News-Archiv
News-Archiv
Voller Überblick.
VOLLTEXTSUCHE
Gelungener Saisonstart für das rot-weiß-rote Ski-Team
Gelungener Saisonstart für Österreichs Ski-Asse. Markus Salcher feiert am Pitztaler Gletscher gleich zwei Siege. Der Kärntner Para-Skifahrer setzte sich in seinem ersten internationalen Saisonrennen im Super-G an die Spitze, Zweiter wurde sein...
2020: Marathon-Bewerbe bleiben in Tokio
Die Marathon-Wettbewerbe bei den Paralympics im kommenden Jahr werden wie geplant in Tokio ausgetragen. Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) teilte mit, dass die fünf Rennen am Schlusstag der Spiele am 6. September nicht verlegt werden. Sie...
Adventkalender: ERIMA-Package gewinnen
Zweiter Adventsonntag, zweite Gewinnchance! Das Österreichische Paralympische Committee verlost in dieser Woche gemeinsam mit ERIMA nicht eines, sondern gleich zwei hochwertige Sport-Packages bestehend aus je einer Sporttasche und Bekleidung....
IPC reagiert auf WADA-Sperre Russlands
Das Internationale Paralympische Committee reagiert auf die von der WADA verhängte, vierjährige Sperre russischer Athlet:innen bei Olympischen und Paralympischen Spielen sowie Weltmeisterschaften. Die vierjährige Sperre gilt für die Olympischen und...
3-Nationen-Turnier in Wien ein voller Erfolg
Am Sonntag, 1. Dezember fand im Tennis Point Vienna das zweite 3 Nationen Para-Badminton Turnier presented by Coloplast statt. Als Veranstalter und Ausrichter fungierte der Österreichische Badminton Verband. Trotz einiger kurzfristiger verletzungs-...
Starke Leistungen bei der WM in Bonn
Vom 30. November bis 1. Dezember 2019 fanden im deutschen Bonn die IPC-Weltmeisterschaften im Para Dance Sport statt. Das österreichische Nationalteam war mit zwei Damen am Start. Für Sanja Vukasinovic, Weltranglistenzweite im Single Freestyle und...
Gewinnspielmöglichkeiten im ÖPC-Adventkalender
Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu, das Paralympics-Jahr 2020 rückt in großen Schritten näher. Vor dem Jahreswechsel haben alle Freunde und Fans des Österreichischen Paralympischen Committees aber noch einmal Grund zur Freude. Denn in der...
Salchers Eindrücke vom IPC Athletes Council
Markus Salcher hat das Österreichische Paralympische Committee drei Tage lang beim IPC Athletes Council in Colorado Springs (USA) vertreten. Dabei wurde über die zukünftige Ausrichtung des IPC (Internationales Paralympisches Committee) diskutiert....
Marinkovic: Mit eurer Hilfe zu den Paralympics 2020
Bil Marinkovic greift noch einmal an: Der Blindensportler will zu den Paralympischen Spielen 2020. Zuletzt landete der 46-jährige Wiener bei der Para-Leichtathletik-WM in Dubai im Diskus auf Platz 6. Ein weiterer Beweis, dass er nach wie vor in der...
3 Säulen: Toyotas Mission für Tokyo 2020
Toyota und Paralympics – eine Erfolgsgeschichte nimmt ihren Lauf. Auch bei den Paralympischen Spielen 2020 in Tokyo wird Toyota als Mobilitätspartner vertreten sein. Toyotas drei Hauptsäulen für Tokyo 2020 fußen auf (1) Mobility for All - das...
Marinkovic verpasst die WM-Medaille
Bil Marinkovic verpasst bei der Para-Leichtathletik-WM in Dubai die Medaillenränge. Der Blindensportler landet im Diskuswurf auf Platz 6. Bereits im ersten von sechs Würfen stellt Marinkovic mit 35,12 Metern seine Tageshöchstweite auf. Anschließend...
WM: Eder sichert sich das Tokio-Ticket
Natalija Eder kann für die Paralympics 2020 planen – die Blindensportlerin holte bei der Para-Leichtathletik-WM in Dubai den angepeilten Quotenplatz. Eder schließt die WM zwar ohne Medaille, dafür mit starken Ergebnissen und mit dem Ticket für Tokio,...
Ernhofer und Onea zeigen groß auf
Am 9. und 10. November 2019 fand im Floridsdorfer Schwimmbad das Wiener Integrations-Schwimm-Meeting statt. Mit dabei waren Österreichs Paralympics-Hoffnungsträger Andreas Ernhofer und Andreas Onea. Am Samstag startete der Ernhofer mit 50 Meter Brust...
Hans Niessl ist neuer BSO-Präsident
Die Bundessportorganisation (BSO) hat einen neuen Präsidenten. Hans Niessl, der einziger Kandidat auf die Nachfolge des im August unerwartet verstorbenen Rudolf Hundstorfer war, wurde auf der BSO-Generalversammlung mit klarer Mehrheit für fünf Jahre...
Neue Kooperation: Optimale Absicherung für das ÖPC
Die Europäische Reiseversicherung AG, der führende Anbieter von Reiseversicherungen, und die Europ Assistance Gesellschaft m.b.H., Anbieter von Assistance-Dienstleistungen, haben mit dem Österreichischen Paralympischen Committee (ÖPC) ein...
Para-WM: Rot-weiß-rotes Quartett will jubeln
Für Österreichs Para-Leichtathleten steht das Saison-Highlight an: Die Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft. Ein rot-weiß-rotes Quartett kämpft dabei um Medaillen – und Startplätze für die Paralympics 2020 in Tokio. Natalija Eder, Ludwig Malter,...
Verletzung! Geierspichler muss für Para-WM absagen
Nichts wird es aus einer weiteren WM-Medaille für Thomas Geierspichler. Der Paralympicssieger muss seine Teilnahme an der IPC-Weltmeisterschaft in Dubai aufgrund einer Verletzung absagen. Beim letzten Training vor dem Abflug zog sich Geierspichler...
VIDEO: Strahlende Gesichter bei der Sporthilfe-Gala
Bei der Lotterien Sporthilfe-Gala wurden Österreichs Sportler des Jahres 2019 gekürt. In der Marx-Halle kamen die Größen des österreichischen Sports zusammen, um die Helden zu feiern. Carina Edlinger sicherte sich den "Niki" als Sportlerin des Jahres...
Edlinger und Lahner sind Sportler des Jahres 2019
Österreichs Sportjournalisten haben gewählt, bei der Lotterien Sporthilfe-Gala wurden Österreichs Sportler des Jahres 2019 gekürt. Bei den Behindertensportlern durfte sich ein Duo über eine Premiere freuen. In der Kategorie „Behindertensportlerin des...
Straße der Sieger: Große Ehre für Claudia Lösch
Große Ehre für Claudia Lösch: Die zweifache Paralympics-Siegerin wurde vor der Lotterien Sporthilfe-Gala auf der „Straße der Sieger“ verewigt. Die Sporthilfe startete bei der Gala im Vorjahr gemeinsam mit P.O.S Marketing und Legend Media eine...
Salcher ist Kärntens Sportler des Jahres 2019
Para-Skifahrer Markus Salcher ist am Mittwoch im Veldener Casineum im Rahmen der "Nacht des Sports" als Sieger der Kategorie Kärntner Sportler des Jahres mit Behinderung ausgezeichnet worden. Gewählt haben 60 Mitglieder des Kärntner Sportpresseklubs....
Onea in Tokio: Speaker und wertvolle Erfahrungen
Spannende Zeiten für Andreas Onea: Der Para-Schwimmer war vor kurzem erstmals in Tokio, sammelte wertvolle Erfahrungen für die Paralympics 2020 und durfte vor zahlreichen Menschen aus dem Nähkästchen plaudern. „Ich konnte gleich mehrere Fliegen mit...
VIDEO: Happy Birthday, IPC!
Das Internationale Paralympische Committee feiert den 30. Geburtstag – und wir feiern mit. Mit einem stimmungsvollen Video erinnert das IPC an 30 erfolgreiche Jahre und freut sich auf zahlreiche weitere Gänsehaut-Momente. Das Video:...
30 Jahre IPC: Feierlichkeiten, Awards und Blick in die Zukunft
Happy Birthday, IPC! Von Donnerstag bis Sonntag wurde im Rahmen der Konferenz und Generalversammlung wurde auch das 30-jährige Bestehen des Internationalen Paralympischen Committees gefeiert. Also kamen 500 Persönlichkeiten aus Sport, Wirtschaft,...
Lotterien Sporthilfe-Gala: Wer gewinnt die Trophäen?
Wer sind die Sportler:innen des Jahres 2019? Diese Frage wird am 31. Oktober 2019 beantwortet, nämlich bei der Lotterien Sporthilfe-Gala. Dann werden in der Marx-Halle wieder die großartigen Erfolge der österreichischen Athlet:innen im Mittelpunkt...
Paralympics 2024: Paris präsentiert revolutionäres Logo
Die Paralympics 2024 in Paris haben ein Logo. Dieses wurde in der französischen Hauptstadt im Rahmen einer Zeremonie vorgestellt. Das Logo kann als revolutionär bezeichnet werden, denn erstmals werden die Olympischen wie auch die Paralympischen...
Starke Leistungen zum Saison-Abschluss
Beim ITU Para-Weltcup in Funchal auf Madeirac (POR) konnte der Oberösterreicher Florian Brungraber (Klasse PTWC) nach seinem Sieg vor zwei Wochen in der Türkei erneut einen Sieg einfahren. Auch der Salzburger Günther Matzinger (Klasse PTS5) zeigte...
17. Kammersteiner Berglauf: Großzügige Spende an ÖPC
Der letzte Samstag im September ist alljährlich ein Fixtermin für den Berglauf auf die Kammersteiner Hütte. Erstmals dabei war heuer auch das Österreichische Paralympische Committee, vertreten durch Generalsekretärin Petra Huber, da die gesamten...
Marinkovic: Mit eurer Hilfe zur Para-WM und Tokyo 2020
Bil Marinkovic hat noch lange nicht genug. Ganz im Gegenteil: Der Blindensportler will es zum Ende seiner großen Karriere noch einmal so richtig wissen. Deswegen lässt er nichts unversucht, um noch einmal über Medaillen jubeln zu können. Gold und...
Gardos macht großen Schritt Richtung Tokyo 2020
Die Tür Richtung Paralympics TOKYO 2020 ist weit geöffnet: Krisztian Gardos holt bei den bei den Para Finnland Open 2019 in Pajulahti Bronze und sammelt wichtige Punkte für das Tokio-Ranking. „Für die Qualifikation, die bis Ende April 2020 läuft,...
Ablinger: „OFF-tober“ nach starker Saison
„Ich bin derzeit nicht erreichbar – bitte probieren Sie es etwas später noch einmal.“ Wenn man Walter Ablinger dieser Tage anruft, kommt man auf die Mailbox. Denn der Oberösterreicher macht aus dem Oktober den „OFF-tober“, also einen Monat Auszeit...
Tokyo-Workshop für Partner & Sponsoren voller Erfolg
Sport trifft Wirtschaft! Unter diesem Motto fand am 9. Oktober im Vienna Marriott Hotel erstmals ein großer ÖPC-Workshop für Partner und Sponsoren statt. Thema: Die Paralympics 2020 und der gemeinsame Weg dorthin. ÖPC-Präsidentin Maria Rauch-Kallat...
Swoboda: „Medaille in Tokio ist das Ziel“
Nein, die Kanu-Weltmeisterschaften im ungarischen Szeged haben nicht das erhoffte Ergebnis gebracht. Dass der Gewinn einer Medaille schwer werden würde, damit hatte Mendy Swoboda irgendwie gerechnet. Aber dass der Oberösterreicher auch den Startplatz...
Gut gerüstet in die neue Weltcup-Saison
Krafttraining. Konditionstraining. Und natürlich Materialtests. Österreichs Para-Ski-Asse stecken mitten in den Vorbereitungen auf die neue Saison. Eine Saison, die von Anfang Jänner 2020 bis Anfang April 2020 sechs Weltcup-Stationen zu bieten hat....
Drei Medaillen für das rot-weiß-rote Nationalteam
Ein tolles Wettkampfwochenende liegt hinter Österreichs beiden Nationalteam-Ladies. Sanja Vukasinovic holte am ersten Wettkampftag Silber im Freestyle. Sie erreichte mit ihrer Choreografie zu 'diamonds are the girls best friends' in einem Feld von...
„Nur dabei sein interessiert mich nicht“
Thomas Frühwirth ist eines der Aushängeschilder im Para-Sport. Im Interview spricht er über seine erfolgreiche letzte Saison, die Paralympics 2020 und das Thema Paratriathlon. Gesamtweltcupsieg, WM-Medaille - deine Saison ist wieder einmal gut...
Die besten Bilder vom Tag des Sports 2019
Der Tag des Sports 2019 geht als großer Erfolg in die Geschichte ein: Mehr als 500.000 Menschen fanden am 21. September den Weg in den Wiener Prater. Das Österreichische Paralympische Committee war mit einer Pagode vertreten – und begrüßte dort...
Vukasinovic holt Bronzemedaille in Asien
In Vorbereitung auf die Para-Danc-Sport-WM im November in Bonn hat das österreichische Nationalteam an den Beigang Open hier im County Yulin in Taiwan sehr erfolgreich teilgenommen. Am Start, wie bereits auch beim Weltcup in Russland, nur Sanja...
Tag des Sports 2019 ein voller Erfolg
Der 19. Tag des Sports brachte am Samstag mehr als 500.000 Menschen im Wiener Prater in Bewegung. Die hunderttausendfache Sportbegeisterung war so spürbar, wie die Herbstsonne, die für optimale äußere Bedingungen beim größten Open-Air-Sportfestival...
Viel zu erleben beim Tag des Sports 2019
Am Samstag (21. September) steht der 19. Tag des Sports auf dem Programm. Der Wiener Prater verwandelt sich einmal mehr zu Österreichs größtem Spielplatz. Auch das Österreichische Paralympische Committee ist mit einer Pagode vertreten. In der grünen...
Organisatoren präsentieren Maskottchen für Peking 2022
Die Organisatoren der Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2022 in Peking haben die beiden Maskottchen präsentiert. Zur Enthüllung in der Shougang Eishockey-Arena in Peking waren zahlreiche Journalisten, TV-Teams und hochrangige Vertreter des...
Sportjournalismus: Spannende Chance in Salzburg
Wen die beeindruckende Welt von Journalismus und Produktion bis zu Public Relations und Content Marketing mit Schwerpunkt Sport interessiert, ist beim Universitätslehrgang Sportjournalismus in Salzburg richtig. Der praxis- und berufsorientierte...
Weil zusammen feiern wichtig ist
Weil zusammen feiern wichtig ist! Nach diesem Motto veranstaltete die UniCredit Bank Austria heuer zum zweiten Mal ein großes Fest am Austria Campus im zweiten Wiener Gemeindebezirk, das seinen Besucher:innen diesmal neben Unterhaltung und Kulinarik...
Keine Medaillen bei der Para-Schwimm-WM
Andreas Onea holte bei der Para-Schwimm-WM in London zwei Spitzenplätze, verpasste die angepeilte Medaille aber knapp. Nach seiner Disqualifikation über 100 Meter Schmetterling landete der Niederösterreicher über seine Spezialdisziplin – die 200...
Sensation bei der EM: Bronze für Brungraber
Der Oberösterreicher Florian Brungraber holte bei der ETU Paratriathlon-Europameisterschaft in der Klasse PTWC sensationell Bronze. Gute Punkte für die Paralympics-Qualifikation konnten Günther Matzinger als Sechster (Klasse PTS5) und Oliver Dreier...
Handbike-WM: Medaillen für Frühwirth und Ablinger
Zwei rot-weiß-rote Medaillen bei der Paracycling-Weltmeisterschaft in Emmen: Walter Ablinger und Thomas Frühwirth jubelten im Einzelzeitfahren jeweils über die Bronzemedaille. Der Steirer Frühwirth blieb am Freitag mit seinem Handbike nach 20,8...
Gelebte Inklusion im Centre Court Südstadt
Der traditionelle Wheelchair Tennis Team Cup fand heuer am 11. September 2019 zum bereits 23. Mal im Centre Court Südstadt statt. Rollstuhltennis ist einer der inklusivsten Behindertensportarten, da Geher mit Rollstuhlfahrern gemeinsam als auch...
Starke Ergebnisse in St. Petersburg
Der World Para Dance Sport Worldcup Continentscup im russischen Sankt Petersburg ist für das rot-weiß-rote Nationalteam sehr erfolgreich verlaufen. Freestyle-Vize-Europameisterin Sanja Vukasinovic, welche sich dieses Jahr nur auf Freestyle fokussiert...
Freud und Leid bei der Para-Schwimm-WM
Freud und Leid für Österreichs Athleten bei der Para-Schwimm-WM in London. Andreas Onea verpatzte seinen Start in das Großereignis. Bei seinem ersten Bewerb über 100 Meter Schmetterling wurde der Niederösterreicher aufgrund einer nicht zugelassenen...
BSO-Forderungen: Parteien sind sich einig
Die Österreichische Bundes-Sportorganisation (BSO), offizielle Interessenvertretung des Österreichischen Sports, hat die wahlwerbenden Parteien anlässlich der Nationalratswahl 2019 zu den Forderungen des organisierten Sports für das...