Fotocredit: ©ÖPC/Gepa-Pictures

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zwei Siege für Carina Edlinger bei der WM-Generalprobe

3. Feb.. 2025

Für Österreichs Para-Ski-Asse standen beim „Para Nordic Test Event“ in Val di Fiemme jeweils zwei Bewerbe im Biathlon und Langlauf auf dem Programm. Mit zwei Weltcupsiegen (1 x Biathlon, 1 x Langlauf) sammelte Carina Edlinger viel Selbstvertrauen vor den anstehenden Weltmeisterschaften.

Im italienischen Val di Fiemme hatten Carina Edlinger und Stefan Egger-Riedmüller noch einmal die Gelegenheit, die Strecken der Paralympischen Spiele 2026 zu testen. Außerdem war es die Möglichkeit, ihre Form vor den anstehenden Weltmeisterschaften unter die Lupe zu nehmen.

Für Carina Edlinger verliefen die Biathlon-Bewerbe bei den sehbehinderten Damen äußerst erfolgreich. Zum Auftakt (Mittwoch) siegte die 26-Jährige mit ihrem Guide Michael Seyss-Inquart mit lediglich einem Fehlschuss in der Sprint-Verfolgung. Tag darauf landete die Salzburgerin im 7,5 km Sprint mit drei Fehlern auf Rang vier. Wertvolle Weltcup-Erfahrungen sammelte auch der 28-jährige Tiroler Stefan Egger-Riedmüller, der bei den stehenden Herren mit einem bzw. zwei Fehlschüssen in beiden Biathlon-Wettkämpfen auf Rang 16 landete.

Edlinger siegt auch im Langlauf

Nach einem Tag Pause standen für das Ski Austria Duo am Samstag und Sonntag auch noch zwei Langlauf-Weltcups auf dem Programm. Beim Sprint in der klassischen Technik setzte sich Carina Edlinger (mit Guide Michael Seyss-Inquart) vor der starken Deutschen Leonie Maria Walter durch und feierte ihren nächsten Weltcupsieg. Freuen durfte sich auch Stefan Egger-Riedmüller, der mit Rang zehn (Herren stehend) im Klassik-Sprint sein bisher bestes Weltcupergebnis erreichen konnte.

Den Abschluss des „Para Nordic Test Event“ im Fleimstal bildete heute ein 10 km Klassik-Rennen mit Intervall-Start, welches Carina Edlinger nicht beendete; Stefan Egger-Riedmüller landete beim letzten Rennen vor der WM auf Rang 13.

STIMMEN:

Carina Edlinger: „Ich bin nach den letzten Tagen mit zwei Siegen sehr positiv, denn ich hatte über ein Jahr Wettkampfpause. Vor allem der perfekte Auftakt, mit dem ersten Biathlon-Weltcupsieg meiner Karriere, auf den ich lange hingearbeitet habe, ist eine coole Sache. Die Strecken sind sehr lässig, aber auch herausfordernd und kräftezehrend. Ich habe mit meinem Guide die Taktik Rennen für Rennen gut abgesprochen und wir konnten es dann auch in den Wettkämpfen gut umsetzen. Ich denke ich kann nach dieser Woche sehr positiv in die Zukunft blicken.“

Stefan Egger-Riedmüller: „Der Testevent für die Paralympics im nächsten Jahr ist für mich super gelaufen. Gestern habe ich im Klassisch-Sprint mein erstes Halbfinale erreicht und am Ende Rang zehn belegt, und auch mit dem heutigen 13. Platz im 10 km Klassisch-Rennen bin ich richtig happy. Das zeigt, dass die Form in Richtung Para-Biathlon-WM in Pokljuka stimmt. Das große Ziel ist dann aber der Klassik-Sprint bei der Nordischen Para-WM, den wir im Rahmen der Nordischen Ski WM in Trondheim durchführen dürfen. Auch dort ist das Halbfinale mein großes Ziel – dafür werde ich mein Bestes geben.“

 

Share This