Haller Thomas
Haller Thomas
Thomas HALLER
Informationen
REITEN
geboren am 21. Juni 1965
Disziplin:
Dressur
Behinderung:
spastische Diplegie (seit Geburt)
Verein:
Union Reit- & Fahrverein St. Marienkirchen
Hobbys:
Schwimmen, Schach
Steckbrief
Die Angst vor Pferden war groß. Schwer zu glauben, aber Thomas Haller, heute einer der besten Dressurreiter des Landes, hatte mehr als nur Respekt: „Es waren immer große und wilde Tiere für mich! Nach einer misslungenen Operation im Jahr 1978 habe ich im Zuge meiner Reha mit der Hippotherapie begonnen.“ Ein kleiner Schritt für Haller, ein großer für seine bevorstehende Reitsport-Karriere.
Fünf Mal war er bereits bei Paralympischen Sommerspielen mit dabei: bei seinen ersten Spielen in SYDNEY 2000 schrammte er als Vierter nur hauchdünn an einer Medaille vorbei. Haller: „Ich möchte keine einzige Teilnahme missen. Das Faszinierende für mich war und ist, mit Mentalitäten aus der ganzen Welt eine gemeinsame Zeit zu verbringen und natürlich auch Bestleistungen zu zeigen.“
Ehrgeiz und Durchsetzungsvermögen bekam Thomas Haller von Geburt an durch seine Eltern vermittelt. Der gebürtige Oberösterreicher kam mit der Diagnose spastische Diplegie zur Welt, eine Behinderung, bei der vor allem grob- und feinmotorische Störungen im Bereich der Beine auftreten. Mit sieben Jahren wurde zum ersten Mal operiert. Im Alter von zwölf Jahren musste Haller eine weitere Operation über sich ergehen lassen. Seit diesem Zeitpunkt geht der Unternehmer mit Krücken.
Dressurreiten ist aber nicht Hallers einzige Passion. Ganz im Gegenteil: der Niederösterreicher mit Wohnsitz in Langenzersdorf hat 1986 mit dem ersten Taxi das Krankentransport-Unternehmen „Haller mobil“ gegründet. Haller: „Ich habe als Kind immer sehr lange auf einen Krankentransport warten müssen, daher habe ich beschlossen, zu beweisen, dass es auch anders geht.“ Das hat er eindrücklich: inzwischen zählt die Flotte über 125 Fahrzeuge und 250 Mitarbeiter. Mobilität entsteht eben vor allem erstmal auch im Kopf.
Größte Erfolge
PARALYMPICS
– | – | – |
RIO 2016 (BRA)
Dressur-Team – 8. Platz
Team Test Grade II – 14. Platz
LONDON 2012 (GBR)
Dressur-Championship Grade II – 16. Platz
Dressur-Freestyle Grade II – dnf
BEIJING 2008 (CHN)
Dressur-Freestyle Grade II – 11. Platz
Dressur-Championship Grade II – 14. Platz
ATHEN 2004 (GRE)
Mixed-Dressur-Freestyle Grade II – 14. Platz
Mixed-Dressur-Champ. Grade II – 15. Platz
SYDNEY 2000 (AUS)
Mixed-Dressur-Champ. Grade II – 4. Platz
Mixed-Dressur-Freest. Grade II – 13. Platz
WELTMEISTERSCHAFTEN
1 | – | – |
WM IN LEXINGTON (USA) 2010
Dressur-Freestyle Grade II – 15. Platz
Dressur-Individual Grade II – 16. Platz
WM IN HARTPURY (GBR) 2007
Dressur-Pflicht – 15. Platz
Dressur-Kür – 22. Platz
WM IN MOORSELE (BEL) 2003
Dressur-Kür – Gold
Dressur-Pflicht – 5. Platz
WM IN AARHUS (DEN) 1999
Dressur – 9. Platz
Dressur-Pflicht – 8. Platz
EUROPAMEISTERSCHAFTEN
– | – | – |
EM IN HERNING (DEN) 2013
Dressur-Freestyle Grade II – 6. Platz
Dressur-Individual Grade II – 8. Platz
Dressur-Team – 8. Platz
Dressur-Teamcompetition Grade II – 7. Platz
EM IN MOORSELE (BEL) 2011
Dressur-Individual Grade II – 12. Platz
EM IN KRISTIANSAND (NOR) 2009
Dressur-Pflicht – 14. Platz
Dressur-Kür – 15. Platz
EM IN ANADIA (POR) 2002
Dressur-Pflicht – 6. Platz
Dressur-Kür – 8. Platz
Größte Erfolge
PARALYMPICS
– | – | – |
RIO 2016 (BRA)
Dressur-Team – 8. Platz
Team Test Grade II – 14. Platz
LONDON 2012 (GBR)
Dressur-Championship Grade II – 16. Platz
Dressur-Freestyle Grade II – dnf
BEIJING 2008 (CHN)
Dressur-Freestyle Grade II – 11. Platz
Dressur-Championship Grade II – 14. Platz
ATHEN 2004 (GRE)
Mixed-Dressur-Freestyle Grade II – 14. Platz
Mixed-Dressur-Champ. Grade II – 15. Platz
SYDNEY 2000 (AUS)
Mixed-Dressur-Champ. Grade II – 4. Platz
Mixed-Dressur-Freest. Grade II – 13. Platz
WELTMEISTERSCHAFTEN
1 | – | – |
WM IN LEXINGTON (USA) 2010
Dressur-Freestyle Grade II – 15. Platz
Dressur-Individual Grade II – 16. Platz
WM IN HARTPURY (GBR) 2007
Dressur-Pflicht – 15. Platz
Dressur-Kür – 22. Platz
WM IN MOORSELE (BEL) 2003
Dressur-Kür – Gold
Dressur-Pflicht – 5. Platz
WM IN AARHUS (DEN) 1999
Dressur – 9. Platz
Dressur-Pflicht – 8. Platz
EUROPAMEISTERSCHAFTEN
– | – | – |
EM IN HERNING (DEN) 2013
Dressur-Freestyle Grade II – 6. Platz
Dressur-Individual Grade II – 8. Platz
Dressur-Team – 8. Platz
Dressur-Teamcompetition Grade II – 7. Platz
EM IN MOORSELE (BEL) 2011
Dressur-Individual Grade II – 12. Platz
EM IN KRISTIANSAND (NOR) 2009
Dressur-Pflicht – 14. Platz
Dressur-Kür – 15. Platz
EM IN ANADIA (POR) 2002
Dressur-Pflicht – 6. Platz
Dressur-Kür – 8. Platz