„Nichts ist unmöglich, man kann alles schaffen“

„Nichts ist unmöglich, man kann alles schaffen“

„Nichts ist unmöglich, man kann alles schaffen“ Das Jahr 2020 war bislang für viele Sportler nicht gerade einfach. Aufgrund der ständig wechselnden Rahmenbedingungen war heuer viel Flexibilität gefragt. Angelino Zeller, der seit einem Paragleitunfall vor... Read more
Pototschnig: Passion for Paralympics

Pototschnig: Passion for Paralympics

Pototschnig: Passion for Paralympics „Mit einem gut angepassten Schaft ist einiges möglich. Die Prothese erleichtert mein Training und den Wettkampf. Sie sorgt dafür, dass ich auf einem körperlich und technisch deutlich höheren Niveau trainieren kann. Das bringt mich... Read more
Inklusion als globale Vorgabe

Inklusion als globale Vorgabe

Inklusion als globale Vorgabe Geht es nach dem Internationalen Paralympischen Committee/IPC, sind alle seine Sportdisziplinen spätestens bis 2030 in ihre jeweiligen Fachverbände inkludiert. Am Österreichischen Paralympischen Committee soll und wird dieser Plan nicht... Read more
Feuer und Eis: Ein Mann für alle Fälle

Feuer und Eis: Ein Mann für alle Fälle

Feuer und Eis: Ein Mann für alle Fälle Eigentlich ist Schnee sein Element. Doch auch Feuer und Wasser haben es Markus Salcher angetan. Seit kurzem ist der zweifache Paralympicssieger nicht nur Para-Skifahrer – sondern auch Feuerwehrmann. „Eigentlich bin ich schon seit... Read more
Rising Phoenix lässt die Tränen fließen

Rising Phoenix lässt die Tränen fließen

Rising Phoenix lässt die Tränen fließen Rising Phoenix erzählt die Geschichte von neun paralympischen Athlet:innen. Aufwendig produziert, anspruchsvoll inszeniert, emotional. 100 Minuten Werbung für den Para-Sport. „Der Phönix kann leben, brennen, sterben und... Read more
Aigner als Polizei-Spitzensportler:in angelobt

Aigner als Polizei-Spitzensportler:in angelobt

Aigner als Polizei-Spitzensportler:in angelobt Wichtiger Schritt für Österreichs Para-Sport: Erstmals wurde mit Elisabeth Aigner eine Spitzensportler:in aus dem paralympischen Sport bei der Polizei angelobt. Elisabeth Aigner fungiert als Guide für ihre... Read more
Swoboda: „Richtige Entscheidung für Tokyo“

Swoboda: „Richtige Entscheidung für Tokyo“

Swoboda: „Richtige Entscheidung für Tokyo“ Markus „Mendy“ Swoboda holte beim Weltcup in Szeged vier Goldmedaillen. Der Oberösterreicher siegte in der KL2 und VL3 Klasse jeweils über 200 und 500 m. Swoboda holte am Freitag zum Auftakt in dem von... Read more
Angelino Zeller und der Traum von Paralympics

Angelino Zeller und der Traum von Paralympics

Angelino Zeller und der Traum von Paralympics In den letzten fünf Jahren, in denen sich unter der Leitung von Katharina Saurwein das Austria Climbing-Projekt „Aufbau eines Paraclimbing-Nationalteams“ enorm entwickelt hat, sind viele positive Dinge passiert. Das... Read more
Österreichs Paraclimbing-Meister stehen fest

Österreichs Paraclimbing-Meister stehen fest

Österreichs Paraclimbing-Meister stehen fest Am Freitag fanden im Rahmen der Österreichischen Kletter-Staatsmeisterschaften im Kletterzentrum Innsbruck die Österreichischen Paraclimbing-Meisterschaften statt. In der Kategorie Männer AL1 erkletterte Topfavorit Angelino... Read more
Die Jagd auf die Paraclimbing-Titel

Die Jagd auf die Paraclimbing-Titel

Die Jagd auf die Paraclimbing-Titel Alle Augen sind dieser Tage auf Innsbruck gerichtet. Von 23. bis 26. September finden im Kletterzentrum die Österreichischen Staatsmeisterschaften statt, auch die Österreichischen Paraclimbing-Meisterschaften stehen auf dem... Read more
Universitätslehrgang Sportjournalismus ab Herbst 2020

Universitätslehrgang Sportjournalismus ab Herbst 2020

Universitätslehrgang Sportjournalismus ab Herbst 2020 Ab Herbst startet wieder der Universitätslehrgang Sportjournalismus, der von den Fachbereichen Sport- und Bewegungswissenschaft sowie Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg angeboten wird. Die... Read more