Fotocredit: ©ÖPC/Privat

Austausch und Ausblick: Wichtige Themen beim Sportlerbeirat

16. Okt.. 2025

Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, fand in Wien die 18. Sitzung des Sportlerbeirates des Österreichischen Paralympischen Committees (ÖPC) statt. Unter der Leitung von Vorsitzendem Markus Salcher und Stellvertreterin Jasmin Plank kamen die Mitglieder des Beirates zusammen, um aktuelle Themen, Berichte aus den einzelnen Sportarten sowie die bevorstehenden Herausforderungen auf dem Weg zu den XIV. Winter-Paralympics Milano Cortina 2026 zu besprechen.

Im Rahmen der Sitzung berichteten Markus Salcher und Jasmin Plank über die laufende Arbeit des Beirates und die Schwerpunkte der vergangenen Monate. Im Anschluss gaben die Sportartenvertreter:innen Einblicke in ihre jeweiligen Disziplinen – von den jüngsten Wettkampferfahrungen bis hin zu den Vorbereitungen auf die kommende Wintersaison.

Ein zentraler Programmpunkt war der Bericht zu den laufenden Vorbereitungen für MILANO CORTINA 2026. Das ÖPC arbeitet gemeinsam mit Trainer:innen, Betreuer:innen und Athlet:innen intensiv daran, optimale Rahmenbedingungen für das österreichische Paralympic Team zu schaffen. Neben sportlichen Zielsetzungen standen dabei auch organisatorische Fragen und Athletenservice im Mittelpunkt.

Auch der Nachwuchsbereich nahm in der Sitzung breiten Raum ein. Im Fokus standen der Talent Day 2025 im BSFZ Südstadt, die Teilnahme junger Athlet:innen an den European Youth Para Games (EYPG) 2025 in Istanbul sowie die Arbeit der Nachwuchs-AG, die sich dem Aufbau nachhaltiger Förderstrukturen im österreichischen Para-Sport widmet. Die Förderung junger Talente bleibt ein zentrales Anliegen des ÖPC und des Sportlerbeirates – als Basis für zukünftige paralympische Erfolge.

Der Sportlerbeirat des ÖPC bildet seit vielen Jahren ein wichtiges Bindeglied zwischen Athlet:innen und dem ÖPC. Durch den regelmäßigen Austausch werden sportpolitische Anliegen direkt aus Athletensicht eingebracht, gemeinsame Strategien entwickelt und die Weiterentwicklung des Para-Sports in Österreich aktiv mitgestaltet.

PREMIUM-PARTNER

TOP+-PARTNER

TOP-PARTNER

TOP-PARTNERS

INSTITUTIONELLE PARTNER

INSTITUTIONAL PARTNERS

PARTNER

PARTNERS

SUPPORT-PARTNER

SUPPORT PARTNERS

AUSSTATTER

OUTFITTERS

Share This