
Wenn Österreichs Sportler:innen auf dem internationalen Parket Erfolge feiern, dann ist auch die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) stolz auf sie. Denn wenn österreichische Athlet:innen international präsent sind, dann ist das auch ein Erfolg für Österreichs Wirtschaft.

Gerade paralympische Sportler:innen besitzen den eisernen Willen, all jene Hürden zu überwinden, die ihnen das Leben in den Weg gestellt hat. Pepo Puch ist einer von ihnen. Ende 2016 wurde der Gold- und Silbermedaillen-Gewinner der Paralympics 2016 in Rio im Zuge der 70-Jahres-Feier der WKÖ ausgezeichnet – mit der Goldenen Ehrennadel. „Dressurreiter Pepo Puch hat in beeindruckender Weise unter Beweis gestellt, dass Behinderung kein Handicap sein muss und es auch aus schwierigen Situationen heraus möglich ist, Spitzenleistungen zu erbringen“, so Anna Maria Hochhauser.
Fotocredit und Bildbezeichnung:
Titelbild: WKÖ Präsident Dr. Christoph Leitl (re.) würdigte Dressurreiter Pepo Puch mit der Goldenen Ehrennadel der Wirtschaftskammer Österreich.
Textbild 1: Für Mag. Anna Maria Hochhauser ist die Förderung des Behindertensports ein wichtiges Anliegen. Fotocredit: WKÖ / Doris Kucera































