Partner:innen
Partner:innen
PREMIUM-PARTNER
Link zur Website: AUVA
Bei der AUVA sind 3 Millionen Erwerbstätige und 1,3 Millionen Schüler und Studenten unfallversichert. Die Kernaufgaben der AUVA sind die Berufsschadenverhütung, die Unfallheilbehandlung, die Rehabilitation und die finanzielle Entschädigung von Unfallopfern.
Bei der Rehabilitation kommt dem Behindertensport eine besondere Rolle zu.
Die AUVA fördert ihn deshalb, weil er zur körperlichen Betätigung motiviert, die Psyche stärkt und wesentlich zur Erhöhung der Lebensqualität von Menschen mit besonderen Bedürfnissen beiträgt.
TOP+-PARTNER
Link zur Website: Österreichische Lotterien
Sport und die Österreichischen Lotterien – das ist eine Jahrzehnte lange, bestens funktionierende, enge Partnerschaft. Dank der gesetzlich verankerten Sportförderung in Höhe von 120 Millionen Euro pro Jahr, dank des Sponsorings zahlreicher Sportprojekte und dank der Unterstützung von Sporthilfe, ÖOC und ÖPC sind die Österreichischen Lotterien der wichtigste Förderer im österreichischen Sport.
Wir sind seit der Gründung des Österreichischen Paralympischen Committees stolzer Sponsor und damit seit mehr als zwei Jahrzehnten treuer Partner und Wegbegleiter der paralympischen Athlet:innen.
TOP-PARTNER
Link zur Website: Allianz Österreich
Seit mehr als 160 Jahren übernimmt die Allianz Österreich Verantwortung für Generationen und betreut heute mehr als 1,15 Millionen zufriedene Kundinnen und Kunden im ganzen Land. Ein Ziel haben wir dabei stets fest im Blick: Sicherheit und Zuversicht für die Zukunft zu geben.
Wir sind stolz, als Partner des Österreichischen Paralympischen Committees Spitzenleistungen paralympischer Athlet:innen zu fördern und Menschen zu inspirieren, Grenzen zu überwinden.
Link zur Website: Hallermobil
hallermobil
hallermobil ist seit 1986 der zuverlässige Partner für barrierefreie Mobilität in Wien und Umgebung. Mit einem vielfältigen Angebot, das von Krankenbeförderung über Rollstuhlfahrten bis hin zu Freizeitausflügen reicht, bieten wir individuelle, sichere und komfortable Lösungen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Unser modern ausgestatteter Fuhrpark garantiert, dass jede Fahrt optimal auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt ist, sodass sie ihren Alltag unabhängig und sorgenfrei gestalten können.
Als hallermobil sind wir stolz, das Österreichische Paralympische Committee zu unterstützen und einen Beitrag dazu zu leisten, dass Athlet:innen mit Behinderung ihre sportlichen Ziele erreichen können.
Link zur Website: Ottobock Österreich
Ottobock ist führender Lieferant von innovativen Produkten für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und als profilierter Systemanbieter von qualitativ und technologisch hochwertigen Produkten und Dienstleistungen Weltmarktführer in der Orthopädietechnik.
Unsere tägliche Herausforderung besteht darin, die Welt mit den Augen von Menschen mit einem körperlichen Handicap zu sehen. Mobilität und Lebensfreude durch Technologie für Menschen zu fördern, leistet einen wichtigen Beitrag für die Lebensqualität – weltweit. Ottobock fördert den Sport von Menschen mit Behinderung seit mehr als drei Jahrzehnten. Das Engagement bei den Paralympics begann 1988, seitdem ist Ottobock bei allen Sommer- und Winterspielen vertreten.
Das paralympische Engagement ist für Ottobock zu einem Teil der Unternehmensphilosophie geworden.
Link zur Website: Toyota Österreich
Toyota und das ÖPC: Mobilität für alle.
Auf Vertrauen, Fairness und dem gemeinsamen Verfolgen von Zielen basiert auch die Partnerschaft zwischen Toyota Austria und dem Österreichischen Paralympischen Committee. Werte wie das Überwinden von Grenzen und der stete Fortschritt in allen Lebensbereichen sind es, die diese langfristig ausgerichtete Partnerschaft besonders stark machen.
Durch die Bereitstellung von sparsamen und topausgestatteten Hybrid-Fahrzeugen werden ausgewählte ÖPC-Athleten bestmöglich auf ihren täglichen Wegen ins Training oder zu ihren Wettkämpfen unterstützt.
Wir freuen uns ganz besonders, den hoffnungsvollen Athleten aus dem „TEAM TOYOTA“ neben Fahrzeugen auch eine umfangreiche Beratung zum zukunftsträchtigen Thema „Toyota Hybrid-Technologie“ bieten und sie auf ihrem Weg nach MILANO CORTINA 2026 begleiten zu können.
Link zur Website: Wirtschaftskammer Österreich
Unternehmer und Unternehmer:innen wie Sportler und Sportler:innen müssen Ausdauer, Zielstrebigkeit, Kondition und die Fähigkeit haben, mit Siegen aber auch Niederlagen umzugehen. Die Athleten und Athlet:innen des Paralympischen Teams beweisen immer wieder aufs Neue, dass Behinderung kein Handicap sein muss. Behinderte Sportler und Sportler:innen sind durch ihre Disziplin, ihr positives Denken, ihr Engagement und ihren Siegeswillen ein Vorbild für die Wirtschaft und für uns alle.
Die Wirtschaftskammer Österreich ist stolz, nicht nur ein finanzieller, sondern auch ein ideeller Partner des Paralympics-Teams sein zu dürfen.
INSTITUTIONELLE PARTNER
Link zur Website: BMWKMS
Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport
Link zur Website: Bundes-Sport GmbH
Bundes-Sport GmbH
Die Bundes-Sport GmbH (BSG) wurde mit 1. Jänner 2018 gegründet und ist seitdem operativ tätig. Sie ist eine gemeinnützige Gesellschaft der Republik Österreich mit beschränkter Haftung. Die BSG fördert die Sportverbände, -organisationen und -institutionen gem. Bundes-Sportförderungsgesetz (BSFG) 2017 und führt die damit verbundenen Kontrollen und Evaluierungen durch. Das BSFG 2017 regelt dazu die Bundes-Sportförderung sowie deren Abwicklung und Transparenz und enthält alle Bestimmungen über die Bundes-Sport GmbH.
Für die Verbandsförderung stehen in Österreich seit 2011 gesichert 80 Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung. Die Aufteilung der Förderungsmittel erfolgt für den Bereich Spitzensport (50%), den Bereich Breitensport (45%) und einen kleineren Zusatzbereich für gesamtösterreichischen Organisationen mit besonderer Aufgabenstellung im Sport (5%).
Link zur Website: Österreichisches Bundesheer
Österreichisches Bundesheer
Sport ist weit mehr als körperliche Betätigung – er verbindet, inspiriert und schafft Gemeinschaft. Besonders im Para-Sport zeigt sich die Kraft des Sports, Barrieren zu überwinden und Chancengleichheit zu fördern. Vollkommene Inklusion bedeutet, dass Athletinnen und Athleten mit Behinderung dieselbe Wertschätzung, Sichtbarkeit und Unterstützung erfahren wie alle anderen Sportlerinnen und Sportler. Im Österreichischen Bundesheer wird die völlige Gleichstellung von Sportlerinnen und Sportlern mit und ohne Behinderung betont. Leistungsorientierte Athletinnen und Athleten erhalten dieselben Rahmenbedingungen, etwa im Bereich Training, Betreuung und Unterstützung. Dadurch wird nicht nur sportlicher Erfolg gefördert, sondern auch ein starkes Signal für Inklusion gesetzt. Das Österreichische Bundesheer ist ein Garant, dass Para-Sportlerinnen und Para-Sportler nicht nur während ihrer aktiven Karriere optimale Rahmenbedingungen vorfinden, sondern dass sie über den Sport hinaus langfristige berufliche Perspektiven entwickeln können.
Link zur Website: Polizei Sport
Spitzensport im Bundesministerium für Inneres (BMI)
Die Förderung von Spitzensportlerinnen und -sportlern im BMI begann im Jahr 2007 und ist seitdem ein Erfolgsmodell, das eine nachhaltige Berufsausbildung bei gleichzeitig professioneller Sportausübung ermöglicht. Unsere Sportlerinnen und Sportler sind somit sozial abgesichert und können sich ganz auf ihre Leistungen im Spitzensport konzentrieren. Seit Kurzem werden auch Para-Athletinnen und -Athleten gleichwertig gefördert. Für das BMI ist dies in zweifacher Hinsicht positiv – nicht nur die Polizei wird außenwirksam repräsentiert, sondern auch die wichtige Arbeit in den Landespolizeidirektionen und im BMI selbst wird vor den Vorhang geholt.
Link zur Website: Zollsport im Bundesministerium für Finanzen (BMF)
Zollsport im Bundesministerium für Finanzen (BMF)
Der Parasportkader im Zollsport des BMF stellt ein weltweit einzigartiges Projekt dar. Im Jahr 2008 wurde im Zuge der Neustrukturierung des Zollsportkaders die Gleichstellung von Sportlerinnen und Sportlern mit Behinderung erstmals in einem Ministerium umgesetzt. Damit entstand der Parasportkader, der seither neben dem alpinen und nordischen Kader die dritte Sparte im Wintersport des BMF bildet. Seit 2011 nimmt der Parakader auch an den Bundes-Exekutivschimeisterschaften sowie an den Internationalen Zollschiwettkämpfen teil und setzt damit ein starkes Zeichen als Vorreiter für Inklusion im Spitzensport.
Link zur Website: Play Fair Code
Play Fair Code
The Play Fair Code is an initiative founded by organized Austrian sport that implements and coordinates measures against the manipulation of sports competitions.
The aim is to achieve manipulation-free competitions by involving all stakeholders through prevention and awareness-raising.
The partner network includes nine sports as well as the ÖPC, the ÖOC, Sport Austria and several sports betting providers.
PARTNER
Link zur Website: AlphaTauri
AlphaTauri
AlphaTauri – Where style meets function
AlphaTauri is a premium fashion lifestyle brand that combines fashion with the functional properties of sportswear, with a focus on quality and elegance. AlphaTauri strives to inspire both athletes and fashion enthusiasts by combining style and function, with a strong focus on comfort and performance. AlphaTauri is available in select retail stores and online at alphatauri.com. @alphatauri
Link zur Website: auditpartner
Audit Partner
Audit Partner, tax consultants and auditors, is working with the ÖPC to achieve the best possible results – in tax, business and legal matters, but also in relation to the MILANO CORTINA 2026 Paralympics.
Link zur Website: Austrian Airlines
Austrian Airlines is Austria’s leading airline with a worldwide route network of more than 120 destinations. With our hub at Vienna Airport, Austrian Airlines connects Austria with Europe and the whole world. Austrian Airlines is a member of Star Alliance, the largest airline alliance in the world.
As Austria’s home airline, Austrian stands for the highest quality of service and a responsible approach to the environment and society. It is very important to us to enable people with physical or mental disabilities to travel as barrier-free and pleasantly as possible. In cooperation with partner airlines as well as various partners on the ground (airports, handling agents, etc.), we have established products, services and competent contact points and are constantly developing them further. Whether you are dependent on a wheelchair or other aids, whether you are physically, mentally or intellectually impaired: we and our partners do everything we can to get you to your destination quickly and comfortably. From the airport of departure to your stay on board and arrival at your destination airport.
Link zur Website: axians
Axians und ÖPC: Eine Partnerschaft, die bewegt
Als IT-Dienstleister entwickeln wir seit über 25 Jahren leistungsstarke IT-Lösungen in den Bereichen Cloud- und Rechenzentrumsservices, SAP, Softwareentwicklung, IT-Sicherheit und künstliche Intelligenz. Der Para-Sport beweist eindrucksvoll, was durch Engagement, Vielfalt und Teamgeist alles möglich ist – Werte, die auch unser tägliches Handeln als Unternehmen antreiben. Daher freuen wir uns und sind stolz, heuer wieder als Partner des Österreichischen Paralympischen Committee vertreten zu sein.
Link zur Website: Bank Austria
Gemeinsam für ein besseres Miteinander!
Unter diesem Motto bekennt sich die Bank Austria zur ihrer sozialen Verantwortung als „good corporate citizen“.
Um Barrierefreiheit geht es auch im Rahmen unseres Engagements für das Österreichische Paralympische Committee. Eindrucksvoll unterstreichen die Sportler:innen , was auch im Alltag gelten sollte: Barrieren sind dafür da, um überwunden zu werden.
Wir gehen hier auch im Kerngeschäft unter dem Titel Barrierefreies Banking einen konsequenten Weg – zum Beispiel indem wir in den Filialen Betreuung in Gebärdensprache anbieten.
„Gemeinsam miteinander“ können wir vieles bewirken. Kundinnen und Kunden, Mitarbeiter:innen, Kooperationspartner:innen der Bank Austria helfen mit heute die bestmöglichen Rahmenbedingungen für die Zukunft zu schaffen.
Link zur Website: erima
Gemeinsam Gewinnen!
In keeping with the company motto, ERIMA has been a proud supplier partner of the ÖPC for many years and has been providing the perfect equipment for Paralympic Team Austria since Vancouver 2010.
ERIMA is the oldest team sports brand in Europe and has always stood for innovation and premium quality in the field of sports textiles and hardware. The popular sports brand is anchored in both elite and popular sports and scores points with clubs and individual athletes thanks to its trendy design, high functionality and, last but not least, optimum availability.
In addition to the cooperation with the ÖOC and Special Olympics Austria, the commitment to the ÖPC is one of ERIMA’s most important partnerships. A partnership that is lived internally and externally and aims to provide the best possible support for athletes.
Link zur Website: GEPA Pictures
GEPA pictures
Sport: The most important minor matter in the world or the least important major matter in the world…
Our aim with sports photography is to depict situations that the spectator in the stadium does not see. These are expressive detail shots that show all the emotions that an athlete goes through. Even in a world of visual sensory overload, shots with extreme focal lengths and unusual perspectives remain memorable.
Link zur Website: Vienna Marriott Hotel
Das Vienna Marriott Hotel und die Weltstadt Wien: eine einzigartige Verbindung. Die Architektur der Stadt bietet einen Brückenschlag zwischen Klassik und Moderne. Großzügige Bögen und viel Glas schaffen im Vienna Marriott Hotel eine einzigartige Atmosphäre. Gelegen an der berühmten Ringstraße und gegenüber des Wiener Stadtparks, lädt Sie das Vienna Marriott Hotel zum Verweilen inmitten der lebendigen Innenstadt ein. Internationaler Service mit Wiener Charme, Individualität und Professionalität zeichnen dieses Haus aus. Erholen Sie sich in einen der 328 modernen Gästezimmer und Suiten. Die flexiblen 11 Bankett-Räumlichkeiten eignen sich für berufliche Tagungen, Seminare, Konferenzen, Empfänge und Bankette, ebenso wie für Ihr ganz persönliches Fest für bis zu 700 Personen.
Das Vienna Marriott Hotel freut sich sehr über die Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Paralympischen Committee – die nächsten Paralympics können kommen.
Link zur Website: ORF
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk Österreichs
SUPPORT-PARTNER
Link zur Website: AccessiWay GmbH
AccessiWay GmbH
Link zur Website: ANA
Mag. Anton Androsch – Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung
Link zur Website: MedTrix Group
MedTrix Group Austria
MedTriX GmbH, based in Vienna, is a medical communications service provider with HCP data intelligence that is unique in the industry.
Link zur Website: next layer
next layer – Internet Service Provider
As an owner-managed Austrian internet service provider, next layer designs and operates perfectly customized solutions for cloud, network and server infrastructure for business customers. As in top-class sport, what counts here is reliable performance, despite the sometimes special challenges. The athletes of the ÖPC are both an inspiration and a role model for us.
Link zur Website: Österreichisches Bundesnetzwerk Sportpsychologie
Österreichisches Bundesnetzwerk Sportpsychologie
Psychologische Betreuung auf dem Weg zum Erfolg
Das Österreichische Bundesnetzwerk Sportpsychologie steht seit 2005 für professionelle und wissenschaftlich fundierte sportpsychologische Beratung im österreichischen Leistungs- und Nachwuchssport. Mit über 200 sportpsychologischen Fachexpertinnen und -experten, darunter Sportpsychologinnen, Mentalcoaches und Sportwissenschafterinnen mit Spezialausbildung, bietet das ÖBS ein umfassendes Angebot an Beratung, Diagnostik und individuellen Interventionen. Unterstützt von einem österreichweiten Netzwerk und starken Partnern sichert das ÖBS höchste Standards in der mentalen Betreuung.
Als Partner des Österreichischen Paralympischen Committees stärkt das ÖBS mentale Höchstleistungen im paralympischen Spitzensport.
Link zur Website: Uni Salzburg Sportjournalismus
Universitätslehrgang Sportjournalismus