Fotocredit: ©European Para Youth Games

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Große Bühne für den Nachwuchs-Sport

14. Mai. 2025

Vom 21. bis 28. Juli wird Istanbul zum Zentrum des europäischen Nachwuchs-Para-Sports: Rund 1.500 Athlet:innen im Alter von 12 bis 23 Jahren gehen bei den European Para Youth Games (EPYG) an den Start – einem der wichtigsten Multisportevents für Nachwuchs-Sportler:innen mit Behinderungen in Europa. Auch Österreich wird mit einer Delegation vor Ort vertreten sein.

Insgesamt neun Sportarten stehen auf dem Programm: Para-Bogenschießen, Para-Boccia, Goalball, Para-Judo, Para-Leichtathletik, Para-Schwimmen, Para-Taekwondo, Para-Tischtennis sowie Rollstuhlbasketball. 

Die European Para Youth Games sind der Anfang der sportlichen Reise für junge Talente – und eine erste große Bühne. „Durch Wettkampf und Bildung entdecken junge Para-Athlet:innen ihre Stärken, lernen ihre Grenzen kennen und wachsen über sie hinaus“, heißt es seitens der Organisator:innen. Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, auf der nicht nur Leistung zählt, sondern auch Gemeinschaft, Inspiration und Sichtbarkeit. Viele ehemalige Teilnehmer:innen der EPYG sind heute bei Europameisterschaften, Weltmeisterschaften oder sogar den Paralympischen Spielen aktiv – die Spiele sind also ein echtes Sprungbrett.

Ein starkes Zeichen für Inklusion und Entwicklung
Die European Para Youth Games stehen auch für Zusammenarbeit: zwischen Verbänden, Trainer:innen, Partnern und jungen Sportler:innen aus ganz Europa. Für das Österreichische Paralympische Committee (ÖPC) ist die Veranstaltung ein wichtiger Baustein in der langfristigen Nachwuchsstrategie. Sie bieten die Möglichkeit, Talente frühzeitig zu fördern, internationale Erfahrungen zu sammeln und Teil einer inklusiven Sportgemeinschaft zu werden.

 

Share This