Fotocredit: ©ÖPC/Gepa-Pictures
PARA:Sport-Podcast Folge 48: Kampfsport im Para-Sport
Miteinander statt Gegeneinander! Im Kampfsport geht es nicht nur ums Kräftemessen, sondern vor allem um Respekt, Fairness und Zusammenhalt. Das betonen Para-Taekwondo-Kämpfer Hadi Hassanzada und sein Trainer César Valentim, die im Gespräch ihre Erfahrungen teilen. Körperbeherrschung steht im Mittelpunkt – doch genauso wichtig ist das Miteinander im Training. Wer einmal damit beginnt, läuft Gefahr, dabeizubleiben: Denn Kampfsport macht einfach Spaß.
Auch die Sportpsychologin Karoline Turner bestätigt den Mehrwert: Durch das Erlernen einer Kampfsportart lassen sich Stresstoleranz und Emotionskontrolle stärken – Fähigkeiten, die weit über die Trainingshalle hinaus positive Wirkung im Alltag entfalten.
Diese Themen stehen im Fokus der neuen Folge von PARA:Sport, dem Podcast von MedTriX und dem Österreichischen Paralympischen Committee.
Hier gehts zur ganzen Folge auf Spotify.