walter Ablinger zum großen Interview über Ibiza, die Paralympics 2020 und seinen Weg dorthin getroffen. Wo Walter Ablinger draufsteht, steckt jede Menge Power drin – das gilt auch für dieses Interview, das...
Matzinger darf bei der Para-Triathlon-WM starten
Günther Matzinger hat Grund zum Jubeln – er erhält eine Wildcard für die Anfang September stattfindende Para-Triathlon-WM. Da der zweifache Paralympicssieger noch nicht so lange im Para-Triathlon aktiv ist, musste er einen Antrag auf einen...
Zwei rot-weiß-rote Medaillen bei der Paraclimbing-WM
Angelino Zeller und Edith Scheinecker sorgen mit Gold und Bronze für rot-weiß-rote Festspiele bei der Paraclimbing-WM in Frankreich. Briançon, die höchstgelegene Stadt Frankreichs (1300 MüM) im Departement Hautes-Alpes und seit vielen Jahren als...
Geniales Rennen: Matzinger erstmals am Weltcup-Stockerl
Hartes Schwimmen, solides Radfahren und - wie könnte es anders sein - ein starker Lauf bedeuten für den Salzburger Triathleten Platz 2 in Kanada. Günther Matzinger hat es am Samstag beim Paratriathlon-Weltcup im kanadischen Magog erstmals auf dieser...
Salcher: Sommertraining als Basis für künftige Erfolge
Zahlreiche Rücktritte im Para-Ski-Team haben den Sommer geprägt, mit Markus Salcher bleibt ein Aushängeschild weiterhin dabei. Martin Würz, Simon Wallner und Gernot Morgenfurt haben ihre aktiven Karrieren beendet, hinter der Zukunft von Roman Rabl...
Matzinger auf neuen Wegen in die Paralympics-Quali
Günther Matzinger bestreitet im kanadischen Magog seinen 1. Weltcup-Triathlon der Saison, der für die Paralympics-Quali richtungsweisend ist. Das große Ziel von Günther Matzinger ist ein Start bei den Paralympics 2020 in Tokio, doch dieses Mal als...
Gardos über Talent Days: „Will was zurückgeben“
Die TALENT DAYS 2019 waren ein großer Erfolg – Para-Tischtennissspieler Krisztian Gardos zieht ebenfalls ein äußerst positives Fazit. Krisztian Gardos hat in seiner Karriere bereits zahlreiche Erfolge gefeiert. Sein Weg vom Talent bis hin zum...
TALENT DAYS in Salzburg/Rif ein Erfolg auf ganzer Linie
150 Kinder und Jugendliche kommen beim TALENT DAY im ULSZ Salzburg/Rif in Bewegung. "Weltweit einzigartiges Event!" Die TALENT DAYS powered by Ottobock und den Österreichischen Lotterien eroberten Salzburg im Sturm. Am Dienstag schnupperten im...
TALENT DAYS kommen am 2. Juli nach Salzburg/Rif
Spektaktel garantiert! Auch in Salzburg versprechen die TALENT DAYS Sport, Stars und paralympische Begeisterung. Es gibt noch Plätze! Nach der erfolgreichen Premiere im Osten finden die TALENT DAYS powered by Ottobock und Österreichische Lotterien...
Matzinger siegt bei Traditions-Triathlon am Chiemsee
Der Salzburger ist mit seiner Mixed-Staffel eine Klasse für sich - und lässt am Chiemsee Weltmeister und Ironman-Champions hinter sich. Paralympics-Sieger Günther Matzinger kommt mit einem Erfolgserlebnis zum TALENT DAY powered by Ottobock und...
Para-Team gewinnt Heimturnier in Stadl Paura
Pepo Puch, Julia Sciancalepore, Bernd Brugger und Michaela Kuntner zeigen beim Inklusionsturnier in Oberösterreich einmal mehr tolle Leistungen. Nach Platz 3 in Somma Lombardo (ITA) am vergangenen Wochenende, durfte Österreichs Para-Equipe beim...
Mailand und Cortina richten die Winterspiele 2026 aus
Mit 47:34-Stimmen setzte sich die italienische Bewerbung am Montag gegen Stockholm und Are durch. Ein Faktor war die große Zustimmung. Die Entscheidung ist gefallen: die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2026 finden in Mailand und Cortina...
Popow: „Wenn man Dinge teilt, vervielfachen sie sich“
Nach dem ersten von zwei TALENT DAYS 2019 spricht Paralympicssieger und Stargast Heinrich Popow über Antrieb, Erfahrungen und Pläne. Heinrich Popow hat alles gewonnen, was es im Para-Sport zu gewinnen gibt. Er ist mehrfacher Paralympics-Sieger,...
Para-Snowboarder Reinhold Schett beendet seine Karriere
Nach Patrick Mayrhofer beendet mit dem Tiroler Reinhold Schett das nächste rot-weiß-rote Snowboard-Ass seine aktive Laufbahn. „Ich durfte vier wunderbare Saisonen im Para Snowboard Weltcup miterleben und auch einige große Erfolge feiern. Jetzt ist...
Besondere Turnstunde mit Kanute Mendy Swoboda
Der Paralympics-Silberne kommt mit vier Kajaks in die Landesschule in St. Isidor - und begeistert die Kinder als Turnlehrer in Theorie und Praxis. Para-Kanute Mendy Swoboda hat in St. Isidor eine Trainingseinheit der ganz besonderen Art abgehalten....
TALENT DAYS: Pionierprojekt setzt neue Maßstäbe
Die Premiere der Talentsuche 3.0 war ein voller Erfolg - rund 100 Kinder und Jugendliche schnupperten zum ersten Mal paralympische Luft. Die erste Ausgabe der TALENT DAYS powered by Ottobock und den Österreichischen Lotterien ist Geschichte, die...
Traunsee: Erste Inklusions-EM ein voller Erfolg
Am Traunsee fand die erste Eurosaf European Para Inclusion statt, mit Marina Perterer jubelt auch eine Österreicherin über Edelmetall. Erstmalig wurden die Bewerbe um den Europameisterschaftstitel in der 2.4 mR und Hansa 303-Klasse nicht als...
Erfolgreiches Wochenende in Deutschland
Ein erfolgreiches Tanz-Wochenende in Deutschland liegt hinter dem Austrian Wheelchairdancesportteam: Mehrere starke Ergebnisse machen Freude. Diesmal mit 12 Sportler:innen am Start, konnte sich das große Team an zwei Wettkampftagen in acht...
Mayrhofer erklärt Rücktritt: „Danke an Unterstützer“
Para-Snowboarder Patrick Mayrhofer beendet seine aktive Laufbahn mit einem Rückblick und freut sich auf ruhigere Zeit mit seiner Familie. „Du sollst aufhören, wenn's am schönsten ist“ – mit diesen Worten gibt Mayrhofer seinen Rücktritt bekannt. Er...
Salzburg: Große Auszeichnung, wehmütiger Abschied
Am 22. Mai veranstalteten die WheelChairDancers Salzburg bei den Salzburger Behindertensporttagen wieder ihre Frühjahrsshow. Sie zeigten vor einem begeisterten Publikum ihr Können in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen ebenso wie zwei...