
Fotocredit: ©ÖPC/GEPA-Pictures
Tag der Inklusion: Gemeinsam stark!
Am 5. Mai wird der Internationale Tag der Inklusion gefeiert – zeitgleich mit dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Ziel dieses Aktionstages ist es, das Bewusstsein für die Rechte und Anliegen von Menschen mit Behinderungen zu stärken und auf die Bedeutung einer inklusiven Gesellschaft aufmerksam zu machen.
Inklusion bedeutet, dass alle Menschen – unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen – gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Das gilt für viele Lebensbereiche: Bildung, Arbeit, Freizeit und auch den Sport. Das Österreichische Paralympische Committee setzt sich seit vielen Jahren für die Förderung und Sichtbarkeit von Sportler:innen mit Behinderungen ein. Dabei geht es nicht nur um Leistungen auf höchstem Niveau, wie bei den Paralympischen Spielen, sondern auch um langfristige Strukturen und faire Rahmenbedingungen im Alltag von Athlet:innen.
Auch heuer nutzt das ÖPC den Tag der Inklusion, um ein Zeichen zu setzen: für mehr Teilhabe, für mehr Sichtbarkeit und für ein selbstverständliches Miteinander im Sport und darüber hinaus.