Fotocredit: ©ÖPC/Gepa-Pictures
Mitmachen, ausprobieren, durchstarten: Der TALENT DAY ruft!
In genau einem Monat ist es soweit: Der TALENT DAY des Österreichischen Paralympischen Committees (ÖPC) geht in die nächste Runde und findet am 23. Juni 2025 erneut im Bundessport- und Freizeitzentrum (BSFZ) Südstadt statt. Nach zwei erfolgreichen Winter-Auflagen kehrt das beliebte Nachwuchsevent in den Sommer zurück und bietet Kindern und Jugendlichen mit Körper- oder Sehbehinderung im Alter von 6 bis 18 Jahren eine einmalige Gelegenheit, den paralympischen Sport hautnah zu erleben. Ziel des Events ist es, junge Menschen für Bewegung zu begeistern und ihnen neue sportliche Perspektiven zu eröffnen – ganz nach dem Motto „Gewinnen kennt kein Handicap“.
In enger Zusammenarbeit mit den Bundes-Sportfachverbänden, dem Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) und zahlreichen Partner:innen können die Teilnehmer:innen unter professioneller Anleitung kostenlos eine breite Palette an paralympischen Sommersportarten ausprobieren. Dabei reicht das Angebot von Para-Leichtathletik über Rollstuhlbasketball und Rollstuhltennis bis hin zu Para-Schwimmen, Para-Radfahren, Para-Boccia oder Para-Bogenschießen. Auch Para-Badminton, Para-Segeln, Para-Rudern (am Ergometer), Para-Tischtennis und Triathlon (Challenge-Station) werden angeboten.
„Perspektiven eröffnen“
Für Kinder und Jugendliche mit Sehbehinderung gibt es angepasste Angebote wie Tandem-Radfahren, Rudern am Ergometer oder Para-Segeln. Neben dem Sport steht das Erlebnis im Vordergrund: Paralympische Aushängeschilder wie Andreas Onea und Svetlana Moshkovich begleiten die Stationen und geben ihre Erfahrungen und Motivation direkt an die jungen Talente weiter. Mit Natalija Eder, Bil Marinkovic, Georg Schober, Michael Meier und Nico Langmann haben weitere Paralympics-Stars ihr Kommen zugesagt.
„Der TALENT DAY ist weit mehr als nur ein Sportevent – er ist ein starkes Zeichen dafür, dass Inklusion und Nachwuchsförderung Hand in Hand gehen können. Wir möchten Kindern und Jugendlichen mit Behinderung nicht nur Zugang zum Sport ermöglichen, sondern auch Perspektiven eröffnen, Selbstvertrauen stärken und Talente sichtbar machen. Jeder und jede verdient die Chance, das eigene Potenzial zu entdecken – genau das schafft der TALENT DAY“, so ÖPC-Präsidentin Maria Rauch-Kallat.
Teilnehmer:innen rundum versorgt
Die Südstadt hat sich in der Vergangenheit als idealer Austragungsort bewährt – das weitläufige Gelände ermöglicht einen barrierefreien Ablauf und ausreichend Platz für vielfältige Bewegungsangebote. Unterstützt wird der TALENT DAY unter anderem vom langjährigen ÖPC-Partner Ottobock, der mit einer mobilen Werkstätte vor Ort vertreten ist. Dort stehen erfahrene Orthopädietechniker:innen bereit, um individuelle Anpassungen vorzunehmen und innovative Sportprothesen sowie spezielles Equipment zum Testen zur Verfügung zu stellen. Auch Toyota trägt mit seinen barrierefreien Mobilitätslösungen wie dem „Accessible People Mover“ und dem „C+Walk Seated“, die bereits bei den Paralympics in Paris im Einsatz waren, zum reibungslosen Ablauf bei. Für das leibliche Wohl sorgt das Vienna Marriott Hotel, das kostenlose Verpflegung für alle Teilnehmer:innen bereitstellt.
Neben den sportlichen Aktivitäten ist der TALENT DAY auch eine wertvolle Plattform für Austausch und Information. Eltern, Pädagog:innen, Therapeut:innen und Betreuer:innen erhalten vor Ort die Möglichkeit, sich mit Expert:innen aus dem Sport- und Rehabilitationsbereich zu vernetzen und sich über Fördermöglichkeiten, Sportangebote und inklusive Bildung zu informieren.
Starkes Zeichen
ÖPC-Generalsekretärin Petra Huber sagt: „Die Südstadt bietet uns ideale Bedingungen für den TALENT DAY – das weitläufige, barrierefreie Gelände ermöglicht es, eine große Vielfalt an paralympischen Sportarten kompakt und erlebbar zu präsentieren. Diese Veranstaltung wäre ohne die enge Zusammenarbeit mit unseren Sportfachverbänden sowie die großartige Unterstützung durch unsere Partner und Sponsoren wie Ottobock, Toyota, die Österreichischen Lotterien, Samsung, hallermobil, die AUVA, das Vienna Marriott Hotel und den ORF nicht möglich. Ihnen gilt unser besonderer Dank – gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem junge Talente ihre ersten Erfahrungen im paralympischen Sport machen können.“
Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen sind sowohl für Einzelpersonen als auch für ganze Schulklassen möglich. Alle weiteren Informationen sowie das Anmeldeformular sind unter www.talent-day.at abrufbar. Mit dem TALENT DAY setzt das ÖPC ein starkes Zeichen für Inklusion, Nachwuchsförderung und die Kraft des Sports, Barrieren zu überwinden.