7 Mal Edelmetall, Platz 22 im Medaillenspiegel und 32.000 Euro Prämien – wir haben Facts & Figures zu den Spielen in PyeongChang.

Sportliche Zahlen und Fakten vom Paralympic Team Austria:

– Insgesamt erreichte Österreich 24 Top-Ten-Platzierungen (inklusive Medaillen; Anm.). Vier Mal gab es Blech statt Bronze.

– Das 13-köpfige rot-weiß-rote Team gewann 7 Mal Edelmetall (2 x Silber, 5 x Bronze) und belegte im Medaillenspiegel Rang 22. In Sotschi vor vier Jahren hatten die österreichischen Behindertensportler 11 Medaillen (2 x Gold, 5 x Silber, 4 x Bronze) geholt.

– Die Medaillengewinner im Überblick: Claudia Lösch (Ski Alpin, Silber im Super-G, Bronze im RTL), Patrick Mayrhofer (Snowboard/Silber im Banked Slalom), Markus Salcher (Ski Alpin/Bronze in der Abfahrt, Bronze im Super-G), Heike Eder (Ski Alpin/Bronze im Slalom), Carina Edlinger (Bronze im Langlauf/7,5 km Klassisch mit Guide Julian Edlinger).

– Österreich hält im ewigen Medaillenspiegel bei Paralympischen Winterspielen bei 332 Medaillen (104 x Gold, 115 x Silber, 113 x Bronze) und bleibt damit die Nummer 1. Im Sommer hält das Paralympic Team Austria bei insgesamt 362 Mal Edelmetall.

– Das Österreichische Paralympische Committee vergibt insgesamt 32.000 Euro an Medaillenprämien. Für Silber gibt es je 6.000 Euro, Bronze ist mit 4.000 Euro dotiert.

– Erfolgreichste Nation in PyeongChang waren die USA mit insgesamt 36 Medaillen. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen die Neutralen Paralympischen Athleten aus Russland und Kanada mit 24 beziehungsweise 28 Medaillen.

– Die Spiele in PyeongChang sorgten für einen neuen Zuschauerrekord. Insgesamt wurden 343.000 Tickets für die 80 Wettkämpfe verkauft. In Sotschi 2014 waren 316.200 Fans gekommen.

– Die XIII. Paralympischen Winterspiele finden 2022 in Peking (CHN) statt. Im Rahmen der Closing Ceremony wurde die Paralympische Flagge offiziell übergeben.

PREMIUM PARTNER

TOP PARTNER

PARTNER

INSTITUTIONELLE PARTNER

SUPPORTER

SPONSOREN

PARTNER

Share This