Fotocredit: ©ÖPC/Slovencik
Toyota Österreich unterstützt Para-Sport in vielen Bereichen
Toyota Österreich, Mobilitätspartner des Österreichischen Paralympischen Committees (ÖPC), stattet Österreichs besten Rollstuhltennisspieler Nico Langmann mit einem Corolla Hybrid und Yosh-E Elektro-Puller aus. Eine der ersten Ausfahrten führte ihn zum TALENT DAY.
Mehr Unabhängigkeit, mehr Alltagstauglichkeit, mehr Lebensqualität: Rollstuhltennis-Profi Nico Langmann setzt bei Mobilität auf innovative Unterstützung durch Toyota. Neben seinem bewährten Corolla TS Hybrid ist er nun ganz nach dem Toyota-Motto „Start Your Impossible“ auch mit dem „Yosh-E“ unterwegs – einem elektrischen Zuggerät, das herkömmliche Rollstühle in eine flexible, batteriebetriebene Mobilitätslösung verwandelt.
„Gerade als mobilitätseingeschränkter Mensch ist das Thema Fortbewegung zentral. Das Auto hat mir früh Unabhängigkeit gebracht – und der Yosh-E geht jetzt den nächsten Schritt“, erzählt Langmann, der seit 2023 Teil der Toyota-Familie ist, begeistert.
Das Gerät wurde erstmals im Rahmen der Paralympischen Spiele PARIS 2024 vorgestellt und überzeugt mit durchdachter Technik: verschiedenen Geschwindigkeitsstufen, Bremsmodi und einfache Kopplung machen den Yosh-E zu einem alltagstauglichen Tool für Menschen mit Behinderung.
Toyota Austria-Geschäftsführer Cédric Borremans übergab den Toyota „Yosh-E“ persönlich in den Geschäftsräumlichkeiten von Toyota Keusch in Wien. Techniker, die extra aus Italien angereist waren, passten den E-Puller an den Rollstuhl von Langmann an und gaben ihm eine ausführliche Einschulung.
Toyota will Menschen bewegen
„Hier sieht man, wie Toyota Austria die Mobilitätspartnerschaft mit dem paralympischen Sport lebt. Seit 2017 bestreiten wir diesen Weg gemeinsam. Dadurch ist es uns möglich ausgewählte ÖPC-Athlet:innen mit sparsamen und topausgestatteten Hybrid-Fahrzeugen bestmöglich auf deren täglichen Wegen ins Training oder zu ihren Wettkämpfen zu unterstützen“, sagt ÖPC-Generalsekretärin Petra Huber.
Neben Rollstuhltennisspieler Nico Langmann bilden Para-Schwimmer Andreas Ernhofer und die Skifamilie Aigner das paralympische Team Toyota Austria. Ernhofer erhielt vor kurzem bei Toyota Keusch ebenfalls sein neues Fahrzeug, einen Toyota RAV4.
Großer Einsatz beim TALENT DAY
„Was mich begeistert, ist das echte Interesse und der Einsatz, mit dem Toyota die Mobilität für alle Menschen verbessern will“, sagt Langmann. „Die Zusammenarbeit geht weit über Sponsoring hinaus – hier wird wirklich zugehört und mitgedacht.“ Toyota Österreich ist seit acht Jahren Partner des ÖPC und engagiert sich international im Bereich Inklusion und Mobilität.
Eine der ersten Ausfahrten mit dem neuen Toyota Corolla Hybrid führte Langmann zum TALENT DAY des Österreichischen Paralympischen Committees ins BSFZ Südstadt. Beim Talent Day konnten Kinder und Jugendliche mit Behinderung 12 verschiedene Sportarten kostenlos ausprobieren und paralympische Stars treffen. „Ein sehr wichtiger Tag für den Para-Sport“, so Langmann. „Der Corolla bietet mir genügend Stauraum – egal ob ich mit Tennis-Equipment unterwegs bin oder mit Aufstellern der Nico Langmann Foundation.“
Dort setzte auch Toyota Österreich Akzente. Beim Toyota-Stand wurden verschiedene Mobilitätslösungen präsentiert. Einige davon, wie der „C+ walk S“, konnte von den Teilnehmer:innen getestet werden und erleichterte die Fortbewegung von Stand zu Stand im BSFZ Südstadt. Der „C+ walk S“ ist ein vollständig elektrisches, persönliches Mobilitätsgerät, das für alle zugänglich ist. Es ermöglicht mühelose Fortbewegung, insbesondere für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Cedric Borremans, Geschäftsführer von Toyota Österreich, war beim TALENT DAY vor Ort und überreichte unter anderem die Medaillen. Mit dem südafrikanischen Paralympics-Bronzemedaillengewinner Tyrone Pillay brachte Toyota Österreich einen weiteren Star-Gast in die Südstadt. Der ehemalige Kugelstoßer ist inzwischen Mitarbeiter bei Toyota Europe und begleitete den TALENT DAY mit großer Begeisterung.
„Mobilität für alle ist Toyotas Vision, denn wir glauben: Wenn man sich frei bewegen kann, ist alles möglich. Die Unterstützung des ÖPC, der Athletinnen und Athleten wie Nico oder der Kinder beim Talent Day trägt dazu bei, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Gleichzeitig werden wir bei Toyota von jedem Einzelnen von ihnen inspiriert: Sie motivieren uns, weiter zu gehen, noch mehr und noch bessere Lösungen zu entwickeln – und bringen uns so Schritt für Schritt der Vision von Mobilität für alle näher“, so Borremans.