ÖPC
TALENT DAY
2022
ÖPC
TALENT DAY
2022

WAS
Talent Day des Österreichischen Paralympischen Committees
mit Paralympics-MedaillengewinnerInnen
WANN
27.6.2022 | 9:00 bis 17:00 Uhr
(Vormittag für Schulen, Nachmittag für Einzelpersonen)
WO:
BSFZ Südstadt
WER
SchülerInnen, Jugendliche, Lehrlinge mit Körper- und
Sehbehinderungen & Integrationsklassen
KONTAKT
ANMELDUNG
Österreichisches Paralympisches Committee
NEWS
Laufen für jene, die es selbst nicht können
Insgesamt 37.274 Läufer:innen in ganz Österreich und sage und schreibe 161.892 weltweit gingen heute beim Wings for Life World Run an den Start – verbunden durch den Wunsch, Gutes...
Weltmeister! „Tigger Tom“ in St. George nicht zu schlagen
Das Ergebnis eines perfekten Tages: Weltmeister! Im Falle von Thomas Frühwirth darf man schreiben: Schon wieder. Der Steirer gewann in St. George die Ironman World Championships,...
Die Serie hält! „Alle Neune“ für Pepo Puch
Er hat es schon wieder getan! Die Rede ist von Para-Dressur-Aushängeschild Pepo Puch. 9 Starts hat der Steirer in diesem Jahr schon absolviert, in ebenso vielen Bewerben landete er...
NEWS
Laufen für jene, die es selbst nicht können
Insgesamt 37.274 Läufer:innen in ganz Österreich und sage und schreibe 161.892 weltweit gingen heute beim Wings for Life World Run an den Start – verbunden durch den Wunsch, Gutes...
Weltmeister! „Tigger Tom“ in St. George nicht zu schlagen
Das Ergebnis eines perfekten Tages: Weltmeister! Im Falle von Thomas Frühwirth darf man schreiben: Schon wieder. Der Steirer gewann in St. George die Ironman World Championships,...
Die Serie hält! „Alle Neune“ für Pepo Puch
Er hat es schon wieder getan! Die Rede ist von Para-Dressur-Aushängeschild Pepo Puch. 9 Starts hat der Steirer in diesem Jahr schon absolviert, in ebenso vielen Bewerben landete er...
Frühwirth mit mehreren Saison-Highlights
Nach langer Ungewissheit und Planungsschwierigkeit, hat Thomas Frühwirth seine Ziele für 2022 fixiert. „Ich hatte einen sehr guten ‚Trainingswinter‘ und konnte in einem langen...
AUS UNSEREN SOZIALEN KANÄLEN
What a view ❤️ Thomas Frühwirth beim Training 🏔 #ParalympicTeamAustria
Übergabe der Medaillen-Prämien 🥇🥈🥉🇦🇹 #ParalympicTeamAustria
Weil‘s so schön war: 🥇🥇🥇🥇🥇🥈🥈🥈🥈🥈🥉🥉🥉
#ParalympicTeamAustria
We are back 🛬🇦🇹 #ParalympicTeamAustria
Time to go home 🛫 #ParalympicTeamAustria #seeyousoon
Danke, Peking 👏🏻🇦🇹 #ParalympicTeamAustria

Austrian Paralympic Committee
The Austrian Paralympic Committee was founded in 1998 with the objective to enable qualified athlete
BEST OF YOUTUBE
Was wir tun
Bewusstseinsbildung
– Veranstaltungen und Projekte zur Förderung des paralympischen Jugendsports
Unterstützung
– Fokus auf die SportlerInnen und deren Leistungen richten
Interessensvertretung
– Impulsgeber für die Bereiche Inklusion und Gleichbehandlung




SEIT 1998
Wie alles begann
Das Österreichische Paralympische Committee (ÖPC) wurde 1998 vom damaligen Staatssekretär Peter Wittmann und Generalsekretär Daniel Binter gegründet. Am 2. April 2009 übernahm Bundesministerin a.D. Maria Rauch-Kallat, ÖPC-Vizepräsidentin von 1998 bis 2009, die Funktion der Präsidentin, Generalsekretärin ist Petra Huber. Schirmherr ist Bundespräsident Alexander van der Bellen.
Gegründet wurde das ÖPC um qualifizierten SportlerInnen die Teilnahme an den Paralympics, der gemessen an den verkauften Tickets drittgrößten Sportveranstaltung der Welt (nach den Olympischen Spielen und Fußball-Weltmeisterschaften), zu ermöglichen und sie bestmöglich zu unterstützen. Einen Schwerpunkt ihrer Arbeit setzt Präsidentin Maria Rauch-Kallat zusätzlich in der Nachwuchsförderung, vor allem bei Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen und bei der Ermutigung von Frauen zum Behinderten-Spitzensport.
Viele Ziele wurden bereits erreicht: Seit 2012 werden beispielsweise auch SportlerInnen mit Behinderung individuell von der Sporthilfe gefördert, im Oktober 2016 unterschrieben die ersten fünf Para-Athleten in der Südstadt ihre Dienstverträge als Heeressportler, 20 Plätze stehen mittlerweile insgesamt zur Verfügung und 2021 erfolgte die Gleichstellung mit den olympischen SportlerInnen in Bezug auf Aus- und Fortbildung sowie Anstellungen beim Österreichischen Bundesheer. Auch der Zoll, das Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport, das Innenministerium sowie die Bundessport GmbH sind wichtige Faktoren in der Weiterentwicklung des paralympischen Sports.

SEIT 1998
Wie alles begann
Das Österreichische Paralympische Committee (ÖPC) wurde 1998 vom damaligen Staatssekretär Peter Wittmann und Generalsekretär Daniel Binter gegründet. Am 2. April 2009 übernahm Bundesministerin a.D. Maria Rauch-Kallat, ÖPC-Vizepräsidentin von 1998 bis 2009, die Funktion der Präsidentin, Generalsekretärin ist Petra Huber. Schirmherr ist Bundespräsident Alexander van der Bellen.
Gegründet wurde das ÖPC um qualifizierten SportlerInnen die Teilnahme an den Paralympics, der gemessen an den verkauften Tickets drittgrößten Sportveranstaltung der Welt (nach den Olympischen Spielen und Fußball-Weltmeisterschaften), zu ermöglichen und sie bestmöglich zu unterstützen. Einen Schwerpunkt ihrer Arbeit setzt Präsidentin Maria Rauch-Kallat zusätzlich in der Nachwuchsförderung, vor allem bei Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen und bei der Ermutigung von Frauen zum Behinderten-Spitzensport.
Viele Ziele wurden bereits erreicht: Seit 2012 werden beispielsweise auch SportlerInnen mit Behinderung individuell von der Sporthilfe gefördert, im Oktober 2016 unterschrieben die ersten fünf Para-Athleten in der Südstadt ihre Dienstverträge als Heeressportler, 20 Plätze stehen mittlerweile insgesamt zur Verfügung und 2021 erfolgte die Gleichstellung mit den olympischen SportlerInnen in Bezug auf Aus- und Fortbildung sowie Anstellungen beim Österreichischen Bundesheer. Auch der Zoll, das Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport, das Innenministerium sowie die Bundessport GmbH sind wichtige Faktoren in der Weiterentwicklung des paralympischen Sports.
Office
1100 Wien
ANRUFEN
Telefon: +43 5 9393 20330
Telefax: +43 5 9393 20334
E-Mail: office@oepc.at