Fotocredit: ©Lena Blazek

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weltrekord-Zeit! Ernhofer zeigt in Linz auf

28. Apr.. 2025

Am 26. April fand im Linzer Parkbad die Landesmeisterschaft im Para-Schwimmen statt. Andreas Ernhofer blickt mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf die Wettkämpfe in der oberösterreichischen Landeshauptstadt. 

Über 100 Meter Rücken schwimmt der Heeressportler in einer Zeit von einer Minute und 46 Sekunden deutlich unter seiner Bestzeit und unterbietet dabei sogar den Weltrekord aus dem Jahr 2019. Goldmedaille und Jubel waren ihm dabei sicher, der offizielle Weltrekord blieb ihm dabei jedoch verwehrt. Aufgrund strenger Auflagen und der benötigten dreifachen Handstoppung wurde Ernhofer’s Zeit nicht offiziell als Weltrekord anerkannt. Ein neuer österreichischer Rekord ist allerdings ein willkommener Trost für den Para-Schwimmer: „Mir ist vom Start weg ein perfektes Rennen gelungen. Ich hatte bei jedem Zug einen super Druck auf der Hand und die Geschwindigkeit bis zum Schluss halten können. Nachdem ich bei meinem letzten Weltrekord-Versuch in Lignano disqualifiziert wurde, bin ich sehr froh, dass die Zeit diesmal gültig ist. Umso bitterer aber, dass es nicht offiziell als Weltrekord anerkannt werden kann. Neben einem weiteren österreichischen Rekord meinen Namen stehen zu haben ist allerdings immer wieder eine Ehre für mich und macht mich sehr glücklich.“

Nach dem tollen Ergebnis möchte sich Ernhofer nun wieder auf das Training konzentrieren und sagte daher auch den Weltcup in Paris in der kommenden Woche ab. „Wir werden zuhause jetzt weitertrainieren um bis zur Weltmeisterschaft im September alles rauszuholen. Andreas ist zurzeit in einer tollen Form und das möchten wir eher für das Training der kommenden Wochen nutzen. Die Limits für die WM hat er bereits alle erreicht, deshalb können wir den Wettkampf in Paris ruhigen Gewissens auslassen.“, erklärte sein zufriedener Trainer.

Schwimm-Buddy Andreas Onea markiert ebenfalls einen österreichischen Rekord, nämlich über 50 m Brust, wo er die bisherige Bestmarke um 0,36 Sekunden unterbot. Am 10. und 11. Mai finden die Staatsmeisterschaften im Para-Schwimmen statt. 

Share This