Allianz Global Assistance, weltweite Reiseversicherungsmarke von Allianz Partners, unterstützt die Paralympische Bewegung, um das Bewusstsein für den Behindertenspitzensport und seine Popularität zu fördern.
Die harte Arbeit, Entschlossenheit und Motivation zu herausragender Leistung gilt als beispielhaft für den Reiseversicherer. In Österreich ist Allianz Global Assistance 2018 offizieller Reiseversicherungspartner des ÖPC und stattet sowohl die paralympischen AthletInnen als auch deren Betreuerteams mit dem nötigen medizinischen Schutz für ihre Südkorea Reise aus. Als Spezialisten im Bereich der medizinischen Assistance und dank weltweiter Vernetzung kann Allianz Global Assistance mit flächendeckendem Netzwerk weltweit rasche Hilfe leisten. Das Team der Reiseversicherung ist mit eigener 24h Notruf Hotline rund um die Uhr für die SportlerInnen und ÖPC Mitglieder auf ihrer Südkorea Reise da und organisiert bei Krankheit oder Unfall diverse medizinische Leistungen von Krankentransport über Suche/Bergung bis hin zu Rücktransport.
Ein Heimtransport von Südkorea nach Österreich kann per Stretcher – dh. Sitzplätze werden für PatientInnen im Flugzeug ausgebaut – schon mal mehrere tausend Euro ausmachen, im Ambulanzjet sogar 80.000 bis 100.000 Euro. Krankenhauskosten können je nach Diagnose und Behandlung sowie Dauer des Aufenthalts zwischen vier- bis hohen fünfstelligen Beträgen variieren.
Im medizinischen Notfall koordiniert ein eigenes Allianz Global Assistance Ärzteteam die Abklärung wichtiger Behandlungen oder Transporte mit dem PatientInnen sowie den ÄrztInnen vor Ort. Ein Allianz Global Assistance Reiseschutz inkludiert aber nicht nur die 24/7 Hilfe bei der Organisation, sondern deckt auch die Kosten.