WALTER ABLINGER
ÖSTERREICHISCHER PARALYMPIONIKE SPORTART: HANDBIKE
5-FACHER PARALYMPICS MEDAILLENGEWINNER

ICH STEHE
IMMER
WIEDER AUF.

DAS IST ALLES. AUSSER GEWÖHNLICH.

WALTER ABLINGER
ÖSTERREICHISCHER PARALYMPIONIKE SPORTART: HANDBIKE
5-FACHER PARALYMPICS MEDAILLENGEWINNER

ICH STEHE
IMMER
WIEDER AUF.

DAS IST ALLES. AUSSER GEWÖHNLICH.

DAS IST ALLES.
AUSSER GEWÖHNLICH.

Die Paralympischen Spiele sind ein wichtiger Teil des internationalen Sports und bringen die talentiertesten und engagiertesten Athletinnen und Athleten aus der ganzen Welt zusammen. Trotz ihrer beeindruckenden Leistungen werden paralympische Athletinnen und Athleten oft nicht genug gewürdigt oder geschätzt.

Deshalb setzen wir uns dafür ein, den paralympischen Sportlerinnen und Sportlern die gleiche Anerkennung zu schenken, wie sie auch olympische Sportlerinnen und Sportler bekommen. Wir sind stolz darauf, Teil der Kampagne zu sein, die von der Präsidentin des Österreichischen Paralympischen Committees, Maria Rauch-Kallat, ins Leben gerufen wurde.

Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für die Paralympischen Spiele und die erstaunlichen Fähigkeiten der Athletinnen und Athleten zu steigern. Wir möchten dazu beitragen, die Barrieren zu beseitigen, die noch immer viele Menschen davon abhalten, den paralympischen Sport zu unterstützen und zu genießen.

Wir sind der festen Überzeugung, dass jede Athletin und jeder Athlet, unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten, das Recht hat, im Sport erfolgreich zu sein und Anerkennung zu erhalten. Deshalb rufen wir zur Unterstützung unsere Kampagne auf, um den paralympischen Sportlerinnen und Sportlern die Anerkennung zukommen zu lassen, die sie verdienen. Gemeinsam können wir eine Welt schaffen, in der jeder Athlet und jede Athletin die gleichen Chancen hat, zu glänzen und seine Träume zu verwirklichen.

ANDREAS ONEA

PARALYMPICS BRONZE

RIO 2016

WM SILBER

MONTREAL 2013

WM 2 x BRONZE

GLASGOW 2015 / RIO 2009

EM 2 x SILBER

DUBLIN 2018 / FUNCHAL 2016

EM 2 x BRONZE

DUBLIN 2018 / FUNCHAL 2016 / BERLIN 2011 / REYKJAVIK 2009

ÖSTERREICHISCHES PARALYMPISCHES COMMITTEE

WIE ALLES BEGANN

Vor Beginn der Jahrtausend-Wende wurde der Ruf nach einem nationalen paralympischen Committee in Österreich laut. Peter Wittmann, damals Staatssekretär, nahm sich der Sache an und leitete gemeinsam mit Daniel Binter die wichtigsten Schritte ein. 1998 wurde das Österreichische Paralympische Committee offiziell gegründet. Peter Wittmann fungierte ab der Gründung bis 2009 als Präsident, seither hat Maria Rauch-Kallat – von 1998 bis 2009 Vize-Präsidentin – diese Funktion inne. Daniel Binter übernahm zu Beginn die Rolle des Generalsekretärs und wurde 2001 von Petra Huber abgelöst. Das Österreichische Paralympische Committee ist eines von über 200 nationalen paralympischen Komiteés.

AUFGABEN

Die Aufgaben und Ziele des ÖPC gehen weit über die Organisation, Finanzierung und Entsendung der österreichischen Athletinnen und Athleten zu Paralympischen Spielen hinaus. Sie basieren auf drei Säulen: Kernkompetenz, Bewusstseinsbildung und Interessensvertretung. Eines der obersten Ziele des ÖPC ist die gelebte Inklusion. Es soll kein Unterschied in der Wahrnehmung und dem Umgang zwischen Sportlerinnen und Sportler mit oder ohne Behinderung gemacht werden. Die Athletinnen und Athleten sollen im Zentrum stehen und bestmöglich unterstützt werden.

MEILENSTEINE

National wurde einiges erreicht: Das Paralympic Team Austria wird mit derselben Einkleidung wie das Olympische Team ausgestattet und vom Bundespräsidenten vereidigt, es gibt die Möglichkeit für Plätze im Heeressport, Polizeisport und Zollsport. Im Jahr 2006 in Turin wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht – erstmals übernahm das ÖPC die Location des ÖOC und betrieb dasselbe Österreicher-Haus. Nach zwölf erfolgreichen Jahren wurde in PyeongChang 2018 der nächste Schritt gesetzt: Gemeinsam mit Deutschland und der Schweiz wurde ein gemeinsames Projekt – das Alpenhaus – gestartet. Das nationenübergreifende Projekt im Sinne der Nachhaltigkeit wurde von allen Seiten in höchsten Tönen gelobt. Besonders erfreulich: Die mediale Berichterstattung über die Paralympics wird von Jahr zu Jahr größer und das öffentliche Interesse immer mehr.

SPONSOREN

PARTNER

SPONSOREN

PARTNER

Immer up to date.

Mit deiner Anmeldung zu unserem Newsletter bleibst du mit allen News rund um den paralympischen Sport in Österreich versorgt.