Frühwirth Thomas
Frühwirth Thomas
Thomas FRÜHWIRTH
Informationen
RADFAHREN
geboren am 12. August 1981
Disziplinen:
Einzelzeitfahren, Straßenrennen
Behinderung:
Querschnittlähmung
Hobbys:
Monoski, Badminton, Tennis
Steckbrief
Im Triathlon hat Thomas Frühwirth alles erreicht. Der Steirer war Weltmeister und Weltrekordhalter beim legendären Ironman Hawaii, hat die Heim-Rennen in Österreich für sich entschieden und über die 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und die abschließende Marathondistanz neue Maßstäbe gesetzt.
Ein harmloser Sturz im Motorsport hat für ihn zu einer inkompletten Querschnittlähmung geführt, worauf er die Liebe zum Ausdauersport für sich entdeckt hat. Nach unzähligen Erfolgen im Triathlon brauchte „Tigger Tom“ – so sein Spitzname – eine neue Herausforderung.
Gesucht, gefunden – seither misst sich Frühwirth mit den besten Handbikern der Welt und mischt stets um die Spitzenplätze mit. So auch bei seiner Paralympics-Premiere 2016 in Rio de Janeiro, wo er auf Anhieb die Silbermedaille im Einzelzeitfahren gewinnen konnte.
„Ein unglaubliches Gefühl, aber ich habe schon bald darauf daran gedacht, wo ich mich noch verbessern kann“, ist Frühwirth erst dann zufrieden, wenn er seine Leistung 100-prozentig abrufen kann. Bei den Paralympics in Tokyo hat er es wieder allen gezeigt und zwei mal SILBER gewonnen! Momentran bereitet sich Frühwirth für die nächsten Medaillen in Paris vor denn: „Paris 2024 steht ja fast schon vor der Tür!“.
Größte Erfolge
PARALYMPICS
– | 3 | – |
TOKYO 2020 (JPN)
Einzelzeitfahren – Silber
Handbike-Straße – Silber
Handbike-Team-Relay – 9. Platz
RIO 2016 (BRA)
Einzelzeitfahren – Silber
Handbike-Straße – 7. Platz
Handbike-Team-Relay – 5. Platz
WELTMEISTERSCHAFTEN
3 | – | 3 |
WM in CASCAIS (POR) 2021
Einzelzeitfahren – Silber
Handbike-Straße – Silber
WM in EMMEN (NED) 2019
Einzelzeitfahren – Bronze
Handbike-Straße – 5. Platz
WM in MANIAGO (ITA) 2018
Handbike-Straße – 4. Platz
Team-Relay – 6. Platz
WM in NOTWIL (SUI) 2015
Einzelzeitfahren – Bronze
Handbike-Straße – 4. Platz
WM in GREENVILLE (USA) 2014
Einzelzeitfahren – Bronze
Handbike-Straße – 12. Platz
WM in KAILUA-JONA (USA) 2013
Ironman – Gold
WM in GIJON (ESP) 2011
Duathlon – Gold
WM in BUDAPEST (HUN) 2010
Triathlon – Gold
EUROPAMEISTERSCHAFTEN
1 | 1 | – |
EM in OÖ (AUT) 2021
Einzelzeitfahren – Gold
Handbike-Straße – Silber
EM in KITZBÜHEL (AUT) 2017
Triathlon – 7. Platz
Größte Erfolge
PARALYMPICS
– | 3 | – |
TOKYO 2020 (JPN)
Einzelzeitfahren – Silber
Handbike-Straße – Silber
Handbike-Team-Relay – 9. Platz
RIO 2016 (BRA)
Einzelzeitfahren – Silber
Handbike-Straße – 7. Platz
Handbike-Team-Relay – 5. Platz
WELTMEISTERSCHAFTEN
3 | – | 3 |
WM in CASCAIS (POR) 2021
Einzelzeitfahren – Silber
Handbike-Straße – Silber
WM in EMMEN (NED) 2019
Einzelzeitfahren – Bronze
Handbike-Straße – 5. Platz
WM in MANIAGO (ITA) 2018
Handbike-Straße – 4. Platz
Team-Relay – 6. Platz
WM in NOTWIL (SUI) 2015
Einzelzeitfahren – Bronze
Handbike-Straße – 4. Platz
WM in GREENVILLE (USA) 2014
Einzelzeitfahren – Bronze
Handbike-Straße – 12. Platz
WM in KAILUA-JONA (USA) 2013
Ironman – Gold
WM in GIJON (ESP) 2011
Duathlon – Gold
WM in BUDAPEST (HUN) 2010
Triathlon – Gold
PARALYMPICS
1 | 1 | – |
EM in OÖ (AUT) 2021
Einzelzeitfahren – Gold
Handbike-Straße –Silber
EM in KITZBÜHEL (AUT) 2017
Triathlon – 7. Platz